Bogenkauf

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
york_junior
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2013, 21:01

Bogenkauf

Beitrag von york_junior » 26.03.2013, 07:12

Hallo,
Ich bin Anfänger im Bogensport und habe vor mir einen Ragim black/brown bear 58'' zuzulegen.Da ich ihn noch nicht getestet habe wäre ich dankbar für Infos ob dieser Bogen wirklich für mich geeignet ist.Vieleicht hätte auch jemand eine bessere idea (sollte aber in einer ähnlichen Preisklasse sein)

Benutzeravatar
Pogona vitticeps
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 26.12.2012, 18:32

Re: Bogenkauf

Beitrag von Pogona vitticeps » 26.03.2013, 08:18

Falls es der erste Bogen ist, würde ich erst mal einen Takedown mieten.
Das bringt den Vorteil, dass man das Zuggewicht ohne große Zusatzkosten steigern kann.
Gerade am Anfang ist das relativ häufig sinnvoll.
Im ersten halben Jahr habe ich von 24, über 30, auf 40lbs gewechselt.
Wellche Bögen zum Mieten angeboten werden,hängt vom Händler ab. In der Regel die günstigen von Samick oder Ragim.
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein

york_junior
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2013, 21:01

Re: Bogenkauf

Beitrag von york_junior » 26.03.2013, 08:33

Ich hatte schon einmal einen Takedown allerdings hätte schon gerne einen onepiece bogen da sie von der Form her auch schöner sind
Zuletzt geändert von york_junior am 27.03.2013, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Bogenkauf

Beitrag von Nightbow » 26.03.2013, 09:01

Trainier mit takedowns weiter bis du ein brauchbares zuggewicht erreichst auf dem du bleiben willst . Das kommt wesentlich günstiger als alle 4-5 monate einen neuen bogen zu kaufen ( brauchbares zuggewicht 40-70# )
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Bogenkauf

Beitrag von YeomanArcher » 26.03.2013, 10:41

@nightbow

Da muss ich widersprechen, denn auch mit 30 lbs kann man ordentlich treffen.
Viel wichtiger ist m. M. Die Technik... Also Ablass usw


Grüße Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bogenkauf

Beitrag von Sateless » 26.03.2013, 10:54

Man kann auch mit 8# Treffen - klar.
Wenn man regelmäßig 1-3mal die Woche 2h schießen geht, hat man nach ner Zeit automatisch die Muskulatur und Kraft, dass man um die 40-50# komfortabel und ohne große Anstrengung schießen kann und daher auch will.

Ja, Einteiler sind oft schöner, du brauchst zu anfang aber nen Bogen, der mit deiner sich zu Anfang schnell entwickelnden Muskulatur mitwächst, das kann kein Einteiler allein. Entweder kaufste 5 davon, oder mietest nen Zerlegbaren, und kaufst dann nen schönen Einteiler.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Bogenkauf

Beitrag von Wilfrid (✝) » 26.03.2013, 11:12

nja, 40-50# müssen nicht sein, ich kenne genug, die mit 30-40 vorne mitschießen (oder auch nicht, so wie ich)
Aber auch ein schneller 25#er mit den richtigen Pfeilen führt zu sehr guten Ergebnissen bis 40m.

Wichtig ist eben, 10 grpp oder eben ~ Pfeilgewicht=2/3x Zuggewicht . Und da wirds dann unter 24# sehr schwer. Pfeile von 16 g sind schlecht zu bauen, so 20g geht schon eher. Und dazu ist eben ein Zuggewicht von 30# nötig. Und für einen 45# er gibts dann Schäfte ohne Ende, 25g auffwärts. ne 100gr Spitze hat ja nun auch 6,5g und die 125er 8g.

york_junior
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2013, 21:01

Re: Bogenkauf

Beitrag von york_junior » 26.03.2013, 11:44

ich hätte schon vor mir einen 30er zuzulegen und diesen dann doch für längere zeit zu verwenden (also mind 2-3 jahre)

Benutzeravatar
Pogona vitticeps
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 26.12.2012, 18:32

Re: Bogenkauf

Beitrag von Pogona vitticeps » 26.03.2013, 12:01

ich hätte schon vor mir einen 30er zuzulegen und diesen dann doch für längere zeit zu verwenden (also mind 2-3 jahre

Kannst du natürlich machen, aber aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass mir das nicht reichen würde.
Was man am Anfang ziehen kann ist schon bald zu schwach. Hängt natürlich auch vom Schützen ab, wieviel am Ende dabei herauskommt, aber mehr wird es vor allem am Anfang auf jeden fall.
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Bogenkauf

Beitrag von Nightbow » 26.03.2013, 12:21

Ich denke 30 # chen werden dich nach 6-7 wochen langweilen und ich denke ein zuggewicht von 50-70# macht sehr wohl sinn den etwas spannung im körper stabilisiert das ganze etwas! 30 pfund da kann man ja gar nicht richtig stillhalten da ist ne technik gar nicht wirklich reproduzierbar weil man z.B gar nicht so richtig merkt ob man schon am bogen zieht oder net .
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Bogenkauf

Beitrag von Güssenjäger » 26.03.2013, 12:53

Hi york,

Du solltest uns auch noch sagen, wie alt Du bist.

Zum Bogen: Ich habe selbst einen Brown Bear mit 45 Pfund bei 28 Zoll Auszug. Dieser Bogen ist ja schon ein recht kurzer einteiliger Recurve und entsprechend störrisch. Weich im Auszug kann man diesen Bogen echt nicht nennen. Und er wird auch Fehler wegen seiner Bissigkeit nicht verzeihen. Mit genügend Kraft und etwas Erfahrung macht er aber echt Spaß.

Deshalb würde ich Dir auch einen Take-Down (evtl. geliehen) enpfehlen. Wenn Du mit dem fleißig trainierst, kannst Du Dir den Ragim immer noch zulegen, aber dann hast Du auch etwas Erfahrung um das Schiessen mit einem flotten kurzen Jagdrecurve auch zu beherrschen.

Gruß

Gerd
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Bogenkauf

Beitrag von Frankster » 26.03.2013, 13:34

Ich finds immer gut Bögen mit unterschiedlichen Zuggewichten zu haben. Von daher spricht nichts dagegen sich einen 30#er und später evt. noch was Stärkeres zu holen. Für Technik zu trainieren nehme ich öfter einen schwächeren Bogen zur Hand. 10gpp auf 40m fliegt auf 30# und 40# gut. Ich hab mal gesucht nach Daten vom Ragim. Da ist wenig zu finden, nur ein selbstgestrickter Test im free archers Forum. Kennst Du aber sicher schon. Als Alternative gibts den Bearpaw Crow
http://www.bearpaw-blog.de/bilder/ad/ad-crow.pdf. Er hat eine ähnliche Wurfarm Geometrie wie der Bear bei gleicher Länge. Die Zuggewichtskurve ist allerdings für einen glasbelegten Recurve einfach nur bescheiden. Evt. macht es Sinn das Du dir erstmal Daten vom Ragim besorgst. Und käme ein Selfbow generell auch für Dich in Frage?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Bogenkauf

Beitrag von inge » 26.03.2013, 13:38

Nightbow hat geschrieben:Ich denke 30 # chen werden dich nach 6-7 wochen langweilen und ich denke ein zuggewicht von 50-70# macht sehr wohl sinn den etwas spannung im körper stabilisiert das ganze etwas! 30 pfund da kann man ja gar nicht richtig stillhalten da ist ne technik gar nicht wirklich reproduzierbar weil man z.B gar nicht so richtig merkt ob man schon am bogen zieht oder net .

Aber Hallo,
50 - 70 lb einem Anfänger zu empfehlen ist der größte Unsinn. Schließlich möchte man sich eine gute Technik antrainieren.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

york_junior
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25.03.2013, 21:01

Re: Bogenkauf

Beitrag von york_junior » 26.03.2013, 15:16

Frankster meinst mit der bescheidenen Zuggewichtkurve den black bear oder den Bearpaw Crow

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Bogenkauf

Beitrag von Nightbow » 26.03.2013, 15:22

Ich habe kein 70# empfohlen sondern ein takedown bis zu diesem zuggewicht zu nutzen und danach sich einen einteiligen bogen zu leisten würde ich genau so machen aber in meiner kaegorie gibts die nicht mehr
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Antworten

Zurück zu „Bögen“