Seite 1 von 1

Sehne Ragim Impala 62"

Verfasst: 10.03.2014, 19:57
von Michael77
Hallo..bin neu im Forum. Hab vor kurzem meinen ersten Bogen erworben. Ein Ragim Impala 40# 62". Schieße nur mit Pfeilauflage sonst blank. Mir ist jetzt aufgefallen das die Standhöhe nachgelassen hat. Waren vom tiefsten Punkt (Griff) bis zur Sehne nur noch ca. 14 cm. Was einen ordentlichen Sehnenschlag vor den Unterarm verursachte. Hab mich ein wenig schlau gemacht und angefangen die Sehne einzudrehen, bis ich auf ca. 20cm kam. Klingt jetzt etwas bassiger und vibriert auch ordentlich.Nach ein paar Schüssen sprang die Sehne ab !! Ist jetzt an der größeren Schlaufe beschädigt und hält nicht mehr am Wurfarm. Bin jetzt ziemlich verzweifelt. Denke brauche wohl eine neue Sehne. Nur was für eine ? Mir gefallen die zweifarbigen sehr gut. Wieviel Strang für einen Anfänger ? Was mache ich nun mit der Standhöhe ? Hab Sorge den Bogen zu beschädigen. Gruß Micha

Re: Sehne Ragim Impala 62"

Verfasst: 10.03.2014, 20:26
von Prieth
Nach meinem wissen müssten alle maße vom hersteller gegeben sein, sehnenlänge, strangzahl ( bezieht sich nur auf die Stärke des Bogens hat mit Anfänger oder Experte nichts zu tun), und standhöhe.

Re: Sehne Ragim Impala 62"

Verfasst: 10.03.2014, 23:54
von Michael77
Wie gesagt die Sehne ist wohl hin. Brauche eine Neue. Mir gefällt flämischer Spleiß (rein optisch) sehr gut. Bei 40# eher 10 oder 12 Strang ?

Re: Sehne Ragim Impala 62"

Verfasst: 11.03.2014, 09:17
von Wamblee
Bei der Verwendung von Dacron eher 12 Strang
Fast Flight hab ich noch nicht versucht, aber laut Literaturangaben soll man da auch 2 weniger nehmen

Re: Sehne Ragim Impala 62"

Verfasst: 11.03.2014, 13:36
von Esteban
Ich hab einen Samick Devastator 62" mit 42#. Auf dem hab ich eine 12 Strang FF Flämisch mit verstärkten Öhrchen.

Auszug ist bei mir knapp über 30"

@ Michael: Sollte also nicht das Problem sein. Mir macht eher Sorgen, warum die alte Sehne aus den Tips gesprungen ist.

Re: Sehne Ragim Impala 62"

Verfasst: 11.03.2014, 14:13
von Michael77
Ich habe festgestellt das das obere (größere) Sehnenöhrchen beschädigt ist. Die Umwicklung ist zerfledert. An dieser Stelle ist die Sehne sehr weich und biegsam. Habe mal am Bogen geschaut und ich würde sagen das an einer Seite derAusschnitt für die Sehne höher und scharfkantiger ist. Kann ich da ohne Schaden zu machen etwas mit schleifpapier drüber gehen ??
Hab mir jetzt übrigens eine neue Sehne bestellt. http://www.ebay.de/itm/DACRONSEHNE-62-1 ... 1165321553
Und werde wohl auch wieder mit Standhöhe runtergehen. Max. 19 cm ... und das bei dem Wetter... :-[

Re: Sehne Ragim Impala 62"

Verfasst: 11.03.2014, 14:25
von Idariod
Ja, kannst du, feine Körnung. Wird auch bei manchen günstigen glasbelegten Langbögen empfohlen. ^^

Re: Sehne Ragim Impala 62"

Verfasst: 12.03.2014, 10:40
von hajoscha
hallo,
setz dich mal mit 'stringwistler' in verbindung. dessen sehnen kann ich empfehlen.
ggf. im ac-forum nachschauen.

gruss...