30lbs für 50m?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Jane
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2007, 13:48

30lbs für 50m?

Beitrag von Jane » 13.06.2007, 16:45

Hallo an alle

Ich möchte mir bald einen Langbogen kaufen. In die engere Auswahl kommen dabei vor allem der Samick SLB oder Samick Outlander.
Meine Frage ist nun ob ich mit diesen Bögen bei ca. 30lbs auf die für Turniere benötigten 50m komme.

Danke schon mal im Vorraus.

Jane

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von merdman2 » 13.06.2007, 17:29

Ja, locker!  :) Außerdem sind 50m nicht die Regel sondern eher die Außnahme.

Meine Freundin schießt mit einem 30lbs Holzbogen und Holzpfeilen auch alle Turniere.
Gegen diesen Bogen verglichen hat ein Samick nochmals eine höhere Geschwindigkeit.

Gruß,

Markus

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Ravenheart » 13.06.2007, 17:29

Natürlich schießt so ein Bogen locker 50 m... Man muss nur hoch genug halten! Die max. Reichweite (bei 45°-Abschusswinkel) dürfte, je nach Pfeil und Wind, bei ca. 150 m liegen....

Je schwächer der Bogen, desto parabolischer die Flugbahn. Bist Du gut da drauf eingeschossen, ist das kein Problem. Schießt Du sonst einen stärkeren Bogen, erfordert es etwas Eingewöhnung.

Rabe

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Alzwolf » 13.06.2007, 22:18

Ich habe letzte Woche mit meinem 40 lbs Langbogen auf einen Hügel geschossen. Entfernung: 150 Meter.

Es wäre mit Sicherheit noch mehr gegangen. Ich habe relativ flach geschossen. Hätte ich den Abschußwinkel erhöht, wäre ich bestimmt weiter gekommen.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Karnickel » 17.06.2007, 23:50

Bin i.M. selber froh meinen LB mit 30# ohne Probleme zu schießen. War heute erst auf einem Parcour (Bad Kreuznach) mit fast nur Zielen auf ca. 30/40 m. Wenn du dann mit einem Compunder (mit Visier) im Vergleich antreten tust musst du schon eine hohe Frustgrenze haben  ;D.

Nee, in der ersten Runde habe ich mich schon gut geschlagen. Aber auf die Entfernungen einen kontrollierten Schuss auf das Kill mit der Pfundzahl ist sehr schwierig und bedarf viel Übung.

Gehen tut das, keine Frage!!!

Die Übung kann nur über Parcour/Tunier geholt werden. Oder hat jemand einen Garten wo man 30 m Bergauf und ab schießen kann?

P.S. da wurde doch irgendwo ein Tunier geschossen wo die nach Zuggewicht unterschieden haben, nicht nach Bogenklassen. Finde das in dem Zusammenhang sehr interessant.
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!

Trinitrotoluol
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 29.04.2004, 08:35

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Trinitrotoluol » 18.06.2007, 18:39

ravenheart hat geschrieben:Je schwächer der Bogen, desto parabolischer die Flugbahn. Bist Du gut da drauf eingeschossen, ist das kein Problem. Schießt Du sonst einen stärkeren Bogen, erfordert es etwas Eingewöhnung.


Andersherum bedeutet das natürlich, wenn du mit einem "schwachen" Bogen sonst nur auf kurze Distanzen schießt, ist es erheblich schwerer auf höhere Distanzen umzustellen, als es mit einem entsprechend starken Bogen wäre.

Enbarr
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 18.03.2007, 20:23

Und mit Carbon?

Beitrag von Enbarr » 31.07.2007, 12:55

Hallo an Alle,
mein Bogen hat ebenfalls nur 30 #, was sich schon auf ein 40 Meter entferntes Ziel schlecht macht.
Ich möchte mir bald einen Bogen anfertigen lassen, der wenigstens 35# hat. Wahlweise kann man Carbonschichten in die Wurfarme einarbeiten lassen.
Leider konnte ich den Bogenbauer noch nicht befragen, da er gerade im Urlaub ist.
Nu meine Frage: Wieviel bringt das Carbon? Ist es deutlich zu merken?

Ich weiß nicht ob ich jemals mehr als 35#  ziehen kann (schwaches Weib;) und somit wäre das Carbon ne Möglichkeit wenigsten das maximale an Leistung für mich rauszukriegen.

Gruß
Enbarr

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Marty » 31.07.2007, 13:05

Stell Dich beim Samick SLB schon mal auf einen Handschock ein, der Dir die Schuhe auszieht. Wir haben einen im Verein mit 35lbs und der Hämmert tierisch. Es gibt Bögen in der gleichen Preisklasse die besser sind und nicht so einen Handschock haben.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Halvarson » 31.07.2007, 14:29

@ enbarr

wenn du wirklich ein `schwaches weib´ bist, dann wirst du an carbon scheitern.
ein befreundeter bogenbauer sagte zu mir mal, dass mit carboneinlagen ein mindestzuggewicht von 40# nötig sei, damit die carboneinlage richtig funzt.

als `schwaches weib´ ziehst du allerdings auch keine 28", sondern evtl nur 25" - 26".

nun mein rat an dich

lass dir lieber einen bogen mit z.B. 26# auf 26" bauen, da die geschwindigkeit des bogens erst in den letzten zoll richtig ansteigt, die du nicht ziehst. allerdings darfst du diesen bogn dan nicht über deinen auszug ziehen lassen (wg bruchgefahr, etc.). der bogenbauer sollte dies aber auch beherrschen, denn die meisten bauen nur auf standart 28", die aber meist auch bis 30" ausgezogen werden dürfen (oder nicht :P).

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Wakar
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2007, 14:11

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Wakar » 31.07.2007, 15:28

Hi,

das ist ein Thema, das mich auch interessiert, weil es mich auch betrifft. Ich schieße derzeit noch mit verschiedenen Vereinsbögen, was auf die Dauer aber nicht wirklich toll ist, weil man immer wieder einen anderen Bogen in die Hand bekommt (in Länge und Zugkraft) und sich nicht wirklich drauf einstellen kann, weshalb ich mir einen eigenen Langbogen zulegen will.
In den Verein wird i.d.R. nur Recurve geschossen und zu Langbogen können die mir nicht wirklich viel sagen.
Ich habe einen Auszug von 27" und bisher Bögen bis 35lbs geschossen.  Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Bogen - könnt Ihr mir da einen Tip geben ?

@Marty: Was für Bögen sind denn besser als die Samick ?

Gruß Wakar

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Marty » 31.07.2007, 15:34

Wakar hat geschrieben:@Marty: Was für Bögen sind denn besser als die Samick ?
Gruß Wakar

Also Samick allgemein ist nicht schlecht. Ich weiß nur von dem SLB den wir im Verein haben, dass der einen übelen Handschock hat, weswegen ich den Bogen nicht empfehlen kann. Vielleicht lag es auch nur an dem Einen, wer weiß. Auf jeden Fall ist das nicht gut so viel Handschock. In der Preisklasse kannst Du Dir einen Bearpaw oder einen Old Shooter holen. Als Beapaw Händler empfehle ich natürlich Bearpaw. ;-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Enbarr
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 18.03.2007, 20:23

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Enbarr » 01.08.2007, 12:51

@paradoxon

Das mit dem schwachen Weib war mehr ironisch gemeint, denn wenn man hier von Bögen liest die 50, 60 oder noch mehr Pfund Zuggewicht haben frag ich mich immer "wie zieht Mann das?" und fühl mich doch schon etwas schwächlich.
Ich weiß ja nicht wieviel lbs andere Frauen im Schnitt  ziehen. Bei uns im Verein ist 35lbs, soweit ich weiß, das höchste....Fita-technisch allerdings alle.

Vielleicht sollte ich versuchen mich auf 40lbs hochzutrainieren bis der Bogen fertig ist (Sept 2008 soll das sein, wenn wir uns handelseinig werden) überlegt hatte ich das schon vorher. ICH würde ich natürlich erst einen Bekannten fragen ob ich seinen 40pfünder Probeschiessen darf um überhaupt zu sehen ob meine Schulter das mitmacht.

Zur Auszuglänge noch: Ich habe gestern nachgemessen, heißt beim Ankern von Pfeilnocke bis Bogenrücken. Ist das richtig? Das wären bei mir 28 Zoll wenns die richtigen Messpunkte waren.

Warum funzt das Carbon eigentlich erst ab 40 lbs ?

Netten Gruß
Enbarr

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von tomtux » 01.08.2007, 13:17

urte paulus, die meines wissens derzeit amtierende weltmeisterin in 3d langbogen, schiesst einen ca.40# bogen.
der wirft ihre zedernpfeile mit gerade mal 160ft/sec, bei weniger als 28" auszug!

warum sollten also 35# mit angepassten pfeilen nicht für spitzenleistungen reichen?

ich mag 60# auf den fingern, beim treffen hilft mir das kein bischen.

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Halvarson » 01.08.2007, 19:32

tach auch enbarr,

ich hab auch am anfang einen "Männerbogen" geschossen (der Männerbogen fängt bei ca. 50# an, tendenz steigend), aber aus trainingsmangel (mein ältester ist 7 und mein jüngster 18 Monate) wechselte ich auf max 45#, wobei ich dieses jahr meinen eiben-elb mit ca. 43# schiesse, mit dem ich auch problemlos dises wochenende in ballhausen auch die weiten entfernungen geschossen habe. allerdings war meine seitliche abweichung aufgrung meines jüngsten im tragegestell auf`m rücken nicht so gering (als ich ausgezogen hab wollt er auch was sehen und strampelte ein wenig). Die entfernung hat meistens gepasst.

mein frau hat nur 26" auszug und schoss bis dieses jahr einen martin x200 jagdrecurve mit 30# (bei ihrem auszug warns nur noch ca. 26#).
sie hat immer gemeckert, dass sie nicht so weit schiessen kann. jetzt hat sie einen black widow mit 31# auf 26" und schiesst auch bei den weiten regelmässig drüber. trainiert halt auch nicht.

fazit (wenigstens für mich)

ohne trainig bringt der stärkste bogen nix und 30# auf der hand langt allemal.


und nun zu carbon. bei bögen unter 40# werden die wurfarme zu schmal, bzw zu dünn, glaub ich mich erinnert zu haben. aber versuch macht kluch sagt mann und frau hier im forum.

warum nimmst du kein "naturcarbon" - also bambus. da gibts auch bögen unter 30#

mahlzeit

thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Elrohir Elensar
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2006, 20:21

Re: 30lbs für 50m?

Beitrag von Elrohir Elensar » 01.08.2007, 19:42

Männerbögen fangen bei 50# an? Dann schieße ich auch Frauenbogen, mein stärkster hat 48# bei 28". Auf ein Turnier nehme ich den aber nie mit da ich ihn keine 100 Mal ziehe.

Antworten

Zurück zu „Bögen“