Taugt der Bogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Leogecko
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.09.2006, 10:52

Beitrag von Leogecko » 09.10.2006, 20:22

Hallo
mich würde vor allem der Sniper interessieren, da ich glaube, dass der Viper zu teuer für den Anfang ist.
Welche Erfahrungen könnt hier zum Sniper auflisten?
Ich will wenn dann einen 35 lbs Bogen nehmen.
Passt das für einen Anfänger?
Und ich will mir alle Pfeile selber bauen biss auf Carbon oder Alu.
Woher bekommt man Truthan Federn billiger als im Bogenshop? Welche Pfeillänge brauche ich für ihn und was soll ich dem Schreiner sagen, wenn ich mir Pfeilrohlinge aus Zeder besorg und welche Dicke sollen die haben?

Tschuldigung das sind jetzt ein bisschen viele Fragen auf einmal.
Leogecko

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@Thilmanne

Beitrag von Taran » 09.10.2006, 20:40

ratenbrügel=
Rattanprügel

Man kann Tippfehler editieren, man kann das Geschriebene durchlesen, man kann ein bisschen auf Rechtschreibung achten,- man kann aber auch unverstanden bleiben.

@Zentaur
Wie verhält sich der Lightning denn im Vergleich zu anderen Samicks? Offenbar weicher im Auszug, schon ein Vorteil. Kriegst du ihn einigermaßen leise? Mein SHT hat immer ganz nett geknallt.

@Leogecko
Wie sieht's denn nun mit der Preisgrenze aus? Auch ich würde dir zu einem teilbaren Bogen raten (außer, dir ist bewusst, dass du den Bogen, den du jetzt erwirbst, wahrscheinlich in einem bis zwei Jahren verkaufen wirst). Du solltest ja unbedingt mit einem moderaten Zuggewicht anfangen!

Halt uns auf dem Laufenden!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Leogecko
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.09.2006, 10:52

Beitrag von Leogecko » 10.10.2006, 07:11

Ich will eher einen natürlichen Langbogen keinen Recurve oder Compound. Sind 35lbs für den Anfang zuviel? Muss ich den dann nach zwei Jahren verkaufen? Meine letzte Preiskategorie sind 250 Euro
Mir gefallen so unnatürliche Bögen nicht mehr.

Mit Grüßen Leogeckoz

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 » 10.10.2006, 10:20

Das ist halt das Problem. Für den einen sind 35# zuviel für den anderen nicht.
Ich halts für zuviel und würde 30# nehmen, aber das muss nicht stimmen.

Billige Truthanfedern gibst direkt vom Truthahn, nur ob er sie dir freiwillig gibt ;-) ? Außedem ist das spalten und schleifen schon ein Stück arbeit, außerdem desinfizieren, eventuell waschen etc. Imho würde ich sagen ist der Preis für Federn ganzer Länge völlig in Ordnung.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass du dir Schäfte vom Schreiner handfertigen lassen willst, scheinen die Kosten für die Federn doch eher unrelevant! Ein handgeschreinerter Schaft dürfte ich um einiges teurer kommen als ein Schaft aus dem Bogenshop.

Pfeillänge ist nicht vom Bogen, sondern von dir Abhängig.

Schaftdurchmesser solltes du von den Spitzengrößen und Gewicht abhängig machen. Am Anfang wohl eher 5/16 Zoll.

Markus

Diarmuid
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.2006, 21:04

Mietbogen?!

Beitrag von Diarmuid » 10.10.2006, 10:21

Hallo Leogecko,

ich bin selber Anfänger und würde Dir folgendes raten.

Miete Dir doch einen Bogen für das erste halbe Jahr.

Kostet so um die 50-60 Euro. Ist natürlich auch schon ein Geld, aber dafür kannst du den dann tauschen, wenn er dir nach einer Weile zu schwach wird. Und du kannst noch ne Weile auf deinen eigenen Bogen sparen und dann ein Paar Euro mehr ausgeben.

Ich habe es so gemacht. Hab mir einen Hard Hunter von Bodnik gemietet und tausche den jetzt gerade um in einen Langbogen.
So kann ich Recurve und Langbogen ausprobieren, mit einem niedrigen Zuggewicht die Technik erlernen und mir von dem bis dahin ersparten einen tollen Bogen unter den Weihnachtsbaum legen.

Mietbögen gibts auch hier im FLECO-Shop wenn mich nicht alles täuscht.

Leogecko
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 12.09.2006, 10:52

Beitrag von Leogecko » 10.10.2006, 14:32

Ich glaube ich miete mir den Sniper.
Kann man den innerhalb von dem halben Jahr gegen einen stärkeren umtauschen ohne Aufpreis?

Sind die Fita auflagen nicht aus Papier?
Link: http://www.fletchers-corner.de/fleco/pr ... cts_id=260

Welchen Shop findet ihr am besten?

Mit Grüßen Leogeckoz

Rhino
Full Member
Full Member
Beiträge: 173
Registriert: 18.04.2006, 17:33

RE:

Beitrag von Rhino » 10.10.2006, 15:03

Original geschrieben von Leogecko

Ich glaube ich miete mir den Sniper.
Kann man den innerhalb von dem halben Jahr gegen einen stärkeren umtauschen ohne Aufpreis?

Sind die Fita auflagen nicht aus Papier?
Link: http://www.fletchers-corner.de/fleco/pr ... cts_id=260

Welchen Shop findet ihr am besten?

Mit Grüßen Leogeckoz


Probier doch bei nem Händler alle aus und entscheide dich dann.
Bestimmt kannst du einen geliehenen Bogen gegen einen stärkeren tauschen.
Die Auflagen sind aus Papier.
Du möchtest doch aber möglichst traditionell schießen und wirst sie daher nicht brauchen.

Hab auch keinen Händler in meiner Nähe und mußte 200km fahren.
Das kannst auch du mit Bus und Bahn.
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant

Diarmuid
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 24.08.2006, 21:04

RE:

Beitrag von Diarmuid » 10.10.2006, 15:09

Original geschrieben von Leogecko

Ich glaube ich miete mir den Sniper.
Kann man den innerhalb von dem halben Jahr gegen einen stärkeren umtauschen ohne Aufpreis?


Beim Bodnik kannst du den Bogen gegen 13 Euro plus nochmal 13 Euro Versand innerhalb der Mietzeit tauschen.

Wie das im FLECO-Shop ist weiß ich nicht, wird aber bestimmt ähnlich sein.

Viele Grüße.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis » 10.10.2006, 19:44

Wenn du keinen Händler in der Nähe hast, gehst du einfach mal auf ein Turnier und siehst dich um, fragst die Leute, evtl. ist ja einer zu verkaufen...

[URL=http://www.lutzbiesterfeld.de/events/woelfe/index.php?link=21]
Klick:Bild[/URL]

Termine: http://bogenturniere.de/ oder hier im Wiki


...oder kuckst Du E-Bucht:

Langbogen 31#
Bild
Bodnik Star Hunter 42#

Viel Spass beim Bieten

Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Fragen, Fragen Fragen ...

Beitrag von Juergen Becht » 10.10.2006, 21:08

Kann man den innerhalb von dem halben Jahr gegen einen stärkeren umtauschen ohne Aufpreis?

Wie wäre es, wenn man dem Händler, bei dem man den Bogen mieten will fragt, anstatt das Forum ?

Die Auflagen sind aus Papier.

:wundern ??? :wundern

Antworten

Zurück zu „Bögen“