dürfen Kinder mit spitzen Pfeilspitzen schiessen oder nich?????

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Mag

dürfen Kinder mit spitzen Pfeilspitzen schiessen oder nich?????

Beitrag von Mag » 20.01.2004, 15:20

Ich wollt mal wissen ob Kinder mit Spitzen Spitzen schiessen dürfen????

Mag

Beitrag von Mag » 20.01.2004, 15:34

das hab ich gefragt weil ich erst 14 bin und ich wissen wollt ob ich das in deutschland darf wegen dem waffengesetz und so!!!!!
Ich hab bis jetzt immer nur in Italien geschossen da is es kein Problem!!!!!

Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges » 20.01.2004, 15:39

Wie alt sind die Kinder ?
Wo wird geschossen ?
Sind Die Kinder alleine ?
Hängt alles von der Entwicklung des Kindes ab.

Es ist schlecht möglich sein Kind mit auf ein Turnier oder Meisterschaft zunehmen und es dann mit Saugnäpfen schiessen zu lassen. :)

Wie das mit Der rechtlichen Seite und der Versicherung aussieht frag bei *unseren* Juristen nach.

Gruß Hegges

Einige Fragen sind ja beantwortet ich war wohl mit dem Tippen etwas zu langsam
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

waffengesetz

Beitrag von Archiv » 20.01.2004, 16:00

keine bange!

unsere bögelchen sind spielzeug und im schlimmsten fall ein sportgerät.

aber trotzdem immer schön aufpassen mit den bösen spitzen. sorgsam umgehen mit dem bogen und den pfeilen, nicht in richtung anderer menschen mit aufgelegtem pfeil spannen und schon garnicht auf sie zielen. ...

aber das gilt nicht nur für kleine kinder, sondern auch die großen .... !

Bruchking
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Bruchking » 20.01.2004, 20:18

Zum Glück sind unsere Bögen Sportgeräte und keine Waffen. Daher gibt es nicht die Altersuntergrenze wie beim "richtigen" Schießsport.
Meine Kinder haben ungefähr mit 5-6 Jahren angefangen zu schießen. Den verantwortungsvollen Umgang mit den "spitzen" Pfeilen haben sie so spielerisch gelernt. Sie hatten auch immer richtige Messer, d.h. richtig scharf und richtig spitz. Natürlich haben sie am eigen Finger erfahren, dass das nicht ungefährlich ist. :D Aber besser am eigenen Finger als an fremden.
Dadurch, dass sie ihren eigenen Bogen, ihre eigenen Pfeilen und ihr Messer benutzen durften, war auch der Reiz des Unbekannten und Verbotenen nicht mehr da. Dies waren für sie ganz normale Gegenstände, mit denen man vorsichtig umgehen muß, die man aber nicht fürchten muß.

Nutze Bogen und Pfeile mit Verstand und Vorsicht. Schau mal in den aktuellen Turnier-Thread. Da steht auch einiges über Sicherheit. Die Regeln gelten nicht nur für ein Turnier, sondern jedesmal, wenn du einen Bogen spannst.

Bei uns (im Verein) sind Kinder und Jugendliche immer willkommen, um das Bogenschießen mal unverbindlich auzuprobieren. Die Sicherheitsregeln gibt es ebenfalls kostenlos dazu. :D
Such doch mal in deiner Nähe.
***Die Freiheit des einen h?rt dort auf, wo die des anderen beginnt.***

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 20.01.2004, 20:57

Da Du schon 14 bist, bist Du vor dem Gesetz für Deine Taten eingeschränkt verantwortlich. Das heißt: baust Du Mist, gibts auch Ärger.

Das schießen mit spitzen Pfeilen fällt aber nicht unter "Mist bauen", nur wenn Du jemanden verletzt bzw. etwas kaputt machst.

Spitzen brauchst Du, wenn Du z.B. auf Baumstümpfe, 3-D-Tiere oder Strohballen schießen willst.

Bogen und Pfeile sind vor dem Gesetz keine Waffen, sondern Sportgeräte wie Inlineskates oder Mountainbikes. Das gilt aber nicht für Messer, selbst Pfadfindermesser können evtl. unter das neue Waffengesetz fallen!
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Mag

Beitrag von Mag » 20.01.2004, 21:53

vielen dank für die ganzen tipps!!
DAnn kann ich ja jetzt beruihgt damit schiessen

daritter

Beitrag von daritter » 20.01.2004, 22:15

Komisch nur dass man mir als Kind im Spielwarenladen die Pfeile mit Spitze erst ab 16 oder mit Erlaubnis der Eltern verkaufen wollte ...

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von landogar » 20.01.2004, 22:42

Original geschrieben von daritter
Komisch nur dass man mir als Kind im Spielwarenladen die Pfeile mit Spitze erst ab 16 oder mit Erlaubnis der Eltern verkaufen wollte ...


hättest halt nicht immer an des nachbars katze schwanz büchsen binden und mit steinschleudern auf spatzen schießen sollen. :D :D :D :D ;-) ;-) ;-) :D :D :D :D
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

jaberwok

meine derfe des!

Beitrag von jaberwok » 20.01.2004, 23:16

... Aber wenn ich dabei bin .

Aber es gilt einmal Mist machen Bogen und Pfeile weg auf immerdar ! Und ich verfahre mit meinen kurzen nach dem Motto - keine Lügen - keine leeren Drohungen. Das klappt sehr gut so !

Meine Kinder wissen was Waffen sind und im Rahmen Ihres Horizonts auch was man dmit alles anstellen kann und das das nicht lustig ist und selbige kein Spielzeug sind. Auch der Bogen oder Taschenmesser nicht.

Der Jab - Der seinen Kindern keine Plastikpistolen kauft!

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

meine aaa!

Beitrag von horsebow » 21.01.2004, 07:22

Meine beiden ältesten (7 und 9 J.) schießen seit ca 1 Jahr einen Reiterbogen und selbstverständlich spitze Spitzen, was wäre das für ein Frust, wenn der Pfeil am kill abprallt!
Sie haben auch ein selbstverständlich scharfes und spitzes Messer. Das alles aber nur unter meiner Aufsicht. So lernen sie von Anfang an veantwortungsvollen Umgang mit "Waffen", den ich ihnen auch im Gebrauch meiner Jagdwaffen vorlebe.
Unbeaufsichtigt würde ich die beiden aber jetzt noch nicht mit spitzen Pfeilen schießen lassen, dafür sind sie einfach noch nicht alt genug...

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 21.01.2004, 08:28

@Daritta
vielleicht hättest Du sie nicht mit ner Kettensäge bedrohen sollen :D :) :) :)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

... noch was zum Waffengesetz

Beitrag von Archiv » 21.01.2004, 08:44

... Der Bogen als solches gilt zwar nicht als Waffe sondern als Sportgerät, das ist soweit richtig. Aber nach den Sportordnungen DFBV und DSB ist Jugendlichen unter 14 Jahren das schiessen mit dem Bogen auf Parcour bzw Fita nur unter Aufsicht eines Schießsportleiters gestattet.
Das führen von feststehenden Messern gilt nach dem neuen "WG" als tragen einer Waffe! Dies kann teuer werden je nach dem wem mann da draussen trifft. ;-) Also lieber mit dem "Ledermann" unterwegs :D

nice day... :-)

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: ... noch was zum Waffengesetz

Beitrag von Harbardr » 21.01.2004, 15:54

Original geschrieben von Caemalin

Aber nach den Sportordnungen DFBV und DSB ist Jugendlichen unter 14 Jahren das schiessen mit dem Bogen auf Parcour bzw Fita nur unter Aufsicht eines Schießsportleiters gestattet.


...na dann mag mir aber warm um's Herz werden, denn was brauchen wir unbedingt FITA, DFBV, o. DSB? ;-)

Aufsicht ist gut, aber'n erfahrener erwachsener Bogner tut's auch, obwohl auch in diesen "Kreisen" oft genug Mist gebaut wird, der dann den Jugendlichen als die "eigendlich u. sowieso Ausnahme" verboten wird. :motz

Aber was soll's, bei mir schießen alle mit Spitzen, auch jugendliche Anfänger u. das Waffengesetz - nu ja, vorauseilender Gehorsam ist schon garnicht mein Ding. Zuviele Paragrafen sind schon daraus entstanden.

Das Erlernen des Respektes vor dem "Sportgerät" u. das Wissen um seine Gefährlichkeit kann Kindern u. Jugendlichen sehrwohl anerzogen werden, tun wir das Uns're dazu.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 21.01.2004, 17:31

Ich hatte auch von Anfang an Spitzen an den Pfeilen, wenn man die Blechteile die an diesen Jugendpfeilen dran ist als Spitze bezeichnen kann. Ich hatte auch nie Probleme im Spielwaren- oder Sportgeschäft solche Pfeile zu kaufen. Kann natürlich sein, daß sich da was geänderet hat in den letzten 20 Jahren.

Meine Eltern hieleten es wie Jaberwok. "Wenn Du damit Unfug machst, landet das ganze Zeug im Ofen." Gleiches galt auch fürs Luftgewehr, was heutzutage nicht mehr so einfach ist, und Messer aller Art.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Bögen“