Tuscany Spirit TD

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
MAT12
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2013, 19:52

Tuscany Spirit TD

Beitrag von MAT12 » 02.01.2013, 19:08

Hallo,

ich möchte hier einmal zu meinen Tuscany Spirit Bögen ein paar Angaben machen, die vielleicht den ein oder anderen interessieren könnte.

Ich besitze zwei Tuscany Spirit TD Bögen mit jeweils 50 lbs (53 lbs. auf den Fingern) 62 " Länge.
Mein erster Bogen ist ein Tuscany Spirit TD Dark noch aus der Bogenschmiede von Pietro Fabbroni einem begnadeten Bogenbauer (auf dem Bild rechte Seite).
Bei diesem Bogen haben wir in unserem Verein bis zu 223 fps bei einem Pfeilgewicht von 380 grain (Medallion XR 500 mit Tophat Protectorspitze 110 grain, 4 Zoll parabol Federn, 16 Strang FF+, Standhöhe 8, Arrow Wraps und Tracern) gemessen.
Mein zweiter Tuscany Spirit TD Florence der von Celestino Poletti gefertigt wurde und wie sein Vorgänger 62 Zoll lang ist hat das gleiche Design. Allerdings wurde im Mittelteil die Micartaeinlage durch Wenge ersetzt. Somit besteht der Aufbau aus Wenge, Paduk und laminiertem Mahagoniholz und der Bogen entspricht auch dem neuen WA Reglement für BHR im 3D Bereich.
Die Wurfarme beider Bögen sind im bewährten Tuscany Spirit Design ausgeführt. Der Aufbau hingegen wurde geändert und statt des Ahornkerns mit Bambuslaminat wurde auf massive Bambuswurfarme gesetzt, was den Bogen noch schneller und weicher im Auszug werden lässt.
Nun zu unserer heutigen Messung: Bei einem Pfeilsetup wie vorher erwähnt - Medallion XR 500, etc. erreichten wir einen Wert von 240 fps und dies mehrfach.
Ich glaube dies wird schwierig zu toppen sein.
Für mich bedeutet dies, dass die Tuscany Spirit Bögen abgesehen von ihrer tadellosen Verarbeitung und wunderschönen Design die schnellstens Bögen im traditionellen Bereich sind und dies zu einem günstigeren Preis als "fast" vergleichbare ( na ja eigentlich nicht) namhafte Hersteller.

Viele Grüße

Miguel

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von Blacksmith77K » 02.01.2013, 19:15

Was ich nicht sehen kann, ist da Glas auf den Bogenrücken? ???
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von Idariod » 02.01.2013, 22:41

Ne, ich glaub der ist aus Bambus.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
MAT12
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2013, 19:52

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von MAT12 » 03.01.2013, 11:10

Bei den Wurfarmen handelt es sich um reine Bambuswurfarme.
Nicht wie beim Vorgängermodell um Bambuslaminat.

Benutzeravatar
soulfire
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 23.12.2009, 15:21

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von soulfire » 03.01.2013, 12:09

Servus,
ja die Tuscany Bögen sind schick und schnell

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von acker » 03.01.2013, 12:24

Reiner Bambus ohne Glas ? Die darf man mit 7 gpp schießen ?
Mach mal eine Messung mit 10gpp damit man wirklich vergleichen kann ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von inge » 03.01.2013, 12:39

Wo ist denn da ein Bild??
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von Snake-Jo » 03.01.2013, 13:28

MAT12 hat geschrieben:Bei den Wurfarmen handelt es sich um reine Bambuswurfarme.
Nicht wie beim Vorgängermodell um Bambuslaminat.


Ach was, gibt es so nicht. Da ist immer Glas drauf, IMMER!!!
Zitat:
"Das Mittelteil in 17" besteht aus einer Kombination von Wenge, Padouk und Mahagoni-Teknowood, während die Wurfarme aus massiven Bambuslaminaten und Klarglas bestehen."
http://www.bignami.it/de/bogenschiessen-armbruste/prodotti-de/?cat0=308&cat1=285&cat2=BC6&idProdotto=55A604

Benutzeravatar
MAT12
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2013, 19:52

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von MAT12 » 03.01.2013, 15:57

Vom Hersteller und im Bogenpass zertifiziert sind 6 gpp somit liege ich da ca. 14 % über dem erlaubten Pfeilgewicht.
Ich weiß dass andere Hersteller erst bei 8 gpp anfangen (ist für mich ein Zeichen von Qualität und Vertrauen wenn ein Hersteller niedriegere Pfeilgewichte zulässt). Wir gehen ja mit den Pfeilen nur auf 3D Parcoure und nicht auf die Jagd (dafür hätte ich andere Pfeile mit einem höheren FOC-Wert).

Gruß

Miguel

Benutzeravatar
MAT12
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2013, 19:52

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von MAT12 » 03.01.2013, 16:29

Hallo Inge,

leider wurde das Bild mit den zwei Bögen entfernt. Auf dem Bild sieht man den Bogen von Pietro Fabbroni.

Gruß

Miguel

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von Blacksmith77K » 03.01.2013, 17:15

Ok, Butter bei die Fische:

Ein Recurve-Glasbogen mit 6 gpp geschossen ist mit runden 220fps nicht aussergewöhnlich schnell.

Liegst gerade mal 25fps über (m)einem Eibebogen, der mit 10gpp immerhin 196fps schnell war. ;)

MAT12 hat geschrieben: die schnellstens Bögen im traditionellen Bereich sind


...Unfug...mit 10gpp Pfeilgewicht kommen die auch nicht über 200fps. ::)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
MAT12
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2013, 19:52

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von MAT12 » 03.01.2013, 18:06

Ich verstehe nicht ganz warum den 10 gpp so wichtig sein soll. Ich schiesse nun mal zwischen 7.6 gpp und 9 gpp. Die Messungen bei 7.6 gpp waren wie geschrieben mehrfach 240 fps und bei bei 9gpp bei 224 fps. Wenn jemand mit seinem traditionellen Bogen bei 7.6 gpp schneller als 240 fps sein sollte dann gratuliere ich (kenne jedoch keinen).

Gruss

Miguel

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von Wilfrid (✝) » 03.01.2013, 18:35

nun, warum sind Angebeb wie xy#@28" oder zxy fps mit 10grpp so wichtig?

Es sind quasi standardisierte Vergleichswerte. Ich habe einen Selfbow mit einem maximalauszug von~35", auch der wird mit 28" und 32" angegeben.
Nach den angegebenen Werten liegen die Bögen so um die 200 fps bei 10 grpp, was soo nicht schlecht ist

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von Genni » 03.01.2013, 18:38

10 gpp sind für die meisten deshalb so wichtig, weil es eine Art standarisierter Wert sind, um versch. Bögen von der Geschwindigkeit her vergleichen zu können, weil es auch der Richtwert für das Pfeilgewicht reiner Holzbögen ist.
Denn ein Bogen der mit 6gpp 240fps ist auch nicht sooooo außergewöhnlich, meistens ist es die Herausforderung das mit 10gpp zu schaffen ;)
Und falls es wirklich so ist wie Snake.Jo sagt, und die WAs doch Glas drauf haben, dann sind 240fps erst recht keine erstaunlihc Leistung.

Davon abgesehen sind die Bögen trotzdem recht schön :)

Gruß, Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
MAT12
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2013, 19:52

Re: Tuscany Spirit TD

Beitrag von MAT12 » 03.01.2013, 19:47

Ich glaube nicht das ich geschrieben haben soll, dass ich mit 6gpp die 240 fps geschossen habe sondern 7.6 gpp 240 gpp und mit 9 gpp 224 fps. Wenn es nicht so schnell sein soll dann steht es ja jedem frei bei gleichen Bedingungen (Auszug 28 Zoll, 380 grain Gesamtgewicht vom Pfeil - 7.6 gpp, Standhoehe 7.5, Bogen 50 lbs) ein gleiches Ergebnisse zu erziehlen. Dennoch bin ich der Meinung das es keinen schnelleren gibt - wie gesagt dies ist meine Meinung und die von meinen Vereinskollegen die bei der Messung dabei waren.
Werde aber gerne versuchen die Messung anstatt mit 9gpp (224fps) eine mit 10 gpp Pfeil zu machen.

Danke! Ich finde die Boegen auch sehr schoen.

Gruss

Miguel

Antworten

Zurück zu „Bögen“