Kann mir mal jemand erklären ...

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von Marty » 17.11.2002, 01:28

... warum man die Sehen eines augezogenen Bogens ohne Pfeil nicht schnacken lassen darf. Wenn ich anderleuts Bögen ziehe heisst es immer "aber nicht los lassen". Dass man das nicht soll ist klar, aber warum?
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von Marty » 17.11.2002, 01:38

Das Ausziehen eines Bogens bedeutet eine Ansammlung von Energie, und zwar einen der effektivsten Energiespeicher, der selbst im heutigen technischen Zeitalter bekannt ist. Nun gibt es für den Bogen drei Möglichkeiten, diese Energie wieder los zu werden:

1. Der Schütze entspannt den Bogen wieder langsam.

2. Der Bogen beschleunigt einen Pfeil, der diese Energie zu ca. 80% aufnimmt.

3. Ohne Pfeil schlägt die gesamte Energie in den Bogen selbst, was zumindest für Selfbows meist das Todesurteil bedeutet. Auch Bögen, die mit Fiberglas verstärkt sind, tragen häufig irreparable Schäden an ihrer Struktur davon.




Nachricht wurde von Tron nachbearbeitet!
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von Marty » 17.11.2002, 01:39

Super, danke!
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von Marty » 17.11.2002, 12:54

Wieviel Energie der Bogen in sich absorbieren muss, hängt auch vom Gewicht des Pfeils ab.
Wenn man mit recurves carbonpfeile abfeuert, wirds schon kritisch. vor allem mit einer Fast-flight.
Bei einer dacron ist das noch nicht so schlimm, da der Bogen noch ein bisschen Federn kann.
Holzpfeil und Dacron im Flämisch spleiss ist auf jedenfalls das beste für einen Bogen.
Ich hab mal einen Bogen gesehen der war mit Glass belegt, und bei dem war am Ende, bei der Sehnenkerbe was fast über die ganze länge abgespalten.
Amicus certus in re incerta cernitur

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von PeLu » 17.11.2002, 17:00

Marty: Wie ja leicht verständlich, beschleunigen beim Abschuss die Bogenarme nach vorne. Ein bisserl gebremst durch die Trägheit des Pfeiles.

Und wenn die Sehne gestreckt ist, ist auf einmal diese Vorwärtsbewegung gehemmt. Das heisst, die jetzt noch vorhandene kinetische Energie geht in die Dehnung der Sehne und in den Bogen selbst.
Hat man eine Sehne mit wenig Dehnung (vulgo Fastflight), muss der Bogen viel höhere Kräfte verdauen.
Man bräuchte also eine Sehne, die für die Kräfte im Betriensfall keinerlei Dehnung aufweist und bei überschreiten einer Grenze auf einmal viel. Sowas zu bauen, ist an und für sich kein Problem, hat aber einen gravierenden Nachteil.

Tron: 80% schafft doch nichteinmal ein Recurve!

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von PeLu » 17.11.2002, 19:31

Hab ich irgendwo gelesen. Da war sogar von Werten bis an die 90 Prozent die Rede. Weiss aber nicht mehr, wo es war. Naja, man muss nicht alles glauben, was man so liest.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von PeLu » 17.11.2002, 20:04

Soweit ich mich entsinne war alles über 75% Wirkungsgrad Compound.

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von Harbardr » 24.12.2002, 04:03

was für das Schiessen ohne Pfeil gilt, gilt ebenso für das Verwenden einer "falschen" Sehne.
Der Dehnungsfaktor der Sehen leistet seinen Beitrag zum Ausklingen der Energie.
Drum ist's Fakt, dass z.B. Holzbögen nur mit Natur- oder Dacronsehen geschossen werden dürfen.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von PeLu » 24.12.2002, 13:31

Wenns Dein Griffstück (in erster Linie) aushält, kannst alles nehmen.
Das Problem bei den einfacheren Bögen ist halt nur dass durch den schlechteren Wirkungsgrad einfach mehr mech. Energie überbleibt, die eben dann vernichtet werden muss.
Vielleicht probier ich es nächstes Jahr einmal spasseshalber mit einem Bambusbogen aus. Deren Bambussehne hat aber ohenhin so gut wie keine Dehnung (ich entschuldige mich für die unwissenschaftliche Ausdrucksweise und liefere sobald es geht numerische Daten).

haynrych
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von haynrych » 21.02.2003, 11:40

BAMBUSSEHNE? Das ist das Stichwort. Ich soll demnächst einen Bogen aus Papua wieder in Schuss bringen. Angeblich hat der eine Bambussehne. Weiss jemand, wie man eine Bambussehne herstellt oder flicken kann?

jaberwok

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von jaberwok » 21.02.2003, 11:46

Das kann Dir pelu sicher sagen er ist ja ein 'Grasfetischist' ;-). im Moment ist er allerdings in Indien und macht die dortigen Höhlensysteme unsicher...

sbartels

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von sbartels » 21.02.2003, 12:35

Es handelt sich hier einfach um einen Streifen grüner Bambus, der mit Wicklungen an den Bogennocken befestigt wird. Die Pfeile werden einfach stumpf draufgesetzt (ohne Nockkerbe). Repariert werden solche Sehnen meines Wissens nicht, man macht sich einfach eine neue...

• Nachricht wurde von sbartels am 21.02.2003-17:05 nachbearbeitet!

haynrych
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von haynrych » 21.02.2003, 14:21

Ah ja! Und wo bekomme ich grünen Bambus - in Nachbars Garten?
Ohne Scherz, kann ich eine Sehne mit Bambus, der hier wächst, machen?

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von tipiHippie » 21.02.2003, 19:50

@haynrich
such dir den Thread wo PeLu sich aus Indien gerührt hat (sorry, ich selber bin zu faul zum suchen) und poste dem PeLu einfach ganz liab; so wie ich den kenn bringt er Dir so einen Fetzen grünen Bambus gern mit wenn er endlich wieder kommt.
(Brauchst dich bei ihm aber NICHT MIT LINZER TORTE zu revanchieren, davon hat er so viel, dass er sie an "bedürftige" FC-ler verschickt ;-))
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann mir mal jemand erklären ...

Beitrag von locksley » 22.02.2003, 16:26

@hayrich
Um Dir die Suche zu erleichtern ist hier der Thread.

http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... 44279252#b
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Bögen“