Nockpunkt/Nocke seit wann gibt es ihn??

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
wilfried
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 10.10.2005, 20:40

Nockpunkt/Nocke seit wann gibt es ihn??

Beitrag von wilfried » 16.07.2006, 14:25

Hallo an Alle,

heute beim Bogenschießen tauchte die Frage auf,seindwann es den Nocken auf der Sehne gibt.
Wer hat diesen "erfunden"?

Vielen Dank im Voraus

Wilfried

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 16.07.2006, 15:44

Diese Frage läßt sich mal wieder so gut wie gar nicht schlüssig beantworten, da es keine erhaltenen Sehnen, historischer Bögen gibt. Egal ob Steinzeit, Antike oder Mittelalter. Dies gilt zumindest für Europa. Bei den türkischen Bögen der "Türkenbeute" in Karlsruhe konnte ich auch keinen Nockpunkt ausfindig machen. Laut meinen Informationen, die ich auch hier aus dem Forum habe, hatten die japanischen Bögen wohl auch schon im MA, Nockpunkte.

Bleiben also zumindest für unsere Breiten nur Mutmassungen. Da der Bogen aber für den Lebenserhalt notwendig war, gehe ich davon aus, daß auch unsere Ahnen so etwas wie einen Nockpunkt hatten, da es einfacher ist konstant zu schieeseen wenn man gewisse Parameter immer gleich hält.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Bögen“