Ein Bogen muss her!

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Ein Bogen muss her!

Beitrag von Joseph von Arimathia » 01.08.2010, 16:15

Hallo zusammen!

Ich würde mir gerne nun einen Bogen zulegen, ich habe schon letztes Jahr im Sommer angefangen zu schießen, musste das aber den Winter über ruhen lassen und habe nun vor ungefähr einem Monat wieder begonnen zu schießen, dieses Mal habe ich mich allerdings im Bogenverein angemeldet und auch fachkundige unterstützung bekommen.
Nun wollte ich mir gerne meinen ersten eigenen Bogen zulegen. Ich habe bisher eigentlich nur Recurves geschossen, lediglich unseren Vereinslangbogen konnte ich mal ausprobieren und der hatte schon einen fiesen Handschock, weshalb ich Langbögen aber nicht unbedingt abgeneigt bin!
Nun weiß ich natürlich nicht, wo ich suchen soll. In Hemden, das ist so das nächste von mir aus, gibt es den Bogenladen "Sherwood", allerdings weiß ich nicht, ob ich dort gut aufgehoben bin.
Außerdem wurde mir ans Herz gelegt, den Bogen auszuprobieren, bevor ich ihn kaufe und das geht nunmal nicht, wenn bei  Bogenbauern wie Sherwood etc. bestellen will, weil die ja meist doch etwas weiter weg sind.

Was sind eure Erfahrungen, was eure Empfehlungen? Der Bogen sollte nicht viel mehr als 200 - 250 Euro kosten.

Ich danke euch schon einmal im Voraus!

Joseph von Arimathia

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Sateless » 01.08.2010, 17:04

Wenn das der Sherwood in Herne-Wanne ist, sind dort kompetente Verkäufer!
Falls das Sortiment dir da nicht gefällt, schau dir mal die Langbögen von www.marbow.de an. Diese scheinen ein gutes Preis-Leistungsverhältniss zu haben.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von elBohu » 01.08.2010, 17:10

Zum einen geht nichts über einen Laden, in dem man Bögen Probeschießen kann, zum anderen sind Marbow Bögen gerade für den Anfang und den kleinen Geldbeutel zu empfehlen! Ich hatte schon zwei und kann nicht meckern.
Nutze die Möglichkeit Bögen und Bogentypen zu testen und nimm einen der dir "passt".

Gruß
Ivo
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von BBouvier » 01.08.2010, 17:46

Jau - Marbow!!

Unter meinen 8 Bögen (Hunne/Recurves/mehrere Langbögen)
ist der sehr schnell zu meinem Lieblingsbogen aufgestiegen.

Die erste 3er-Passe beim hiesigen Gau-Sommercup heute:
10-10-9 ! : - )

Gruss,
BB

Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Joseph von Arimathia » 01.08.2010, 18:07

Gibt es denn irgendwo in der näheren Umgebung von Bocholt/Borken/Hamminkeln die Möglichkeit, einen Marbow-Bogen mal auszuprobieren?
Ich habe bisher nunmal nur sehr selten einen Langbogen geschossen, was sind seine Vorzüge?

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Squid (✝) » 01.08.2010, 18:16

Was hast du denn vorher geschossen?

Grundsätzlich ist ein Langbogen ruhiger im Abschuß.
Man kann mehr technischen Mist bauen und trotzdem das Ziel treffen.
Andererseits kann der LB einem Recurveschützen wie eine lahme Gurke vorkommen.

Wie sich das individuell auswirkt, kann man nur raten - das wirst du testen müssen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Joseph von Arimathia » 01.08.2010, 19:13

Ich habe bisher nur auf unseren Vereinsbestand zurückgreifen können. Das war in diesem Fall ein 30 lbs Takedown-Recurve, der allerdings auch nicht der beste wahr. Zudem musste ich diesen mit den falschen Pfeilen schießen, sodass ein schöner Langbogen mit den richtigen Pfeilen mir wohl um Welten besser vorkommen muss.
Probeweise schoss ich auch schon mit unserem 40 lbs Vereinslangbogen, aber der hatte, wie schon oben erwähnt, einen sehr bösen Handschock. Mal sehen, ob ich den bei unserem nächsten Treffen auf Pacourtauglichkeit prüfen kann, vielleicht schieße ich mit ihm ja wirklich ganz gut.
Könnte ich dann von diesem Langbogen auch auf andere schließen?

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Squid (✝) » 01.08.2010, 19:26

Ja und nein.
Schwieriges Thema: Wenn der VereinsLB Handschock hat, ist er sicher nicht besonders hochwertig.
Ein guter LB hat keinen Handschock.
Das Schußverhalten von LBen einzuschätzen, wenn man einen (schlechten) LB geschossen hat, ist nicht möglich.

Letztlich wirst du testen müssen... gibt es keinen anderen Verein, einen Bogensportshop oder gar ein gut ausgestattetes FC Mitglied in erreichbarer Nähe?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Joseph von Arimathia » 01.08.2010, 19:41

Die gibt es, allerdings benutzen die meisten bei uns tatsächlich Recurves oder aber Langbögen, die ich leider nicht mehr ziehen kann. *g*
Nun, ich werde wohl eh bald nach Sherwood fahren und mich dort umschauen. Ansonsten versuche ich mal bei uns einen guten Langbogen zwischen die Finger zu bekommen, um mir dann ein Bild zu machen. Ist ja eh nur für den Anfang. :)

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Anuk » 01.08.2010, 20:35

Joseph v.A.: Nach meinen letzten Bogenerlebnissen gibt es für mich keinen besseren Laden als Sherwood! Natürlich ist das eine vollkommen subjektive Meinung, die basiert auf dem dortigen Know how, der unglaublichen Freundlichkeit, Gelassenheit, Zeit für den Kunden (die man dann allerdings auch mitbringen muss) und einer absolut soliden Umgangsweise. Ich fand die Leute da klasse (und das muss mal gesagt werden. Nein, ich bekomme nichts dafür.)
Die haben ein paar gute Marken-Bögen in allen möglichen Zuggewichten im Lager. Die würde ich an deiner Stelle mal probieren, was du da auch kannst - stundenlang.
Ansonsten: Ich habe zwei wunderbare Langbögen und einen ebenso wunderbaren Recurve und einen elenden alten Reiterbogen. Alle sind nett, wenn man nett zu ihnen ist und keine Wunder erwartet.
Und: Kein Bogen schießt wohl mit unpassenden Pfeilen gut.
Viel Erfolg bei der Suche, viel von dem guten Gefühl, das man beim Bogenschießen haben kann und willkommen hier im Forum!
LG A
Und mein geflügelt Werkzeug ist mein Wort (F.S.)

Haben Sie die Lösung oder sind Sie selbst Teil des Problems?

Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Joseph von Arimathia » 01.08.2010, 21:47

Das gute Gefühl war von vornherein da, aber danke dir und den anderen für die produktiven Antworten!

Edit:

Kommt denn hier vielleicht jemand aus NRW (4er PLZ-Bereich, Nähe Bocholt, wäre ideal, aber kein Muss!) und beistzt einen Marbow, den ich dann auch mal probeschießen könnte?
Zuletzt geändert von Joseph von Arimathia am 02.08.2010, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.

Joseph von Arimathia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 30.07.2010, 15:55

Re: Ein Bogen muss her!

Beitrag von Joseph von Arimathia » 02.08.2010, 21:33

Edit:

Unser Vorstand hat heute einen Langbogen mitgebracht, den ich für 100 Euro gekauft habe. Er ist 68 Zoll lang, hat 40 lbs und ist einfach nur wunderschön! Er hat wohl ein paar Gebrauchspuren (Stresslinien etc.), aber das stört mich nicht. Eine Bogentasche war schon dabei und eine Sehne auch.

Ich werde morgen ein paar Bilder reinstellen!

Ich danke allen für die vielen Tipps!
Zuletzt geändert von Joseph von Arimathia am 03.08.2010, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Bögen“