Seite 1 von 2

Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 19:32
von Tannenzäpfle
Hallo zusammen,

auch bei mir ist das Kind im Manne aufgewacht und so möchte ich mir auch einen Reiterbogen zulegen.
nach ein langem Lesen, auch hier im Forum, habe ich mich in die Bogen von Grozer verguggt.
Erst ein Ungar Mittelalter jedoch bin ich jetzt noch auf die neuen Biokompositbögen gestoßen.
Als Purist und Qualitätsfreak interessieren die mich sehr, bin aber unsicher ob sich diese "Neue" Technik
bewährt hat.
Deshalb meine Frage an euch: hat jemand Erfahrung mit Biokomposit?
Ist das total neu oder gibt es die schon eine Weile.
Gibt es gravierende Nachteile oder (hoffentlich) nur Vorteile.
Die HomePage von Grozer hat nicht mal eine Mail-Adresse für Anfragen.

Gruß, Thomas

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 19:36
von the_Toaster (✝)
Hi und willkommen.

Gugstu hier:

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11417.0

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11702.0

Habe ich mal eben die Suchfunktion benutzt.

Oben rechts die Stichworte und Grozer und bio eingetippt...

Viel Spass beim lesen.

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 19:56
von Howard Hughes18
Ich habe bis jetzt über Biokomposits nur gutes gelesen/gehört.

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 19:59
von Anuk
Frag mal benzi oder in der TB 55 nachlesen, wenn du da rankommst. Viel Erfolg! A.

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 20:38
von Tannenzäpfle
Hallo das geht ja flott bei euch,
Danke für eure Antworten.
Das hört sich ja alles bestens an.
Das Thema ist vom Juli 2009 also sind die Bogen gar nicht so neu.
Anuk, was ist die TB 55 zum nachlesen?
Übrigens ich stolpere immerwieder über den Begriff "TRH" und komme nicht dahinter
was damit gemeint ist :-[

Gruß, Thomas

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 20:41
von Archive
TRH

Gruß Mütze

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 21:23
von Tannenzäpfle
Training Required Herein?
kapier ich nicht  :-[
ein Bogen der Training erfordert?
Tun doch eigentlich alle oder?
Oder ists ein Bogen nur fürs Training?
Gruß, Thomas

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 21:46
von Howard Hughes18
TRH sind Bögen von Grozer, die aus Laminat gefertigt waren. Sie sind zum Großteil vom Biokompi verdrängt worden...ausgenommen den Nomad-Türken.

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 21:51
von isenhilm
Hi,
ich glaube er meint, für was die Abkürzung steht.
Würde mich auch interessieren.

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 22:20
von Tannenzäpfle
Ach so, ich dachte an was Übergreifendes (z. B. Type oder Machart)

Seit wann gibt es die BioKomposits eigentlich?
Der verlinkte Beitrag von Toaster war ja vom juli 2009.

Habe gerade herausgefunden dass Herr und Frau Sundance einen Laden in Garmisch haben und die Grozer Bogen auch verkaufen.
Sind leider 4-5 Autostunden von mir aus.
Vieleicht gibt es ja im Raum Lörrach -Waldshut auch einen Händler.
Wäre natürlich schön wenn man sich so ein gutes Stück im Original ansehen könnte.
Gruß, Thomas

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 22:28
von Howard Hughes18
Biokomposit ist recht neu, gibt es vielleicht seit nem Jahr, wenn mich mein Zeitgefühl nicht täuscht.

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 03.04.2010, 22:32
von Anuk
TB heißt jedenfalls 'Traditionell Bogenschießen' und ist eine Zeitschrift.

TRH hatte ich auch mal nachgefragt. Irgendwer hat geantwortet, ich habe es aber vergessen. Ging um die Kleberei, oder so. (Ich würde sagen: nicht so wichtig)

Good shooting

A.

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 05.04.2010, 21:37
von benzi
Hallo,

TRH ist ein Resopal ähnliches Material, dass bei Grozer Bogen als Hornersatz auf dem Bogenbauch verwendet wird. Beim Biokomposits kommt an dieser Stelle echtes Horn zum Einsatz.

Der Kauf über über Andrea Albrecht ist eine gute Sache, geht oft schneller als direkt in Ungarn, Kommunikation und Service gehen schneller und besser.

Grüße benzi

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 06.04.2010, 06:53
von elBohu
Ich habe einen Bio Türken und bin sehr zufrieden damit.
Der Vorteil für mich: er lässt sich händeln, wie ein Glasbelegter, ist aber vom Kleber mal abgesehen aus Naturmaterial.
Ich habe den auch von Archai, kann ich nur empfehlen!

Gruß
Ivo

Re: Grozer Biokomposit Erfahrung?

Verfasst: 06.04.2010, 08:54
von benzi
so jetzt läuft der link zur TB wieder:

TB 55

im Reiterbogentestbericht ist ein Biokomposit Türke mit Auszugsstärken und Pfeilgeschwindigkeiten usw. enthalten

Grüße benzi