Samick Safari

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Samick Safari

Beitrag von Indiaman » 01.12.2006, 16:29

Ich schiesse seit wenigen Wochen einen Samick Safari und hätte gerne gewusst, ob einer von Euch einen Versuch mit Fast-Flight gemacht hat?

Laut Händler ist der nicht Fast-Flight tauglich.
Ausserdem meint der Händler, dass damit keine Carbonpfeile geschossen werden sollten, obwohl der Hersteller kein Mindestpfeilgewicht vorgibt.

Meine Pfeile sind 30,5 Zoll lang - sind die nicht automatisch schwer genug?

Was meint Ihr?

Der Bogen hat 40 lbs, bei meinem Auszug allerdings gemessene 50lbs.

Habt Ihr vielleicht noch Empfehlungen für Alus und evtl. Carbonis für mich?
Momentan schiesse ich 50-55lbs Holzpfeile 11/32 mit 100 grain Spitze und würde gerne umstellen.

Gruß,
Indie

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 01.12.2006, 19:35

Lass das FF weg und nimm entweder Gold Tip Traditional oder Carbon Express Heritage.
Da bist du dann auf jeden Fall bei ca. 9-10 grain/inch, was bedenkenlos ist.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Beitrag von Indiaman » 01.12.2006, 20:08

Welcher Spine käme für die Carbonis dann in Frage?
Da kenne ich mich leider noch gar nicht aus.

Gruß,
Indie

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Spine

Beitrag von Robster » 02.12.2006, 06:51

Gold Tip
http://www.goldtip.com/downloads/2006sizing-chart.pdf
Carbon Express
http://www.carbonexpressarrows.com/pdf/ ... _guide.pdf

Bei 31" Pfeillänge und 50 lbs Zuggewicht auf den Fingern -> GoldTip 55/75 - Heritage 250
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 02.12.2006, 11:13

@Indiaman

die carbonis decken einen recht grossen Spinebereich ab , der genau passende Pfeil wird über die Länge und das Spitzengewicht ermittelt. Also nicht gleich auf fertiglänge zuschneiden lassen, sondern lieber erstmal nur zwei Stück kaufen und über den Rohschafttest ausschiessen.

Meine Empfehlung für schwere Carbonschäfte wäre: Carbon Express Heritage 250/150 oder Beman Classic (mfx)400/500er Spine.

Gruss Christoph

Antworten

Zurück zu „Bögen“