Seite 1 von 1

Erfahrung mit Borderarchery (Griffon)

Verfasst: 09.10.2011, 15:07
von Musuke
Hallo Leute!
Ich wollt mal nach eurer Meinung zu Border-Bögen fragen.
Hab den Griffon im Auge aber mir wurde gesagt die fliegen auseinander, weil der Kleber nicht der beste ist.
Wie sind so eure Erfahrungswerte? Mag das daran liegen, dass der Bogen mit zu leichten Pfeilen geschossen wurde?
Vielen Dank!
Bis dahin =D

Re: Erfahrung mit Borderarchery (Griffon)

Verfasst: 10.10.2011, 07:23
von GunDog
Ob die auseinanderfliegen oder nicht weiß ich nicht. Ist aber wie bei vielen Herstellern: Zwischen alten (vor ca. > 5 Jahren) und neuen Modellen liegen in der Verabeitung schon so einige kleine Welten. Just my 0.02 Euro.

Re: Erfahrung mit Borderarchery (Griffon)

Verfasst: 10.10.2011, 07:55
von elBohu
Ich glaube die Probleme gab es nur bei den Recurves...
Ich hatte allerdings mal einen Harrier, der über 600,- kosten sollte und der hatte einen Handschock, der mir die Zähne hat wackeln lassen.

Aber es gilt bei Bögen ja immer: Probeschießen!
(hab ich bei 8 Bögen 3 mal gemacht, war trotzdem nur 1 Fehlkauf dabei...)

Gruß
Ivo

Re: Erfahrung mit Borderarchery (Griffon)

Verfasst: 10.10.2011, 10:45
von kra
Musuke hat geschrieben:Hallo Leute!
...
Hab den Griffon im Auge aber mir wurde gesagt die fliegen auseinander, weil der Kleber nicht der beste ist.
Wie sind so eure Erfahrungswerte? Mag das daran liegen, dass der Bogen mit zu leichten Pfeilen geschossen wurde?
Vielen Dank!
Bis dahin =D


Mit soclhen Aussagen wäre ich sehr viel vorsichtiger.
was nun - weil der Kleber nicht der beste ist - das kann ja wohl nur jemand sagen, der den Kleber (und die Alternativen) kennt - das trifft wohl eher auf (sehr) Wenige zu...
Oder weil der Bogen mit zu leichten Pfeilen geschossen wurde - was heißt "zu leicht"? Leichter als die Vorgaben des Herstellers?
Um welche Zuggewichte handelt es sich denn? 100# oder 40#? Welches Pfeilgewicht willst du schießen? usw...

Du siehst also, diese "Allgemeinaussagen" wie "... fliegen auseinander weil ..." sind in dieser Allgemeingültigkeit falsch (und zeigen eher von der D...heit derer, die sie in die Welt setzen) oder zumindest sehr, sehr zweifelhaft.
Border hatte mit der einen oder anderen Serie (imho Recurv-wurfarme) Probleme, woher das allerdings kam wird _nur_ Border selber fundiert sagen können.

Re: Erfahrung mit Borderarchery (Griffon)

Verfasst: 10.10.2011, 13:41
von GunDog
@Kra
Du hast natürlich recht. Trotzdem sehe ich den Vergleich zwischen früher und heute bei gestiegenen Preisen. Daher kommt für mich kein Border in Frage. Ich hatte mehrere davon (Recurve und auch LB) und hatte mit auseinanderfliegen NIE ein Problem. Von der Schussleistung der Bögen gibt es glaube ich nix zu meckern.

Re: Erfahrung mit Borderarchery (Griffon)

Verfasst: 12.10.2011, 09:58
von Musuke
Fazit: An vogegebene Pfeilgewichte halten, dann is es nen guter, wenn auch teurer Bogen?^^