Chek-Mate Bögen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
woipertinger
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Chek-Mate Bögen

Beitrag von woipertinger » 09.08.2003, 19:58

Wer weiss im deutschsprachigem Raum eine Bezugsquelle für Chek-Mate Bögen; oder wer hat Erfahrung mit der Einfuhr von Bögen aus USA.
Danke woipertinger

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Chek-Mate Bögen

Beitrag von Curtis » 10.08.2003, 12:10

Hallo woipertinger, ich hab grade in den USA nachgefragt, ob sie die Bögen in Deutschland vertreiben, und wenn nicht wie das mit P&P aussieht. Sobald die Antwortmail da ist, lass ich es dich wissen. Vieleicht können wir ja ne Sammelbestellung machen ;)
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

Benutzeravatar
Mischa
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Chek-Mate Bögen

Beitrag von Mischa » 10.08.2003, 16:22

Hallo, Wolpertinger.
Chek-Mate ist ein kanadischer Hersteller.  Vielleicht wendest Du Dich am besten an die Firma direkt, um eine europaeische Bezugsquelle zu erfragen.  Ich selbst hatte bisher noch nicht viel Erfolg mit meinen Versuchen mit der Firma direkt zu korrespondieren, aber es waer sicher ein Versuch wert.  Die Boegen sind generell von guter Qualitaet, hab selbst einen TD Hunter II Chek-Mate Bogen, und mehrere andere Modelle gesehen & ausprobiert.
Soweit ich weiss ist die Inhaberin der Firma Dorothy Lidstone, 1969 FITA World Target Champion.
Die Adresse ist:
Chek-Mate Archery Manufacturers
2104 Queen St.
Abbotsford, BC, V2S 4N6
Kanada

Viel Erfolg,
Mischa

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Chek-Mate Bögen

Beitrag von Curtis » 10.08.2003, 17:13

Hallo Mischa, der Hersteller selbst hat aber wohl keine Website, hab jedenfalls keine gefunden! Ich hab mich bei Recurve.com nach cen Bögen umgesehen, der TD Hunter II kostet da ab $365, er hat mir superschnell auf meine anfrage geantwortet und P&P wären dann so um die $40 dazu kommt halt noch unser Zoll. Habt ihr andere, vieleicht auch günstigere Quellen gefunden?
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

Benutzeravatar
Mischa
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Chek-Mate Bögen

Beitrag von Mischa » 11.08.2003, 03:29

Hast Recht, Curtis,
Chek-Mate unterhaelt keine eigene Webseite. Die Leute von Recurves.com scheinen wirklich am Ball zu sein und haben, was Chek-Mate angeht, wohl das groesste Profil im Internet.
Die Preise fuer den TD Hunter II von zwei kanadische Vertreibern, die mir bekannt sind, sind:  495 $Can. =s/h beim Bow-Shop (www.bow-shop.com/Default.htm), und 467 $Can. +s/h im Archer's Nook (www.archersnook.com/index.html).  Scheint da also ein paar Taler billiger zu sein, aber der Unterschied zum US-Vertreiber (Recurves.com) ist minimal.

Mischa

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Chek-Mate Bögen

Beitrag von Zentaur (✝) » 11.08.2003, 12:18

@ euch da oben

wenn ihr was rausgefunden habt, wo mann check mate in deutschland beziehen kann, gebt mal bescheid. die haben wirklich ein paar schöne dinger, wie z.b. "longhorn", "atilla", "crusader"
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Chek-Mate Bögen

Beitrag von Curtis » 11.08.2003, 17:31

@ Zentauer
auf meine Nachfrage hat man mir gesagt, das es keine Bezugsquelle in Deutschland gibt. Chad von Recurves.com sagte mir, das er die Bögen bereits nach Italien und Frankreich versendet.
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

aaaalsooo

Beitrag von Zentaur (✝) » 19.02.2004, 12:44

wer noch interesse hat.

habe vor 2 tagen ne anfrage an recurves.com geschickt und habe bisher noch keine antwort bekommen:-|


aber hier noch ein weiterer link.

http://www.archerybymail.com/store/disp ... dID=&PT=15

oder

http://www.archerybymail.com/store/disp ... dID=&PT=15


das eine müssten die longbows und das andere die recurves sein.


ich habe eben mal hingemailt und warte jetzt mal ab was passiert.

der dollarkurs ist im moment ja einfach verlockend :D
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Gorky
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2003, 11:49

Beitrag von Gorky » 19.02.2004, 14:40

@zentaur

Wenn Du wirklich vorhast dort was zu bestellen, kann ich mich an di Bestellung ranhängen?

Ich spliel nämlich mit dem Gedanken mir neue Wurfarme oder sogar einen Crusader zuzulegen.

Eigentlich wollte ich die dieses Jahr dierekt in Kanada kaufen, aber mein geplanter Urlaub dorthin fällt wohl flach.

Schönen Gruß

Gorky
Der Graf sitzt auf einem Berg und weint,... und wartet bis die Sonne auf Ihn scheint.

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

pappnasen sind das

Beitrag von Zentaur (✝) » 12.03.2004, 09:41

nun ist es einige zeit her, dass ich 2 händler angmailt habe.
entweder gibt es die nicht mehr, oder die wollen keine bögen nach europa verkaufen.
jedenfalls habe ich keine rückantwort bekommen.:motz :motz :motz

vielleicht hat jemand eine bessere idee..........


................ oder ne reiche tante in canada :) :)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

eddgar
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 21.08.2003, 11:49

Beitrag von eddgar » 22.03.2004, 07:50

hat es denn schon mal jemand geschafft einen dieser bogen nach deutschland zu bekommen?

ich find die nämlich auch superschön vor allem den longhorn
Bild

und würde auch zu gern wissen wie man da ran kommt:-)
was sind Hobbys?

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Check-Mate-Bögen

Beitrag von Haebbie » 23.03.2004, 15:20

guckt doch mal hier:

http://mars.execulink.com/~archnook/catalog.html


und ansonsten ...
... let your arrows fly

Herbert

Mooseman
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 22.03.2004, 19:13

Check Mate

Beitrag von Mooseman » 23.03.2004, 17:29

Ist bei mir vor der Haustuere (800km) wo die gemacht werden. Der Bowyer von Check Mate schiesst mit einem Freund von mir des oefteren.

Wenn jemand Interesse hat, schickt mir ne Mail an michael@going-hunting.com

Wenn jemand einen bestellt, dauert es ca. 6-8 Monate. Es sei denn, das in einem Laden ein passender vorhanden ist.

Ich schiesse einen Aloma Packbow. Made in Prince George. Leider hat Lorri auch keine Internetseite. Viele haben keine, wenn sie nur ein kleines Unternehmen sind, da sie oft jede Menge Auftraege haben. Algoma hat z.B. 10-12 Monate Wartezeit. Er baut auch einen Longhorn-artigen Bogen, der sich Boss Bow nennt. Ein Freund von mir schiesst den. Ohhh so nice.

Mooseman
Smile when hunting !

eddgar
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 21.08.2003, 11:49

@haebbie

Beitrag von eddgar » 24.03.2004, 07:31

...vielen dank, hab mir die seite mal angeschaut und das sieht ja ganz so aus als könnte man darüber tatsächlich bestellen.

denn wie zentaur schon gesagt hat die anderen sind echte pappnasen und melden sich nicht.

falls wir bestellen, werden wir wegen einer sammelbestellung noch mal bescheid geben.

cruz
eddgar
was sind Hobbys?

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 24.03.2004, 09:41

@all

naja, bestellen konnte man bei den anderen auch.
aber ich bestell doch net "blind" nen bogen, ohne vorher mal ein paar details geklärt zu haben.

und auf ne e-mail-anfrage haben die beiden sich nicht gerührt.

mal schauen was die anderen machen;-)


@moosemann
kannst du mal aktuelle preise für den "longhorn" bzw. den "atilla" posten? in CAN-dollar.
des wär subbä.
büdde büdde büdde :anbet
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Antworten

Zurück zu „Bögen“