Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von eddytwobows » 13.03.2016, 10:27

Moinsen ihr lieben...

Ich bin mal auf das gesammelte Wissen von Euch allen, speziell der Sport-/ Laminatbogenbauer- u. Schützen angewiesen...

Problem ist folgendes...:
Vor kurzem hat sich ein Freund u. Bekannter von mir günstig einen gebrauchten Sportbogen der Marke "Ragim" mit
"BlackFlash" Wurfarmen mit 22# @ 28" bei 64", bzw. 26# @ 28" bei 62" Gesamtlänge aus der Bucht geangelt.
(Heißt, keine Garantie, Gewährleistung oder Kulanz mehr möglich...)

Jetzt hat sich allerdings bei näherer Begutachtung meinerseits und auch bereits gemachter Erfahrung meines Bekannten
(...die Sehne ist ihm im Auszug / bei Schußabgabe vom oberen WA um-/ am Recurve vorbeigeschlagen...) herausgestellt,
daß der obere WA in sich nach lks. verdreht ist und zwar so, daß die Sehne deutlich rechts (gut 1cm)
neben der Sehnenrille des Recurves liegt, was sich dann natürlich ab und an in einem w.o. beschr. Umschlagen,
bzw. in einem vorbeischlagen der Sehne am WA / am Recurve bei Schußabgabe äußert.

Meine Frage ist jetzt...:
Kann man einen solchen WA wieder richten und wenn ja, wie sollte man dieses angehen...?

Meine erster Gedanke war, entweder den WA an seiner linken Seite etwas zu verschmälern, so daß er dort etwas mehr biegen kann oder die Sitzfläche des WA (dort, wo er am Griffstück verschraubt ist) etwas anzuschrägen, damit die Verdrehung des WA ausgeglichen wird...

Oder ist der WA schlicht fertig / eine Fehlproduktion und muß / sollte ersetzt werden...?

Habe jetzt leider keine Bilder davon (hatte gestern meine Kamera nicht dabei), werde aber so bald wie möglich,
sprich, im laufe dieser Woche, noch welche machen u. nachreichen...

Für Tipps, allgemeines Wissen und Anregungen bedanke ich mich schon mal im vorraus... :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von Sateless » 13.03.2016, 11:14

Meine erster Gedanke war, entweder den WA an seiner linken Seite etwas zu verschmälern, so daß er dort etwas mehr biegen kann oder den / die Sitzfläche des WA (dort, wo er am Griffstück verschraubt ist) etwas anzuschrägen, damit die Verdrehung des WA ausgeglichen wird...

Das kann funktionieren, ist jedoch ein Notbehelf.

Oder ist der WA schlicht fertig / eine Fehlproduktion und muß / sollte ersetzt werden...?

Der ist durch Nutzerfehler verdreht worden, und damit eben beschädigt. Wenn eh "nur im Garten" geschossen wird, und treffen wirklich wurscht ist, dann kann man, nach eigenem Ermessen (!), damit evlt noch schießen. Eigentlich ersetzt man sie...
Du kannst auch Sehnenbänkchen anpeilen, je nach Befund.
Neue sollten zwischen 30 und 40 Teuro liegen. Als Orientieung.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von eddytwobows » 13.03.2016, 11:56

Ja, der ist so rein für´s Garten- und Funschießen gedacht...

Aber, da die Sehne schon einmal umgeschlagen ist...
(ich muß ergänzenderweise dazu sagen, daß mein Freund led. einen Vollzug von max. 26" hat...),
sollte wohl auf jeden Fall etwas daran gemacht werden...

Die Idee mit den Sehnenbänkchen hat seinen Reiz, hatte ich gar nicht dran gedacht... :)

Andererseits hat er für den Bogen nur 65,--€ ausgegeben (NP liegt nach Netzrecherche wohl so zwischen 90 u. 110 €),
also denke ich mal, daß da eine weitergehende Investition von 30 - 40 € für ein paar neue WA
durchaus noch angemessen ist... :)

Die Notbehelsmaßnahmen kann man dann ja immer noch durchführen... :)

.../...Der ist durch Nutzerfehler verdreht worden.../...

Nur so rein der Vollständigkeit halber...
Wie entsteht eine solche Verdrehung durch Nutzung, bzw. durch welche fehlerhafte Nutzung...?

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von Sateless » 13.03.2016, 12:10

Dieses Verdrehen durch den Nutzer passiert meistens durch falsches Aufspannen. Vorallem das Durchsteigen geht sehr oft schief. Wenn man den Wurfarm danach und vor dem Schießen richtet, also wieder gerade biegt, dann geht das noch, aber wer das Durchsteigen schon versemmelt, wird darauf auch nicht achten. Sobald mit dem krummen Wurfarm geschossen wurde, wars das.

Sonstige Fälle, die ich erlebt habe, waren grobe Gewalteinwirkung zwischen Unfall und einfach dämlich.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von eddytwobows » 13.03.2016, 12:20

Da gibt es doch für die Koreanischen / Japanischen Bogen so etwas wie ein Richtholz, ...
(...wird im aufgsp. Zust. zwischen WA u. Sehne gekl. und der Bogen dann entspr. lange aufgsp.stehengelassen...)
...daß diese Art Verdrehung korrigieren soll...

Könnte das nicht ev. auch bei einem Glaslaminat funktionieren...?

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von Sateless » 13.03.2016, 12:22

Nie probiert. Ich richte vor dem Schießen, wie ich das mal gelernt habe. Das funktioniert so wunderbar, dass ich nie experimentieren brauchte.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
donner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 06.11.2009, 09:53

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von donner » 14.03.2016, 12:09

Hallo
Auf FA habe ich gelesen das auch mal zu steife Sehnenohren zu einer Verderehung der Wurfarme beitragen koennen

Vielleicht hilft Dir das weiter

Guesse Georg

Benutzeravatar
Gschloar
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 09.09.2011, 06:37

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von Gschloar » 14.03.2016, 12:56

Was wäre wenn man einen Keil bei der Wurfarm Verschraubung zulegen würde der den verdrehten Wurfarm ausgleicht.

Benutzeravatar
der-wirre-Irre
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2016, 13:40

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von der-wirre-Irre » 15.03.2016, 16:45

@etb: ich habe mit Ragim inzwischen Erfahrung, von kurios bis absolut nervig. Der "Black Flash" ist in meinen Augen eine Verarsche. Kein Laie bekommt es hin die WA-Taschen absolut parallel einzustellen. Ragim ist dann aber fein raus, ...
Ein Paar WA von Ragim konnte ich retten, indem ich die WA mit Hilfe einer Anleitung, Dampf, einer selbst gebastelten Lehre und gaanz viel Geduld gerichtet habe.
Bei dem Paar hat es geklappt, ob das auf andere WA übertragbar ist weiss ich allerdings nicht.

Krumme WA gehören bei Ragim aber auch irgendwie zum Programm, ... :o

@edit: ist das Mittelteil auch vom "Black Flash"? Dann würde ich zuerst die gerade Ausrichtung der WA-Taschen prüfen. Die sind verdrehbar. Die Schrauben (2) in den WA-Taschen dienen zum verdrehen der WA-Taschen. So richtig erschließt es sich mir nicht wozu das gut sein soll, außer, siehe oben.
Die Lichtgeschwindigkeit ist höher als dei Schallgechwindigkeit.
Darum hält man viele Menschen für kluge Köpfe, wenn man sie sieht.
Bis man sie dann reden hört, ...

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Ragim "BlackFlash" WA verdreht...

Beitrag von Fichtenelch78 » 15.03.2016, 17:46

Also in einigen Fällen kann man verdrehte Glaslaminierte wirklich wieder halbwegs grade drehen. Aber nicht immer ..und dann auch nur in grenzen. Dazu den bereich der verdreht ist auch knapp 50 Grad erhitzen und dann "geradedrehen" und sogar noch etwa fünf grad weiter drehen. Das dann so fixieren und kalt werden lassen.

Es kommt eben viel auf den Kleber an der zum Bau verwendet wurde. Was Ragim nimmt weiß ich nicht. Aber bei Bögen die mit Eulenkleber gefügt wurden geht das so ganz gut.
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Antworten

Zurück zu „Bögen“