Hollowhorn Bullet

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
schildgrete
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2009, 09:57

Hollowhorn Bullet

Beitrag von schildgrete » 05.08.2010, 20:31

Hallo Forum,

beim Stöbern im www bin ich über diesen schönen Bogen gestolpert,
"Hollowhorn Bullet".
Kennt jemand diesen Bogen/Hersteller oder hat sogar schon jemand Erfahrungen damit?

http://www.targetpanic.de/shop/product_ ... ts_id=2846

Danke

Gruss

Ralf
Dateianhänge
bullet_birdseye1000.jpg

tecumtha2008
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 10.02.2008, 09:09

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von tecumtha2008 » 05.08.2010, 21:51

Koennte ein Top-of the Line Modell von Ragim sein. Auch andere Laeden fuehren den, das heisst er ist nicht Semi-Custom, sondern Produktion.
Entweder Italien oder Osten.

Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von Bertel » 05.08.2010, 22:17

Die Wurfarme erinnern mich ein bisschen an Samick  :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(. Wenns aber ein Ragim Bogen ist, wird der nicht so übel sein. Hab heute -  damit ich das auch los bin - meinen ersten Robin-Hood-Shot geschafft. Zwar nur aus 10 Meter Entfernung aber innerhalb einer Gruppe von fünf Pfeilen mit weniger als 10 cm Streuung. Ausgerechnet mit nem billigen Ragim Impalla. Achtung: Ragim untertreibt gerne mit den Zuggewichten. Beim Händler noch mach mal nachwiegen lassen.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!

Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von Bertel » 06.08.2010, 10:50

Ist von Ragim. Um die 400 Euro. Muss neu sein. Ich bin ja noch nicht so lange dabei, habe aber als ersten Bogen einen Billigragim gekauft. Ist viel gebraucht, angenehm zu schiessen, gut zum treffen, ist ziemlich schnell und hat nen ganz schönen Wumms. Aber bei dem Preis würd ich noch was drauflegen und mir nen Bear oder Martin kaufen. Aber die Optik spielt natürlich auch eine Rolle. Und schön ist das Ding wirklich. Bisschen wenig Zuggewicht. Aber ist ja 'n Takedown.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!

Benutzeravatar
rspicken
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.07.2010, 15:22

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von rspicken » 06.08.2010, 11:44

Ich habe vor kurzem bei Targetpanic nachgefragt. Es handelt sich um die neue High End Marke von "Samick".
Die Bögen sind angeblich sehr gut und können es mit jedem teureren Custom aufnehmen.

Ich bin sicher, wir werden die tatsächliche Qualität in einigen Monaten anhand von Berichten beurteilen können.
Gruesse aus dem schoenen Schwarzwald

Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von Bertel » 06.08.2010, 12:06

Da hatte ich wohl wieder Tomaten auf den Augen. Aber mir kann Samick gestohlen bleiben. Ich mein, die schiessen recht gut, aber in meinem und etlichen anderen Fällen hier nicht lange. Mir ist bei einem 28-Auszug mit 60 # der obere Wurfarm ins Gesicht gesprungen. und die Dinger sind scharfkantig.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von elBohu » 06.08.2010, 12:09

Was für ein Samick? Das passiert auch bei Border und die spielen ja nun in einer Ganz andere Liga.
Ich denke es gibt einen gewissen unterschied zwischen den "einfachen" Samick und der gehobenen Klasse...
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von trasher » 06.08.2010, 12:17

Ich denke allerdings auch das es einen Unterschied zwischen Samicks gehobener Klasse und einem Border gibt.

Aber abwarten bis es einen Testbericht gibt,

LG
trasher
Zuletzt geändert von trasher am 06.08.2010, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von Bertel » 06.08.2010, 14:22

Volcano. Wurde hier verschiedentlich gelobt. Die warnenden Stimmen beruhigte man damit, dass Samick ein schlechtes Jahr (in China) hinter sich habe, aber die Qualitätssicherung sei wieder hergestellt. Denkste. Ein Forumsteilnehmer hat in wenigen Monaten sage und schreibe 3! Bögen beschädigt umgetauscht, bis ihm entgültig die Lust auf die Dinger vergangen ist.
Ich bin maximal ein mittelguter Schütze und dachte mir, ein ordentliches Teil sollte ich mir erstmal durch Training und entsprechende Schussleistung erarbeiten. Aber jetzt hol ich mir trotzdem den Bear Super Kodiak Hunter (der Samick wird mir ja angerechnet). Von dem hab ich jetzt noch gar nix schlechtes gehört. Und die Preisklasse ist - äh - vernünftig.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von Snake-Jo » 06.08.2010, 14:30

Off-Topic:
Nur um der Verwässerung vorzubeugen:

Robin-Hood-Schuss
Der erste Pfeil beim Turnierschiessen sitzt in der Mitte (heutzutage im Kreuz des Goldcenters), der zweite Pfeil eines anderen Schützen spaltet den ersten Pfeil
(heute mit modernen Alus: schiebt sich in den anderen Pfeil, wobei die Nocke weggesprengt wird).

Alles andere ist nur Vernichtung eigenen Materials.  8)

The Mike
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 30.06.2006, 00:06

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von The Mike » 06.08.2010, 22:50

Hallo,

ich muss hier mal die Samicks in Schutz nehmen, ich schieße seid einem Jahr den Devastor mit 55lbs@28" ich habe einen Auszug von 32" und der Bogen lebt noch und wirft gut. Mein Bruder schießt auch seid zwei Jahren einen Samick, ich glaube Modell Hunter mit einem Auszug von 29". Auch hier keine Probleme, und noch vier andere Samicks werden bei uns im Verein geschossen, wir sind alle Zufrieden. Also ich denke so schlecht können nicht alle Samicks sein. Selbst bei Mercedes soll es schon vorgekommen sein das jemand ein Montagsauto erwischt hat.

Gruß Mike
---
der einen Samick schießt.
Diese Signatur hat zur Zeit Urlaub

Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von Bertel » 06.08.2010, 23:50

gib hier im forum mal den suchbegriff samick ein.
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!

gakujin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.2008, 21:43

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von gakujin » 07.08.2010, 09:52

Was meinst du, wie langweilig es wäre, wenn alle, die einen Samick haben und damit zufrieden sind, das hier schreiben würden. Wenn jemand mit einem Bogen ein Problem hat und das schreibt, gibt es immer noch viele andere, die den gleichen Bogen schießen und keine Probleme haben.
Mein Sohn schießt den Samick SHB, mit 35#. Der Bogen hat auch ein paar Leerschüsse schon klaglos überstanden.
(Probier das besser nicht mit Bögen. die du in Betracht ziehst). Ich hab einen Lightning mit 40#, den ich nur deshalb nicht oft schieße, weil ich meine LBs doch lieber mag. Der Lightning ist schön, schlank und relativ schnell, ich find ihn gut!

LG, Jochen

Benutzeravatar
Bertel
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2010, 02:55

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von Bertel » 07.08.2010, 11:46

wann habt ihr die samicks denn gekauft? von den problemen hört man seit etwa einem jahr (mit der produktionsverlageerung nach china - nichts gegen die chinesen, aber koreanische bögen können die wohl nicht bauen.)
das sichere ist nicht sicher,
so wie es ist, bleibt es nicht!
wenn die herrschenden gesprochen haben,
werden die beherrschten sprechen!
denn die besiegten von heute sind die sieger von morgen.
und aus niemals, wird heute noch!

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Hollowhorn Bullet

Beitrag von Peter O. Stecher » 07.08.2010, 11:47

Ich war vor ein paar Wochen dabei, wie ein Samik-Recurve gebrochen ist...nicht lustig..;o))
https://classic-archer.com/

Antworten

Zurück zu „Bögen“