Bogen für Freundin und/oder Besucher

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MarcelH. » 08.09.2013, 10:42

Hi,

ich weiß, der Thread hier wirkt sehr verfrüht, da ich selbst ja noch nichtmal einen Bogen habe und auch noch nicht sicher bin, welcher es genau werden soll. Dabei bekomm ich aber demnächst ja Hilfe!

Meine Freundin würde gern auch mit anfangen Bogen zu schiessen. Aber sie hat keinen Nerv sich so intensiv mit der Wahl des Bogens zu beschäftigen wie ich ;-). Außerdem ist ja ein Zweit-Bogen nicht schlecht, wenn auch mal jemand zu Besuch ist. Dass ich selbst noch nicht schiessen kann bzw. es keinem beibringen könnte steht ja auch einem anderen Blatt! ;-)

Was ich mir, vom bisherigen Lesen, als Anfängerbogen vorstellen würde, wäre ein leichter Reflexbogen, ohne Pistolengriff mit Pfeilauflage bzw. Schussfenster mit einem Zuggewicht von etwa 25 #. Wir sind beide etwa mit 1,75 gleich groß, aber schmal gebaut.

Am einfachsten wäre es, wenn ein Bogen von Bearpaw / Bodnik in die engere Wahl käme, hier sitzt nämlich ein Händler vor Ort. Hatte mal den Star Hunter angeschaut, bin mir aber wegen der Qualität nicht ganz sicher.

Kosten sollte dieser Bogen natürlich auch nicht ganz so viel wie mein Erst-Bogen. Der wird ja auch weniger genutzt. Ich dachte so an 200-250 € maximal. Immerhin brauch ich Pfeile und Schutzausrüstung auch noch dazu.


Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Anregungen geben. Sicher kann mir benzi zum dem Thema auch noch was sagen... aber ich hoffe, dass sich noch ein paar andere melden!

Dank euch und einen schönen Sonntag,
Marcel

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Eberesche » 08.09.2013, 11:21

Hallo,
Eigentlich für mich selbst zum Techniküben angeschafft: Kaya Windfighter "25#" (gemessen 21,8# @28"). Den können auch die Kinder ziehen, für Erwachsene mit Bogenerfahrung ist das Zuggewicht optimal um Daumentechnik auszuprobieren und man kann ihn auch mediterran schießen. Der würde dann auch für Dich als Trainingsgerät taugen. Falls der zu Spielzeug aussieht oder die potentiellen Benutzer ein Problem damit haben ohne Pfeilablage zu schießen (was m.E. nur dann ein Problem ist, wenn ihnen keiner zeigt wie man richtig greift), sollte es ein günstiger Recurve sein. Der Ragim Matrix z.B. ist ein gutmütiges Anfängergerät, sehr günstig und sieht noch dazu mit Holzmittelteil und schwarzen Wurfarmen nicht zu schlecht aus. Wenn Deine Freundin dem "Bogenvirus" verfällt, könnte man für den auch später stärkere Wurfarme ordern. In die Richtung würde ich schauen. Hat euer Händler echt nur Bearpaw? Da kann ich leider nichts empfehlen...

Gruß
Anna

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Taran » 08.09.2013, 12:54

Irgendeine der Twinbow-Varianten wäre sicher nicht übel, da kann man Rh und Lh schießen. Rattan-Langbogen würde ich nicht nehmen.
Aus dem Grund hab ich auch meinen "KEA" gebaut.

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MarcelH. » 08.09.2013, 15:23

Dank euch beiden schonmal!

Das der Windfighter für alles geeignet wäre, war mir nicht bewusst. Auch eine Überlegung wert...

Dann könnte ich den holen, sobald ich schiessen kann auf einen Bogen von Elite-Bogen umstellen und danach den als Anfängerbogen bezeichnen ;-)

Die anderen empfohlenen schau ich mir mal an. Prinzipiell find ich es optisch immer schöner, wenn der Bogen aus einem Stück ist. Auswechselbare Wurfarme sieht schon so modern aus, Optik spielt ja doch immerhin mit!

Der Händler hier vor Ort (ich war erst einmal da) hat meines Wissens nach wirklich nur Bearpaw. Ist halt anscheinend ein Vertragshändler von denen...

Wegen bauen: Sicher irgendwann, jetzt aber noch nicht.

@Taran: Hast du noch eine Twinbow-Empfehlung?



Edit: Der Ragim Matrix ist vom ersten Blick ja wirklich ein tolles Angebot. Mit Sport-Set und Pfeilen für knapp 150 €... da brauch ich nur noch ein Pfeilfangnetz und ein Ziel und dann könnte es losgehen!

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Eberesche » 08.09.2013, 16:38

Der Windfighter ist natürlich auch "Twin", also links wie rechts zu schießen. Mit Sets wäre ich vorsichtig, da ist oft mehr Schund drin als Brauchbares. Dann lieber die Sachen, die man wirklich braucht, nach Wunsch auswählen.

Von Pfeilfangnetzen bin ich kein Freund, dafür dass es sehr wohl möglich ist durch zu schießen sind sie dann doch zu teuer. Ich würde im Garten oder in der Umgebung eine Stelle suchen, wo entweder ein Erdwall oder eine Wand mit Sicherheit jeden verirrten Pfeil stoppen. Im Fall der Wand kann dann eine alte Matratze, aufgehängte Wolldecke oder Teppichboden den Pfeil bremsen um Beschädigungen zu vermeiden.

Ziel kann man bequem selber machen. Einkaufstasche aus Kunststoffgewebe dicht mit Folie (optimal ist die "Riesenfrischhaltefolie" an Paletten) oder Alttextilien vollstopfen und zukleben. Kostet nix, stoppt besser als die ach so tollen runden Strohscheiben und ist durch die Henkel auch noch bequem zu transportieren.
Man kann super viel selber basteln, viele Anleitungen finden sich auch hier im Forum.

Gruß
Anna

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MarcelH. » 08.09.2013, 16:44

Hi Anna,

danke für die Antwort!

Bei dem Set vom Ragim Matrix ist auch bisschen was drin, was ich nicht bräuchte, z.B. ein Visier. Aber mit Köcher, Zielscheibe, Armschutz für 25 € kann man ja auch nicht so viel falsch machen, denke ich.

Erdwall oder Wand wird bei uns schwierig, dann müsste ich nämlich in Richtung Nachbarn schiessen. Das Pfeilfangnetze wäre eh nur zur Sicherheit. Dahinter kommt dann noch unser Kompost, ein alter Holzzaun und danach kommen nur noch Wiesengrundstücke mit Obstbäumen. In allen anderen Richtungen hätte ich eher Bammel, dass was passiert.

Aber seit ich mich ernsthaft mit dem Thema beschäftige, sehe ich überall schon gerade Flächen ohne Hindernisse als Bogenbahnen ;-)

Achja, der Ragim Matrix würde meiner Freundin mit weissen Armen sogar noch besser gefallen... so kann man sich täuschen ;-)


Gruß, Marcel

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von AndiE » 08.09.2013, 18:57

Hi

Ich habe mehrere verschiedene Ragim Wildcat und könnte mich von dem ein oder anderen trennen. Kannst dich ja mal melden.
Ich habe auch verschiedenes Zubehör (Armschützer, Handschuhe usw.) neu und gebraucht abzugeben.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Taran » 08.09.2013, 19:03

Beidseitig zu schießen ist der Langbogen Lanura (z.B. bei Bowra), der Tiniky wird über einen unter die Griffwicklung geschobenen Keil geschossen, den man (glaube ich) auch auf die andere Seite setzen kann.

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MarcelH. » 08.09.2013, 20:58

Hi,

beidseitig schiessbar wäre nicht das schlagende Argument. Ist das wichtig, weil das hier so viele zur Sprache bringen?

Bei Ragim habe ich gelesen, dass der Wildcat nicht so für Anfänger geeignet wäre wie der Matrix. Hat einer einen direkten Vergleich zwischen denen?

Danke und schönen Sonntagabend!

Marcel

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von AndiE » 08.09.2013, 21:31

Hallo

Das wäre mir neu! Wo hast Du das her?
Der Wildcat ist neben dem Samick Polaris wohl der am häufigsten verkaufte Bogen für Anfänger.Die beiden sind auch die beliebtesten Leihbögen der Händler und Parcourbesitzer.
Man bekommt die auch zu einem guten Preis wieder los wenn man mal was besseres haben will.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MarcelH. » 09.09.2013, 08:00

Hi,

und wo liegt dann der Unterschied zwischen Matrix und Wildcat? Auf den ersten Blick unterscheiden sie sich für mich als Anfänger nur in der Farbe des Holzes...


Gruß,
Marcel

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MoeM » 09.09.2013, 08:48

Grüße Moe

Benutzeravatar
Acedia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2013, 17:16

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Acedia » 09.09.2013, 09:19

Den Wildcat kann ich dir auf jeden Fall empfehlen. Das war (bzw. ist immer noch) mein erster Bogen, und der ist meines erachtens für Anfänger ideal. Zum Matrix kann ich zwar nichts beitragen, aber außer der Holzfarbe/Holzart wird wohl nicht viel unterschied sein.

Einziger Makel am Wildcat: mehr als 40# sind nicht drin. Aber für den Anfang auf alle Fälle ein guter Bogen, für wenig Geld

Lg
Michi

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MarcelH. » 09.09.2013, 10:48

Hi,

40# sind für diesen Bogen auch dicke ausreichend. Für meine Freundin reicht's, für Besucher auch. Ich schiess mich grad eh (noch gedanklich, bald hoffentlich körperlich) auf nen Spezialisten ein.

Wenn man z.B. nicht gebraucht kauft sondern bei BSW: Hier kann man direkt passende Pfeile mitbestellen (Alu, Holz, Carbon...). Passen die dann wirklich zu dem Bogen? Oder muss ich mir als Anfänger da auch noch nen Kopf machen?


Achja, wenn Matrix und Wildcat sich nur in Farbe unterscheiden, wird's eher der Wildcat werden. Der mit weißen Wurfarmen hat's meiner Freundin angetan ;-)


Ich tu mir halt weiterhin echt schwer: Es gibt hunderte Bögen und ich muss mich da irgendwie durchschlagen und das Optimum an Preis-/Leistung rauszuholen...

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MoeM » 09.09.2013, 10:59

Das ist Bogenschießen... es sollte ein entspannendes Hobby sein- jag kein Optimum und mach keine Wissenschaft draus; such dir das Equippment mit dem du dich Wohlfühlst!
Grüße Moe

Antworten

Zurück zu „Bögen“