Reiterbogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Caesarius
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2006, 18:43

Reiterbogen

Beitrag von Caesarius » 08.02.2006, 15:43

Hallo Allerseits!!
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Zweitbogen und möchte daher nur etwa 130-160 Euro ausgeben.Ich dachte dabei an einen Reiterbogen.
Kennt jemand gute Links oder Adressen,wo ich fündig werden könnte?
Ich habe auch vor Kurzem bei ebay einen ungarischen Händler entdeckt,der Reiterbögen nach den Wünschen des Käufers fertigt.Glaubt ihr man sollte lieber die Finger davon lassen?
Sic transit Gloria Mundi!

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 08.02.2006, 16:18

Schau mal auf Eastern-Archery. Ich kennen den Händler persönlich und er hat gutes Zeug (mittlerweile auch verschiedenste Hersteller). Er ist Deutscher (genau Duderstädter); du kannst ihm also auch deutsche Mails schicken.

Schau mal unter "Bows"/"Grózer"/"Scythian bow" und dann den "Old scythian bow". Den habe ich gleich zweimal und bin sehr zufrieden. Ein guter und günstiger Reiterbogen.

Das Problem bei Ebay ist immer das was man dann bekommt. Bei Spezialanfertigungen mußt Du den Bogen auch nehmen, wenn er Dir im Endeffekt nicht gefällt. Du solltest den Bogen jedenfalls vorher selber ausprobieren.

Rainer schickt dir auch mal einen Bogen zum ausprobieren (zumindest hat er es bei mir gemacht und ich kannte ihn damals noch nicht). Ansonsten kannst DU mit dem "Old scythian" aber auch nichts falsch machen.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Alter Schwede, ääähhh Skythe

Beitrag von Trebron » 09.02.2006, 07:43

Netzwanze hat vollkommen recht.
Welches Zuggewicht soll er den haben ?
Ich weiß jemanden, der hat einen mit 35# übrig !

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Caesarius
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2006, 18:43

Beitrag von Caesarius » 09.02.2006, 17:06

45#!also leider nichts für mich!
Sic transit Gloria Mundi!

Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 09.02.2006, 18:40

@ Trebron:

Was für einer ist das genau? wie teuer? wie alt?

Liebe Grüße,
Pochi

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Ungarischer Bogenbauer

Beitrag von Rackhir » 09.02.2006, 20:18

Hallo Caesarius,

unter Yumi.hu gibt es von einem ungarischen Bogenbauer Reiter-, Langen- und Kyudobögen.
Es gibt die Reiterbögen für ca. 190 €.

Gruß

Uwe
Non nobis, Domine, non nobis, sed Nomini Tuo da gloriam" (Altes Templermotto)

harp100

RE: reiterbogen

Beitrag von harp100 » 09.02.2006, 20:41

Original geschrieben von Caesarius

45#!also leider nichts für mich!


Caesarius,die angaben sind nur als beispiel gedacht...hab den old skythian von grozer mit 36 ibs um den preis erhalten...105.- hab ihn zwar direkt von grozer in ungarn geholt...was ich dabei an sprit verfahren und an gutem futter verzwickt hab,hätt ich ihn mir schicken auch lassen können...schau mal auf die seite von grozer oder frag an bei dem link eastern achery ob da nicht noch andere zugeweichte angeboten werden....gruss,günther

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE: reiterbogen

Beitrag von Netzwanze » 09.02.2006, 21:58

Original geschrieben von harp100

Original geschrieben von Caesarius
45#!also leider nichts für mich!

schau mal auf die seite von grozer oder frag an bei dem link eastern achery ob da nicht noch andere zugeweichte angeboten werden....gruss,günther

Natürlich bietet er alle Zuggewichte an. Den alten Skythen gibt es von 15-60lbs.

Ich sehe gerade: Die von Caesarius gelesenen 45# ist nicht das Zuggewicht, sondern die Bögenlänge in Zoll (da steht auch 45").
"length" heißt Länge! "draw weight" heißt Zuggewicht!

Damit sollte diese Frage geklärt sein.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 09.02.2006, 22:11

Ääääh... waren die 45# nicht auf Trebrons Angebot mit 35# und der Frage, welches Zuggewicht er denn möchte bezogen?
So hatte ich das verstanden, bin jetzt also etwas verwirrt...

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Netzwanze » 09.02.2006, 22:16

Original geschrieben von Pochifiore
Ääääh... waren die 45# nicht auf Trebrons Angebot mit 35# und der Frage, welches Zuggewicht er denn möchte bezogen?
So hatte ich das verstanden, bin jetzt also etwas verwirrt...

Wieso? Trebron sagte, er kennt jemanden, der einen 35# Bogen verkaufen würde. Caesarius sagte darauf, daß 45# nichts für ihn wären. Hat also meiner Meinung nach nichts miteinander zu tun.

[royalblue]EDIT:
Wenn ich mir den Beitrag aber nochmal genauer ansehe, könnte man es auch anders sehen.
Caesarius könnte wirklich einen 45#-Bogen suchen. Daher nichts für ihn.

Ich glaube, daß kann nur er beantworten.
[/royalblue]

Auf Reiners Webseite steht beim alten Skythen aber bei "length" 45'. Daher meine Annahme des Lesefehlers.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Caesarius
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2006, 18:43

Beitrag von Caesarius » 10.02.2006, 14:01

Ich sagte ich suche 45#!!
Sic transit Gloria Mundi!

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Du suchst also

Beitrag von Taran » 10.02.2006, 14:56

einen Reiterbogen mit 45 lbs Zuggewicht.
Du kriegst ne IM von mir...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Caesarius
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2006, 18:43

Beitrag von Caesarius » 10.02.2006, 16:51

@Taran: Danke für deine schnelle Antwort,aber ich habe mir den Old Scythian Bow jetzt mal vor kurzem aus der Nähe angesehen und muss gestehen,dass ich doch eher nach einem Bogen mit längeren Wurfarmen suche!Besonders die Enden sollten aus Holz sein...
Kennt vielleicht einer von euch den Scythenbogen für 180 euro von Grozer?
Empfehlenswert?
Sic transit Gloria Mundi!

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Netzwanze » 10.02.2006, 17:04

Original geschrieben von Caesarius
Kennt vielleicht einer von euch den Scythenbogen für 180 euro von Grozer?
Empfehlenswert?


Zweimal, ja.

Ich schieße selber einen Skythen (ist sogar mein erster Reiterbogen); mit Schlangenhaut verziert. Ein schönes Stück. Soll nominell 45# auf 28" haben, hat aber 49#.

Meiner ist aber die teurere Variante (Grozer nannte diese Extra I) mit Hornverzierung am Griffstück und an den Siyahs). Soweit ich sehe, bieter er diese Variante aber nicht mehr an (oder nur noch auch Nachfrage?).

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Hornlose Skythen

Beitrag von sundance » 10.02.2006, 21:56

Den Skythen gibts nicht mehr in Extra I.
Ist aber trotzdem ein ordentlicher Einsteigerbogen. Ich leih mir auch gelegentlich den 30# Skythen von meinem Sohn zum üben.
@netzwanze: kannst mir mal bitte ein Bild e-mailen, der Bogen tät mich interessieren, wusste nicht, dass es sowas gibt.
@taran: Schöner Bogen auf deinem Userfoto, freue mich schon drauf, wenn der im Frühling seinen Zwillingsbruder in Kinsau trifft!
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen

Antworten

Zurück zu „Bögen“