Bogen-Neuling sucht Rat

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
argus
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2007, 03:08

Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von argus » 26.12.2007, 03:19

Hallo,
ich weiß solche Threads gibt es schon den einen oder anderen hier, trozdem würde ich mir gerne eure meinung einholen.

Also ich bin ein absoluter Neuling in sachen Bogenschießen. Würde gerne das schießen mit einem Langbogen erlernen.

In sachen Bögen habe ich schon einiges gelesen, für meine größe (1,76m) wären wohl 68'' passend. Hab diese Bögen über das Forum hier gefunden.
http://www.dakota-bogensport.de/content/custom/shop/artikel_details.php?kat_id=12210827122006_KATE_88G35XPU4KDFGEEU99Q9&art_id=12072513022007_ARTN_BJBRANW6SW4ER3ZG2RXV
http://bogensportladen.de/product_info.php?info=p535_Langbogen-Sniper.html
http://bogensportladen.de/product_info.php?info=p546_Ragim-Wolf.html&XTCsid=839f630fc7f05df47cefce4e5064a0a3

Hab dann noch www.bowra.de gefunden, und da dort wohl ein paar Bögen im Angebot sind würde mich brennend eure Meinung zu diesen interessieren.
Hab irgend wie nicht alles von der Angebotsliste auf der Seite gefunden...egal.
Interessieren würde ich mich für die Bögen von "Alex" das Modell  "Red Devil" 68'' Bogenlänge 40#, "Zebrano" 68'' 40#  oder evnt. von "Falco" Throphy 68'' 33#.
http://www.bowra.de/html/alex.html
http://www.bowra.de/html/longbow.html


Mir ist klar das eine persönliche Beratung besser wäre, allerdings ist mir kein Bogen Geschäft in der gegend bekannt, oder ließ sich erGooglen.


Gruß
Andi

Bogenede

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von Bogenede » 26.12.2007, 10:58

Hallo Andy,
bevor Du Dir einen eigenen Bogen kaufst würde ich zu einem Verein gehen, der Langbogenschiessen anbietet. Diese habe oft Leihbögen mit denen Anfänger üben können.
Mach das mal für 4 Wochen, sprich mit den Leuten dort, höre gut zu und entscheide Dich dann erst für einen eigenen Bogen.

Vielleicht wäre auch ein Bogenbauseminar angebracht, dann hättest Du einen Eigenen und könntest Dir jederzeit, wenn mal nötig ist, wieder einen bauen.

Immer ins Kill

Spinewert

argus
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2007, 03:08

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von argus » 26.12.2007, 11:46

Hallo
Danke für ie Antwort spinewert.
Das mit dem selberbauen klingt zwar sehr interessant, allerdings wäre das Zeitlich wol eher schwer in die Tat umzusetzen :-/

Nach einem Verrein halte ich gerade schon auschau, gibts für Fereiene nen Index oder so? Oder kennt hier vielleicht jemand einen in meiner Umgebung?

Aber mal davon abgesehen, was sagt ihr zu den besagten Bögen von BowRa?
Da mein Budget recht begrenzt ist werde ich wohl schon aus einem der Aufgeführten wählen müssen.

Gruß
Andi

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von Esteban » 26.12.2007, 11:54

Hallo argus,

Verein in Deiner Nähe ? Gibt es vermutlich schon.

Trag doch mal in Deinem Profil die Plz ein, dann kann Dir vermutlich gehelft werden  ;)


Und noch was:

Herzlich Willkommen und Frohe Weihnachten


Gruß

Esteban

argus
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2007, 03:08

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von argus » 26.12.2007, 11:59

Hallo Esteban
Herzlichen dank, wünsche auch noch eine frohe Weihnachten.

Die Plz hab ich doch eingetrage *grübel* .... oh wird irgend wie nicht angezeigt.

Ich versucht das mal zu ändern :-

Gruß
Andi

Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von Karnickel » 26.12.2007, 17:45

Mir ist klar das eine persönliche Beratung besser wäre, allerdings ist mir kein Bogen Geschäft in der gegend bekannt, oder ließ sich erGooglen.


http://www.tschingos-bogenwelt.de/

oder noch zu weit?
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!

Gauloises
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 86
Registriert: 17.09.2006, 19:49

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von Gauloises » 26.12.2007, 19:23

Hi,

gib doch mal in der Suchmaschine "Traditionelles Bogenschiessen" ein und Du wirst von den Seiten erschlagen.
Neben Bodnik gibt es eine Menge von Online-Shops.
Wenn Dir einer gefällt, bei Viamichelin nachschauen ob er in Deiner Nähe ist und einfach vorbeifahren. Oder Du suchst Dir ein Turnier in der Nähe aus und gehts als Besucher hin stellst Fragen. Hier werden Sie geholfen :o

Meine Tips wäre www.westwood-archery; www.whitewood.de, Schärer-Bogensport oder www.langbogen.net

Gauloises
Zuletzt geändert von Gauloises am 26.12.2007, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

argus
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2007, 03:08

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von argus » 26.12.2007, 20:32

Hallo,
http://www.tschingos-bogenwelt.de/ wäre durchaus erreichbar, nichtgerade um die Ecke aber geht :-)

OnlineShops hab ich schon einige gefunden, aber bis auf www.tschingos-bogenwelt.de war noch so nah ^^.

Gibt es den meinungen zu den Bögen von BowRa?

Gruß
Andi

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von Esteban » 26.12.2007, 21:22

Typhus, Cholera, vo d'r Alb ra  ;D Ein Bombenleger also.

In Winterlingen sind Bogenschützen, Heiligenzimmern ist auch ein Verein, die machen immer ein Sonnenwendturnier im Juni. Und Reutlingen ist auch nicht weit, geht auch mit dem Zug  8).

Nach Sulz-Glatt zur BIG Glatt ist es nur eine halbe Stunde, Die machen ein tolles Pfingstturnier über 2 Tage. In Sigmaringen Laiz ist auch ein Verein mit traditionellen Schützen. (www.laiz.de). Und für den Zollernalbkreis gibt es/ gab es eine Seite mit den Ergebnissen der Schützenvereine. Über den Bogeninfodienst des WSV bekommst Du auch noch einige Vereine der Region heraus. (www.bogeninfodienst.de)

Das hier hab ich auch gefunden: www.balingen.de/sport/Sport_in_Balingen.pdf

In Engstlatt ist auch Bogenschiessen möglich.


Ob die Bögen bei Bowra was taugen ? Sicher, aber wenn Du einen Bogen bestellst, solltest Du auch wissen , was Du bekommst. Als Bogen Neuling bist Du da chancenlos. Da hilft wirklich nur Beratung vor Ort und den gewünschten Bogen in die Hand nehmen.

Fahr also am besten mal zu Tschingos Bogenwelt und las Dich beraten und schiesse ein paar Bögen Probe.

Ein Ausflug nach Ravensburg wäre auch was, dort gibt es die Drachengrube (www.drachengrube.de) dort kannst Du DIch beraten lassen und im Laden auf 8 m Probeschiessen. Mit dem Zug über Ebingen - Sigmaringen -Herbertingen -Aulendorf. Vom Hauptbahnhof dann 5 min bis zur Drachengrube. Oder Auto über SIG-Krauchenwies-Ostrach Ravensburg.

Sind aber knapp 100 km von Balingen aus.

Gruß

Esteban

argus
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2007, 03:08

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von argus » 26.12.2007, 22:16

Esteban hat geschrieben:Typhus, Cholera, vo d'r Alb ra  ;D Ein Bombenleger also.


Hehe, nicht ganz, noch Wohne ich VOR der Alb. :-D


Esteban hat geschrieben:Das hier hab ich auch gefunden: www.balingen.de/sport/Sport_in_Balingen.pdf

In Engstlatt ist auch Bogenschiessen möglich.

Wenn ich fragen darf, woher kommst du, kennst dich hier ja besser aus als ich ^^

Esteban hat geschrieben:Fahr also am besten mal zu Tschingos Bogenwelt und las Dich beraten und schiesse ein paar Bögen Probe.

Das werd ich machen.

Esteban hat geschrieben:Ein Ausflug nach Ravensburg wäre auch was, dort gibt es die Drachengrube (www.drachengrube.de) dort kannst Du DIch beraten lassen und im Laden auf 8 m Probeschiessen. Mit dem Zug über Ebingen - Sigmaringen -Herbertingen -Aulendorf. Vom Hauptbahnhof dann 5 min bis zur Drachengrube. Oder Auto über SIG-Krauchenwies-Ostrach Ravensburg.

Sind aber knapp 100 km von Balingen aus.

Ja das könnte auch noch gehen.

Werd auf jedenfall nach Kirchentellinsfurt  zu Tschingos Bogenwelt gehen und mich dort mal beraten lassen.

Gruß
Andi

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von Esteban » 26.12.2007, 22:26

8 Jahre Albstadt und angeheiratete Verwandschaft in Rosenfeld. Und seit 10 Jahren wieder Raum Ravensburg.

Wenn Du mal nach RV kommst gib Bescheid, dann können wir was unternehmen. Von RV Richtung SIG gibt bei RV einen 28 Ziel Parcours.

Gruß

Esteban

argus
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.2007, 03:08

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von argus » 26.12.2007, 22:54

Hallo,
Esteban hat geschrieben:8 Jahre Albstadt und angeheiratete Verwandschaft in Rosenfeld. Und seit 10 Jahren wieder Raum Ravensburg.

Wenn Du mal nach RV kommst gib Bescheid, dann können wir was unternehmen. Von RV Richtung SIG gibt bei RV einen 28 Ziel Parcours.

OK, das erklärt wieso du dich so gut hier auskennt :-)
Danke, das würde mich sehr freuen  :) :D

Gruß
Andi

hweinig
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 21.03.2007, 16:20

Re: Bogen-Neuling sucht Rat

Beitrag von hweinig » 10.01.2008, 11:53

Also als nicht mehr ganz so Neuling kann ich dir ein paar tips geben.
Geh auf alle Fälle zu einem guten Bogenhaendler und lass dich beraten.
Drachengrube ist ok, gute beratung, hab dort schon einige boegen gekauft.
Lass dich vor allem beraten, rechtsbogen, linksbogen, auszug, zuggewicht und vieles mehr.
Fang nicht mit einm zu hohen auszugsgewicht an, ich musste mir jetzt einenneuen Bogen kaufen, weil mein arm nicht mehr mitgemacht hat.
Denk dran wenn du im Laden stehst und deinen bogen ausprobierst: du musst ihn in einem turnier weit ueber 100 mal ziehen.
Einen bogen den ich dir empfehlen koennt waere der sniper, schiesst ein freund von mir.
Und freund dich mit dem Gedanken an, entweder in einen verein zu gehen oder einen bogenkurs mitzumachen. Ich war vor kurzem bei einem profi, der mich auf 1000 fehler aufmerksam gemacht hat, die ich mir angewöhnt habe.

Antworten

Zurück zu „Bögen“