Empfehlungen für einen Jagdrecurve

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Arya77
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2006, 18:27

Empfehlungen für einen Jagdrecurve

Beitrag von Arya77 » 03.12.2006, 22:18

Löchen ihr Lieben,

würde mal gerne eure Meinung hören zu den derzeit empfehlenswertesten und erschwinglichen Jagdrecurves???!!!
Mir persönlich würde ja der Spikemann/Safari von Samick am besten gefallen, aber ist der nicht etwas arg günstig? Und der Volcano?
Irgendwelche andere Vorschläge?
Schieße am liebsten 3D und bin Stringwalkerin :-( net schimpfen ;-)

LG Arya:fcsmilie
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.

Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stringwalkerin

Beitrag von Taran » 03.12.2006, 22:40

Was für dich "günstig" ist, hängt von deinem Können und deinem Budget ab...
Nimm keinen allzu kurzen Jagdrecurve fürs Stringwalken - außer du hast viel Erfahrung. 62" ist schon recht kurz, bei 66" funktioniert das viel genauer.
Ich hatte mal einen SHT, hab das Stringwalken damit aber bald aufgegeben, weil die Ergebnisse im Vergleich zu meinem 70" Sky Conquest einfach zu dürftig waren.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Rhino
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 18.04.2006, 17:33

Beitrag von Rhino » 04.12.2006, 01:49

Hi Arya.
Willkommen im FC!
Mein Spikeman ist seit 8 Monaten in meinem Besitz und macht keinen Ärger.
Ob er zum String walken taugt kann ich nicht beurteilen da ich es bei Bögen noch nicht versucht habe.
Der Bogen taugt auf jeden Fall etwas und du solltest froh über den Umstand sein, daß er nicht mehr kostet.
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant

blobb
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 06.03.2006, 22:06

Beitrag von blobb » 04.12.2006, 07:31

Hallo Arya, ich empfehle dir einen schönen alten gebrauchten Bear-Bogen. Am besten einen Kodiak-Magnum. Die sind zwar auf Grund der Kürze von 52" nichts fürs Stringwalking, dafür vom schußverhalten erste Sahne. Je nach Zustand und Zuggewicht, bekommst du die teilweise schon ab 150.-€ (soviel hat jedenfalls der für meine Freunding gekostet). Wenn es ein Kodiak Hunter sein darf, der hätte dann immerhin schon 60", damit könnte es vielleicht gehen.
Mein tip, probier so viele wie möglich aus, damit weißt was zu dir passt, nicht nur nach der Optik gehen.
Gruß blobb

Glotzfrosch
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 15.03.2004, 21:56

Beitrag von Glotzfrosch » 04.12.2006, 08:38

Hi Arya,
ich empfehle dir einen Kaiserrecurve.
Die Bögen sind in einfacher Ausführung ab ca. 500 € zu haben, sehr schnell und weich zu ziehen und vor allem baut Georg sie wirklich nach Maß.
Wenn Du hin fährst, wird der Griff wirklich genau nach deiner Hand gebaut.
Gib nur an das du Stringwalkering bist, weil er dann den Tiller anders macht (AFAIK).
In meiner Usergalerie ist ein Bild von meinen und den Bögen, wobei diese Ausführungen/Hölzer doch teurer als 500€ sind.
Bei Fragen zu den Bögen helfe ich gerne weiter.
Thomas.

rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Beitrag von rabu » 04.12.2006, 10:23

@ Glotzfrosch
So ein Kaiserrecurve ist sicher ein Traum, aber wohl kaum das was Arya77 unter einem erschwinglichen Jagdrecurve versteht.

Ich interessiere mich auch für die Samick Modelle
Lightning, Spikeman,Volcano, Deermaster USW.

Wer hat denn da sonst noch Erfahrungen?
Vieleicht sogar im Vergleich.

Danke

Ralf

Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian » 04.12.2006, 11:56

Hi,
habe eigentlich gute Erfahrungen mit meinem Samick Talon Plus (Deer Slayer) gemacht, wenn es denn ein Take Down sein darf. Der ist auf jeden Fall sein Geld wert.

Bin durch Zufall an einen Border BD geraten, so das mein DS jetzt arbeitslos ist :-( :)

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!

Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Beitrag von Sebulon » 04.12.2006, 12:54

Ich hab den TalonHyper geschossen, sehr schön anzusehen weich und schnell.
Jetzt schieß ich den Lightning - sehr weicher Auszug, gute Schnelligkeit - keine Buchsen im Mittelstück und noch günstiger...

Komm sehr gut damit klar!

Och ja, son "Kaiser" hmmm irgendwannmal,
ne Glotzfrosch :)

Sebastian
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.

Benutzeravatar
Arya77
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2006, 18:27

Verwirrte Stringwalkerin

Beitrag von Arya77 » 04.12.2006, 14:59

Löchen,

vielen Dank für die vielen Antworten. Danke für den Willkommensgruß, Rhino! Klar ist ein guter Bogen für den Preis ein Traum, wollte nur sicher sein :D
Werde wohl noch einen ganzen Arm voll Bögen ausprobieren müssen... in allen möglichen Längen.
@Glotzfrosch: :D wenn ich mal groß und stark bin (und gespart hab), dann komm ich auf den Kaiserrecurve zurück, ganz sicher :bussi
Was die Bear-Bögen betrifft blobb: wäre auch meine 1.Wahl gewesen, werde mich da nochmal erkundigen, ob sich das nicht mit meiner Schießtechnik "beißt". Sicher hat im Verein bei mir jemand so einen, da kann ich ja mal testen.
Und den Spikeman auch. Wär ja toll wenn der für den Preis was taugt.
Vielen Dank soweit,

LG Arya :anbet
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.

Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-

Fledertier
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 26.01.2006, 11:50

Beitrag von Fledertier » 04.12.2006, 15:01

Moin!
Also ich habe wie Rhino den Spikeman und bin immer noch rundum zufrieden. Am Anfang hat er ziemlich geknallt,aber mit etwas mehr Standhöhe erste Sahne. Ich glaub der nächste wird wieder ein Spikeman, falls bis dahin bei mir nicht der Wohlstand ausbricht.Den gibts z.B. hier recht günstig. Der Equus könnte auch was für dich sein, war nur zu klein für meine Flossen.
Von Stringwalking hab ich leider keine Ahnung...


Viel Erfolg auf jeden Fall beim suchen.

Thies

Ach ja:Frag doch mal bei deinem Händler nach und frag mal, ob du probe schießen kannst...

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Stringwalking

Beitrag von Taran » 04.12.2006, 15:13

Ich denke schon, dass Arya77 66"+ braucht. Die empfohlenen Bögen sind ja alle viel kürzer!

Ein Ben Pearson Javelina oder ein Bear Patriot wären da schon eher was!
Schau mal bei US-EBAY-archery-bows-recurve

Dann noch 66" als Suchkriterium und du siehst ein paar hübsche Beispiele!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Arya77
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2006, 18:27

Beitrag von Arya77 » 04.12.2006, 22:50

THX Taran, werde mich mal in neue Sphären begeben... :knuddel vielleicht finde ich ja da das Richtige für mich.
LG Arya
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.

Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 05.12.2006, 11:31

Beissen sich nicht alle Jagdrecurves mit der angewandten Schiesstechnik ? Blankbogen mit abgrabbeln ?


der, der wieder nur alles kurz überflogen hat.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Benutzeravatar
Arya77
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 16.11.2006, 18:27

Beitrag von Arya77 » 05.12.2006, 11:48

Es gibt ja tolle Angebote in Amilanden, aber das ist mir irgendwie zu heiß... da kneif ich, glaub ich ;-)
Gibt es in Hessen einen guten Händler, der evtl. auch gebrauchte (bear) Bögen verkauft?
Taran: Wieso eigentlich 66"?

LG Arya
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.

Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf » 05.12.2006, 11:59

Als jemand, der in dieser Richtung schon einiges selbst ausprobiert hat :-) lautet mein Ratschlag: einen kurzen Bogen sollte man mediterran/flämisch (2 Finger) oder mit Untergriff schießen. Schon beim Untergriff sollte der Bogen aber explizit dafür getillert sein (wie bereits geschrieben), sonst muss man den Nockpunkt arg verstellen und kommt in Bereiche der Bogengeometrie, für die das gute Stück so nicht ausgelegt ist. Und ohne Arbeit der der Abstimmung wird der Bogen dann arg "knallen".

Gut, das geht auch mal irgendwie, habe neulich einen Schützen gesehen, der mit einem 62" Jagdrecurve und satten 31" Auszug abgegriffen hat. Sein Kommentar: "Ja, ich weiß, habe auch gut tunen müssen, bis es passte." Er schießt auch gut damit, aber das ist wie meist so ein Einzelfall, den man nicht verallgemeinern sollte.

Grundsätzlich bietet ein Jagdrecurve auch weniger Tuningmöglichkeiten (Button, verstellbare Pfeilanlage), so dass es generell aufwändiger ist, dieses System fürs erfolgreiche Stringwalken fit zu machen.

Ich würde es nicht machen, man kann es ja auch so sehen: es ist ein _Jagd_recurve, während das Stringwalken aus dem Scheibenbereich kommt. Die Voraussetzungen liegen hier ganz anders.

Wenn du "vorne" mitschießen willst, was durch das Stringwalken angedeutet wurde, würde ich zu einem längeren Bogen ("FITA-Recurve", Blank) raten. Wenns nur Spaß sein soll, dann nimm den Jagdrecurve, aber "traditionell" geschossen.

Meine 2 cent. ;-)
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Antworten

Zurück zu „Bögen“