Wie bekomme ich meinen Langbogen schwingungsfrei?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
nemesis
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 16.08.2004, 15:06

Wie bekomme ich meinen Langbogen schwingungsfrei?

Beitrag von nemesis » 27.10.2005, 08:08

Hallo liebes FC-Forum

Ich habe eine spezielle Frage an diejenigen die sich mit Langbogen auskennen.
Hoffe dass, das Theme auch richtig ist

Ich habe mir eine Langbogen 45# um 145,- gekauft. Wunderschönes Stück, aber ich will die Schwingungen wegbekommen.
Habe schon Geräuschdämpfer in die Sehne hineingewickelt(FILZ) PROBLEM:GERÄUSCH WEG :D Schwingungen DA :-| . Wie bekome ich sie weg???
PS: Bitte Vorschläge dir traditionell sind
und ich selber machen kann.
Jene die reden, wissen nicht,jene die wissen reden nicht!(Lao Tse)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.10.2005, 08:14

Schwere Pfeile + Fast Flight Sehne !!!
https://classic-archer.com/

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

RE:

Beitrag von Wurzelpeter » 27.10.2005, 08:40

Original geschrieben von Negley

Schwere Pfeile + Fast Flight Sehne !!!
Verträgt jeder Bogen die FF-Sehne?!
Und was genau kann ich mir unter einer Schwingung beim Langbogen vorstellen? Wenn es diese Wellenbewegung durch die Wurfarme ist, müsste diese von FF doch eher verstärkt werden, oder?
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 27.10.2005, 08:56

Ich weiß nicht was es für ein Bogen ist. Tatsächlich verschwinden Handschock etc. mit einer FF-Sehne/schwerere Pfeile.

Bögen mit Overlays an den Tips halten in der Regel FF schon aus.

Sehnengeräuschdämpfer helfen da nichts.
Da es sich um einen neuen Bogen handelt vermute ich ein R/D.Design - da wundere ich mich eher über "Schwingungen....
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 27.10.2005, 09:20

Hmmm...

Zuerst mal: Der Bogen hat doch sicher einen Modell- und Herstellernamen, oder? Den sollten wir kennen, damit wir wissen, worüber wir reden!

Die Ursachen für Schwingungen und Handschock können vielfältig sein! Ohne zu analysieren rät man nur rum; nicht so gut!

Rabe

P.S.: Mit welcher Standhöhe ist er momentan gespannt? Wie viel Stränge hat die Sehne? Was für Pfeile schießt Du?

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 27.10.2005, 10:12

Dickere Sehne ? Höhere Standhöhe ?
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix » 27.10.2005, 12:05

Einfachste und traditionelle Lösung: Bogen nimmer anfassen :D

Ansonsten würde ich folgendes sagen:

Du hattest ein Geräusch (= Schwingungen im hörbarer Frequenz) , hast Filz zur Dämpfung verwendet und spürst nun Vibration.

Also hast du nur die Schwingfrequenz unter den hörbaren Bereich und in den fühlbaren gebracht.

Mehr Filz, und die Schwingungen hören ganz auf.

Meine 0,02€...
temporarily out of order

Antworten

Zurück zu „Bögen“