Seite 1 von 3

Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 14:36
von corto
Ja, wer kann es mir erklären?

Grundlage meiner Verwirrung:

http://www.usaarcheryrecords.org/Flight ... tIndex.htm

im speziellen find ich die Tatsache gelinde gesagt verwirrend - das die Rekorde der Männer immer gut 100 meter weiter liegen als die der Frauen.

in der gleichen Klasse bezüglich bogen und Zugkraft - is klar denk ich.

wieso schießt also ein Bogen in den händen einer Frau automatisch kürzer?
Was passiert bei Lebewesen, die sowohl nüchtern als auch nach 12 Bier nicht ganz eindeutig in eine der beiden Kategorien passen? wie merkt dann der Bogen wie weit er werfen muss?

fragen über fragen ;)

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 14:54
von don_quichotte
Ich kann mir das einzig damit erklären, dass die Frauen weniger weit ausziehen wegen geringerer Körpergrösse/kürzeren Armen ??? Bei 40#@27# wird halt weniger Energie gespeichert als bei 40#@32#.

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 14:59
von corto
Das wäre natürlich eine Erklärung - aber dann wären die LBS-Grenzen ja für den Po.

ich weis, das die bögen nicht auf 28" gemessen werden, sondern auf Schützen-Auszug. danach findet dann die Einteilung in die lbs-klasse statt.

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 15:01
von hatschi123
Vlt liegts an den dicken knallpinken Tracern, damit Frau gleich ihren Pfeil wiederfindet^^
Die kosten türlich Reichweite........ ;)

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 15:02
von Sateless
don_quichotte hat geschrieben:Ich kann mir das einzig damit erklären, dass die Frauen weniger weit ausziehen wegen geringerer Körpergrösse/kürzeren Armen ???

das ist ziemlich egal. ein kurzer auszug hat auch vorteile.

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 15:08
von Ysuran
Sateless hat geschrieben:das ist ziemlich egal. ein kurzer auszug hat auch vorteile.

Frage ob dies auch Vorteile bei der Wurfweite hat.

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 15:13
von Galighenna
LOL...
Nicht schon wieder eine Energiediskussion... Bitte, die haben wir schon zu genüge gehabt, lässt sich alles mit der Newtonschen Mechanik erklären und auch berechnen.
Linear steigende Auszugskurve: 40# und 28" Auszug macht weniger Pfeilgeschwindigkeit (bei festem Pfeilgewicht) als 40# und 32" Auszug.
Das ist bekannt, leicht zu verstehen und da gibt es keine Geschwindigkeits- und auch keine Reichweitenvorteile bei kurzem Auszug... ganz sicher nich!
* und wieder wech... *

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 15:22
von tomtux
der mindestauszug (mindestpfeillänge) ist laut regelment begrenzt, der maximalauszug nicht!
kurze pfeile können leichter gebaut werden als lange, auch in relation zur abgegebenen energie.

langer auszug ist gut für "schwere" pfeile, wenn ich einmal bei 2,5gr/# bin ist ein nicht schwingender und ausreichend steifer pfeil im vorteil.

und frauen schiessen einfach kürzer weil sie frauen sind, da gibts nichts verwunderliches dran >:)

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 15:48
von Sir Weazel
tomtux hat geschrieben:...................

und frauen schiessen einfach kürzer weil sie frauen sind, da gibts nichts verwunderliches dran >:)



Ui....ui...ui...ui...ui...ui...ui...ui ........das hätt ich mich nicht getraut... ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D :-X :-X

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 15:54
von corto
Ah, Tomtux ist schon nah dran - von geburt an sind frauen schonmal benachteiligt bei der wurfweite - ich hatte es vermutet :D

der mindestauszug (mindestpfeillänge) ist laut regelment begrenzt, der maximalauszug nicht!


soweit sogut, aber da wir doch in der 50lbs-klasse schießen wollen - ist er indirekt schon begrenzt.

und büdde, keine energiediskussion hier über kurzen und langen auszug - wir nehmen einfach mal an die frauen bei den Meisterschaften sind gleichgroß wie die Männer und die Arme von beiden ebenso.

ich weis z.b. das mein Bogen mit 31" mediterran geschossen wurde - was dann genau auf 50lbs rausläuft - und in der klasse hat er dann auch geschossen. aber in der gleichen klasse erreichte der Ehemann der Schützin meines Bogens fast 100 meter mehr.

nu wäre die frage, ob er einfach kein bock hatte seiner Frau was ordentliches zu bauen, oder woran das liegt :D
und wieso ich mir nicht nen Bogen von den Männern klargemacht hab ;D

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 16:03
von don_quichotte
Mit gleichem Bogen und gleichen Pfeilen??? Das erstaunt mich dann doch. Die Frau muss dann fast Fehler im Ablass, Schiesswinkel usw. gemacht haben. Dann wäre die Differenz durch die richtige Technik "verkleinerbar", resp. dann würden die beiden mit der gleichen (guten) Technik gleichweit schiessen. Nicht zu vergessen, dass ein höherer Abschusspunkt (Körpergrösse) bei sonst identischen Bedingungen (Auszug usw) auch schon ein paar Meter Weite bringt, aber wohl kaum 100m.

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 16:20
von corto
rischtitsch - don

nu nochmal das startposting lesen und nochmal überlegen - ob außer den offensichtlichen Fehler - dich ich schon bedacht habe irgendwas so verfuchst ist das es mir entgangen wäre ^^

meine these ist ja auch, das es völlig wurscht ist ob bei X auszug und Y pfund nun ein männlein oder weiblein den bogen schießt.
die im erstn posting verlinkte Seite hat aber locker 100 weltrekorde, und die sind immer weiter bei den männern. gleiches bild bei der jugendklasse... ich raffs nicht.

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 17:11
von Sateless
Gali, die potentielle Energie ist nicht allein ausschlaggebend fürs Flightschießen. Richtig ist, dass viel gespeicherte Energie einen schnellen Pfeil ergibt. Richtig ist ebenfalls, dass ein langer Auszug, bei gleicher Bauart und gleicher Materialkombination einen längeren Wurfarm erfordert. Je weniger Masse bewegt werden muss, desto schneller wird der Pfeil. Oder gibts hier Einwände?

Beim Flightschießen werden die leichtest möglichen Pfeile geschossen. Dadurch fällt die Bedeutung vom Gewicht der Wurfarme und Sehne größer aus, als bei normalem Pfeilgewicht, da der Anteil der bewegten Masse des Bogens, an der gesammten bewegten Masse steigt.

Ein längerer Pfeil wird zwingend auch schwerer, egal wie optimal man arbeitet. Er wird durch die Länge dynamisch gesehen weicher und muss mit zusätzlichem Material steifer werden. Damit erhöht sich automatisch das mögliche Mindestpfeilgewicht, da es keinen Trick gibt, bei dem längere Pfeile, bei gleichem dynamischem Spinewert, leichter sind, als kürzere Pfeile.

Ein langer Auszug braucht auch längere Wurfarme. Die sind gleichzeit auch schwerer als kurze.

Längere Wurfarme brauchen meist auch eine längere Sehne. Die wird auch schwerer.

Je weiter man auszieht, desto mehr Energie speichert man, desto schneller kann der Pfeil werden. Je leichter man die bewegte Masse des Bogens gestaltet, desto mehr Energie bleibt für den Pfeil und den Handshock übrig. Ein kürzere Auszug ermöglicht einen leichteres System, als ein lager Auszug. Diese beiden Effekte wirken gegeneinander. Für jeden Bogentyp wird es einen technischen Idealauszug fürs Flightschießen geben.

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 17:29
von Galighenna
@Corto
Die Frage lässt sich leicht beantworten...
Wenn die Frau den selben Bogen mit den selben Pfeilen schießt wie der Mann, und die Pfeile fliegen beim Mann weiter, dann hat der Mann entweder weiter ausgezogen als die Frau, oder der Mann hat den besseren Ablass, d.h. weniger Zeit zwischen Auszug und Lösen, weniger Fehler beim Ablass die zu seitlichen Abweichungen führen, oder der Winkel des Abschusses ist günstiger... und und und.

Wenn das NICHT die Ursache sein sollte, dann sollte man sich überlegen im Bereich der Fabeln und Mythen zu suchen...

@Sateless
Ja das was du ansprichst ist der Wirkungsgrad, d.h. Ich schieße den Bogen immer da wo er einen optimalen Kompromiss zwischen Pfeilgeschwindigkeit und Wirkungsgrad hat.
Bei gegebenem Bogen und gegebenem Pfeil ist das aber hinfällig, denn am Bogen und am Pfeil ändert sich nichts (Was Corto ja vorraus setzt) Und unter diesen Bedingungen ist der längere Auszug grundsätzlich überlegen.

Re: Wieso Frauen kürzer schießen

Verfasst: 21.02.2012, 17:50
von don_quichotte
In der TBB hat es ein ganzes Kapitel zu dem Thema, das möchte ich kurz zusammenfassen. Bei extrem leichten Pfeilen entscheidet die Leerschussgeschwindigkeit. Dabei spielt die gespeicherte Energie grundsätzlich keine Rolle, hauptsache, die Wurfarme schnellen möglichst schnell zurück. Somit ist auch extremes Stacking kein Nachteil. Kurze Bögen mit sehr leichten Wurfarmen und vor allem Tips haben hier vermutlich tatsächlich einen Vorteil. Es gibt im Flight aber auch Kategorien mit Jagdpfeilen, die natürlich um einiges schwerer sind. Da entscheidet vor allem die Energie und somit auch der Auszug (natürlich sollten die Wurfarme immer noch so leicht wie möglich sein). Da sind dann auch sehr lange Bögen mit Needletips anzutreffen (TBB Bd 4 ab Seite 209 (deutsche Version)).
Somit sollten Frauen mit leichten Pfeilen eigentlich keinen Nachteil haben, ausser die Eierstöcke verhindern auf Grund ihrer Lage in der Bauchhöhle einen sauberen Ablass ??? Bei den schwereren Pfeilen könnten die Männer wegen der meist längeren Spannweite der Arme dann aber einen konkreten anatomischen Vorteil haben.