Seite 1 von 1

Bogengriffstücke????

Verfasst: 17.05.2011, 19:22
von Stamperl
Hallo zusammen,

ich bin grad überfordert! Alles was nicht einteilig ist, schieß ich eigentlich auch nicht,...meine Frau allerdings schon!!!
Und diese, jene, welche, meine Frau hat einen SF Premium Mittelstück. Und will ein anderes Griffstück. Es ist ihr zu schmal.
Von SF gibt es keine anderen Griffstücke, jetzt zu meiner Frage:

"Gibt es andere passende Griffstücke aus (am Besten)Holz für den SF Premium???"

Beste Grüße, Stamperl!

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 17.05.2011, 19:36
von Squid (✝)
Wie wärs mit selber machen? ;)
Ich kenne mich ja mit diesen ganzen Alumittelstücken und Co. nicht die Bohne aus, aber davon ausgehend, dass die (Plastik-)Griffschale entfernbar ist, kann diese nach dem ergonomischen Ausformen des Griffs in der gewünschten Form aus einem Holzklotz später dann als Vorlage dienen um auch das Innenleben des neuen Stücks an das Alugerüst des Mittelteils anzupassen.
Klar, man braucht gewisse Werkzeuge - oder jemanden, der sich mit sowas auskennt und nicht hunderte von Euronen für Sonderanfertigungen nimmt...

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 17.05.2011, 19:42
von Genni
ALSOOOOO, da das Steckwurfarme sind, wird das mit dem Selberbauen schon mal nix, aus dem einfachen Grund, dass es keine Steck-Kits fürs Bauen gibt, allerdings gehen fast alle anderen auf dem Markt verfügbaren Mittelstück, da das ein normiertes System ist. Hier mal eine kleine Auswahl: http://www.bogensportwelt.de/fuer-Steckwurfarme
Bis auf das unterste, welches ein Spezial System hat, gehen s.so. alle.
Und da das Steck-WAs sind, gibts soweit ich weiß keine Holzgriffstücke...

Gruß, Felix

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 17.05.2011, 20:03
von Squid (✝)
ALSOOOOOOO
Ich habe nicht den Eindruck, dass es um den Austausch des gesamten MITTELTEILS geht, sondern um das Aufpolstern bzw. Vergrößern des GRIFFES...

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 17.05.2011, 20:07
von AZraEL
so wie ich das grade auf die schnelle gesehen hab, hat der sf premium eine ilf aufnahme. dann kannst du mittelteile aller möglichen hersteller mit ilf aufnahme (international limb fitting) nehmen und ihre wurfarme draufschrauben. nur sollte es gleichlang mit dem aktuellen sein, sonst ändert sich das zuggewicht des bogens.

alternativ unterstütze ich die aussage von squid:
die griffschale kann man mit sicherheit abschrauben. dann schaus du, wie sie befestigt ist, und machst ihr einfach eine neue griffschale, so zusagen custom made für ihre hand.

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 17.05.2011, 20:08
von Stamperl
RICHTISCH!!!

Aber gute Idee Sqid, komisch, manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht. Allerdings, bevor ich mich selber daran mache,..und ich werde das, brauch ich Verleiche.
Also wenn jemand Links hat u auswechselbaren GRIFFstücken;).

Beste Grüße, Stamperl.

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 17.05.2011, 22:28
von shewolf
Mhm, kenne das Problem mit Bogengriffen dimensioniert für Männerpranken ;D Ich behelef mir mit Uhu Endfest Zweikomponentenkleber... NEEEIN nicht zum festkleben der zarten Frauenfinger ::) sondern zum aufbauen des Griffes bis er schön griffig in der Damenhand liegt.

Wenn ich einen Griff aufbaue nehme ich entweder ein hartes Holz (Meranti, oder Buchsbaum, das-gelbe-wie-heißt-das-noch Osage glaube ich) das läßt sich anschließend abschleifen (Achtung der STaub ist u.U. giftig) und fein polieren. Für simple Schichten oder Pfeilauflagen habe ich auch schon Sohlenleder verarbietet - das glänzt natürlich nicht und läßt sich nicht so gut ausformen, dafür ist es weicher.

Horn oder Knochen fand ich eher untauglich, weil sich das Material so schnell in der Struktur ändert und dann spongös wird.

Aber prinzipiell hält mit Uhu-Endfest alles, auch auf angerauhten Metalloberflächen oder Kunststoff.

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 17.05.2011, 22:55
von Squid (✝)
Also mit diversen Materialien den Plastikgriff aufmöbeln?
Ich hatte jetzt auf den Tipp "Lederlappen drumrum machen" verzichtet...

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 19.05.2011, 07:58
von Dimachae
Hallo,

es gibt ja speziell für die Riser von Hoyt Griffe aus Holz zum Nachrüsten...

http://www.westwood-archery.de/Hilfreic ... e4fd47edbe

evtl. könntest du so einen etwas umklöppeln, so dass er auf den das MT vm SF passt...

ciao, Peter

Re: Bogengriffstücke????

Verfasst: 24.05.2011, 16:23
von Ravenheart
1. Mit Kork bekleben (ob Stücke oder Platten hängt von der vorhandenen und gewünschten Form ab)
2. Kork zurechtschleifen (Übergänge bei Stückelung, endgültige Formgebung)
3. mit weichem Leder beziehen (Tipp: Mit etwas Lücke zuschneiden, wässern, nass vernähen)

Rabe