Welcher dieser Langbögen für mich ?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 10.09.2007, 19:47

Hallo !  :)

Ich bin neu im Forum und hab in den letzten Tagen bereits alle zutreffenden Threads im Bogen-Forum durchgelesen bräuchte aber jetzt noch ein paar Meinungen um mir sicher zu sein.

Meine Geschichte:
Ich habe vor ca. 6 Monaten mit dem Bogenschießen angefangen, und zwar mit nem Mietbogen, SamWha Recurve 28# 28". Alles ohne Verein weil der nächste einfach zu weit weg ist und ich lieber in Ruhe im Wald schieße. Wurde in nem anderem Forum dazu gut beraten.
Hat mir Spaß gemacht und da der Mietvertrag ausläuft und ich auch Geburtstag habe würde ich gerne auf nen traditionellen Langbogen für Anfänger umsteigen. Als Budget stehn so ca. 170 Euro zur Verfügung.
Ich dachte ich steigere mich von 28# auf 30-35#, bin 1,73, 19 Jahre alt und wiege so ca. 75kg bin also nich so schmächtig gebaut dafür klein. 

Hab mir die Tipps in den andren Threads rausgeschrieben und anscheinend sind die folgenden Bögen optimal:

Ragim Wolf:
http://bogensportladen.de/product_info.php?info=p546_Ragim-Wolf.html&XTCsid=839f630fc7f05df47cefce4e5064a0a3
Billig, angeblich Fast-Flight tauglich und laut Forum nicht so übel.

Old Shooter:
http://www.armbrusttechnik.de/produkte/langbogen-old-shooter-1021.htm
Anscheinend der Klassiker, erprobt, leider etwas hässlich und angeblich ein Handschocker...  :(

Star Hunter:
http://bogensportladen.de/product_info.php?info=p522_Langbogen-Star-Hunter.html
Hab das Gefühl der ist hier im Forum nicht so beliebt, aber ne Alternative.

Sniper:
http://bogensportladen.de/product_info.php?info=p535_Langbogen-Sniper.html
Vermutlich ein Level über dem Star Hunter, Budgetgrenze, eine Augenweide...  :)

Black Trophy:
http://www.dakota-bogensport.de/content/custom/shop/artikel_details.php?kat_id=12210827122006_KATE_88G35XPU4KDFGEEU99Q9&art_id=12072513022007_ARTN_BJBRANW6SW4ER3ZG2RXV
Scheint hier ganz beliebt zu sein, aber nen richtigen Erfahrungsbericht konnte ich nicht finden.  :(



Nun das wars denke ich so ziemlich. Was meint ihr ? Welcher Bogen wär denn das Optimale euer Meinung nach. Gibts ein paar Erfahrungsberichte ?

Bin für jeden Rat dankbar !!  ;D

Edit: Wenn hier ein paar Erfahrungen oder ProKons zusammengetragen werden, würd ich die im Thread oben gern anfügen dann gäbe es einen Anlaufthread für alle Langbogenneulinge.
Zuletzt geändert von Yggr am 10.09.2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Esteban » 10.09.2007, 21:53

Hallo Yggr,

Herzlich willkommen bei FC.


Bei uns im Verein haben 2 den Sniper. Bei Deiner Körpergrösse und dem vermuteten Auszug um 28" hast Du auf alle Fälle noch genug Reserve im Auszug. Ich war am Samstag mit einem der beiden auf dem Parcours unterwegs und konnte den Bogen bzw. das Schußverhalten beoabachten und durfte auch mal einen Pfeil werfen. Der Bogen zieht sich erst einmal sehr gleichmässig, wird aber dann bei ca 29" fühlbar härter..

Gewicht des Bogens 35lb. Geschossen wird er im aktuelle Fall mit etwa 28,5" Auszug. Die Geschwindigkeit ist nicht überragend, aber ordentlich.

Ich denke, falsch machen kann man mit dem Bogen nichts.


Trag doch mal in Deinem Profil die PLZ ein, vielleicht gibt es in Deiner Nähe noch den einen oder anderen hier aus der Runde - dann ist es nicht so einsam im Wald  ;)


Gruß

Esteban

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 10.09.2007, 22:16

Danke für den Bericht, hört sich ja nicht so schlecht an, aber der Sniper ist ja eigentlich einer der teureren in der Auswahl.

Ach so einsam bin ich garnicht, nehm manchmal die Freundin mit, aber ich trag mal ein wer weiß.

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Juergen Becht » 11.09.2007, 09:21

Naja
Starhunter und OldShooter sind eher die Kategorie 'Schiessprügel'
Billig in der Anschaffung, aber werden auf dauer keinen Spass bringen.
(Starhunter hatte ich auch am Anfang, und hab den nach ca. 4 Wochen wieder zurückgegeben.)

Ragim und BlackTrophy machen keinen schlechten Eindruck, müsste man mal Probeschiessen. Hier scheint mir das Geld etwas besser angelegt zu sein.


Mein Fazit : in dieser Preisklasse gibts nichts gescheites.
Für den Anfang gut, aber nach einer gewissen Zeit wirst du auf was besseres umsteigen (wollen).

guckst du mal hier :
http://cgi.ebay.de/Langbogen-RH-77Zoll- ... dZViewItem
oder da:
http://www.free-archers.de/forum/index. ... ,26.0.html

Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Huehnerdraht » 11.09.2007, 10:48

Ansonsten les dich mal durch die Diskussion um Gyula Kavacs (im Moment aktuell)
Vieleicht findest du da eine Anregung.
Es ist auch von Langbögen die Rede.
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 11.09.2007, 16:16

Danke für die Hinweise, dann bleiben wohl wirklich nurmehr BlackTrophy und Ragim. Der Ragim ist halt arg billig im Preis da mach ich mir bisschen Sorgen. Hier im Forum haben doch einige einen der Beiden, vllt schaut ja noch einer vorbei.

Der Ebay Bogen..weiß nicht das trau ich mich nicht. Bei den Markenbögen weiß ich wie die getestet sind und was die leisten, bei Ebay hab ich keine Ahnung was kommt.

Das Forum und den Thread schau ich mir noch an.

Edit: Boah Julius.hu hat echt ein ordentliches Angebot.
http://cgi.ebay.de/LANGBOGEN-15-65-EIBE-OSAGE-ESCHE-RECURVE-JAGERBOGEN_W0QQitemZ140140018892QQihZ004QQcategoryZ85302QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Besser als BlackTrophy und Ragim ?  ???
Zuletzt geändert von Yggr am 11.09.2007, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 11.09.2007, 18:57

Nun da alle hier im Forum anscheinend Pro-Julius.hu sind werd ich da mal zuschlagen, hoffe Julius kann mir auf Wunsch gegen Aufpreis die Nocken ranmachen und bei der Pfeilauflage Filz dazu kleben.  :)

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Juergen Becht » 12.09.2007, 09:15

Der Bogen sieht mir auch nicht besser aus als der Starhunter!
Schnell und billig zusammengezimmert.

Was ist, wenns Probleme mit dem Bogen gibt ?
Zurückschicken nach hu ?
Versandkosten ?
Ersatz ?

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Esteban » 12.09.2007, 10:17

Einfach mal den aktuellen Thread zu Gyula Kovacs lesen, da ist das auch ein Thema.

Natürlich gibt es wundervolle und tolle Bögen die 1000 mal besser sind - aber nicht innerhalb des Budgets von 190,-.

@ Yggr: Du hast doch einen Mietbogen gehabt bzw. hast ihn noch ?

Ich kenn das nur so, dass die Miete auf den Kauf eines Bogens beim gleichen Händler angerechnet wird. Hat der keinen Bogen der dir gefällt ?

Du hast dann immerhin ein Budget von 190,- + Miete.

Gruß

Esteban

Benutzeravatar
julius.hu
Full Member
Full Member
Beiträge: 127
Registriert: 25.07.2006, 20:05

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von julius.hu » 12.09.2007, 11:48

Keine Angst. Auf jede Bogen gebe 6 Monate Garantie.(Incl. Versand hin-und her)
Aber diese Jaeger hat noch keinen in Stich gelassen.

Gruss julius.hu - Gyula Kovacs
..we can do it, if we try..
---> http://stores.ebay.de/BEST-BOW

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 12.09.2007, 17:01

Ja ich hab den Mietbogen noch, ist von Sherwood Bogensport, nur glaube ich, dass die den Mietpreis eben nur auf den gemieteten Bogen anrechnen.

Ich bin jetzt eh etwas skeptisch, Julius meinte ja, da ich nur ca. 1,75 groß bin und daher nur 26" Auszug hab sollte ich nen ganz kleinen Bogen nehmen und nicht den 1,80 großen Jagdbogen.  :(
Aber mit nem Kinderbogen komm ich mir als 19-jähriger bisschen dämlich vor. Das Problem wär ja dann, ALLE normalen Langbögen sind um die 68" groß.

Grüße Yggr
Zuletzt geändert von Yggr am 12.09.2007, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

lukasn
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 04.04.2007, 08:13

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von lukasn » 12.09.2007, 17:29

Ein Reiterbogen wäre keine Alternative?

-Lukas

Gadeiros
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2006, 20:39

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Gadeiros » 12.09.2007, 17:37

Hallo Yggr,
Sherwood verrechnet die Mietgebühr auch bei einem Kauf eines anderen Bogens.
Zitat: Es werden maximal 2 Mietgebühren auf den Kaufpreis der Mietartikel, oder wahlweise bei Kauf gleich- oder hochwertiger Neu-Bögen, angerechnet. Der Kaufpreis muss mindestens dem der Kaufpreise der Mietartikel entsprechen

Und am Dienstag hatten Sie auch noch Langbögen zu verkaufen ;)
Auch in deiner Preislage.Und warum die Mietgebühr verschenken?
Gruß Gadi
MfG Gadi
Sehnenrei?er - Gilde
Dortmund

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 12.09.2007, 17:42

@lukasn: Ne will schon einen Langbogen.

@Gadeiros: Danke für die Info !!

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Esteban » 12.09.2007, 17:42

Yggr hat geschrieben:Ja ich hab den Mietbogen noch, ist von Sherwood Bogensport, nur glaube ich, dass die den Mietpreis eben nur auf den gemieteten Bogen anrechnen.


Warum ? Den Bogen gibst Du zurück und der nächste mietet ihn.

Normalerweise gilt das für den Bogen den Du Dir als Folgebogen aussuchst und nicht für die Übernahme des Mietbogens. Der kann ja schon durch einige Hände gegangen sein.

Kinderbogen definiert sich über die Größe ? Ist mir neu  ;D

Ich bin 184 groß und hab den geleichen SamWha Bogen in 68". Ich hab damit kein Problem und meine Reiterbögen sind noch kleiner.

Und ein 68" Bogen mag vielleicht ein Langbogen sein, ein langer Bogen ist das für mich noch lange nicht.

Aber frag doch einfach mal bei Sherwood nach, dann weist Du es.  ;)

Gruß

Esteban

Antworten

Zurück zu „Bögen“