Reiterbogen von Ebay

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von Wilfrid (✝) » 28.07.2013, 18:17

Der Unterschied im Preis und Leistung kommt eben aus der reingesteckten Arbeit ....
Und auch aus dem Namen des Werkstoffs. Ein gut gebauter Fiberglasbogen dürfte einem schlechtgebauten Biokomposit haushoch überlegen sein, nur wer steckt in den Werkstoff soviel Arbeit, wissend, das er wegen des Werkstoffnamens seine Arbeit nicht bezahlt kriegt?
Denn das ein Bogen "tritt wie ein Esel" liegt am Design und nicht am unbedingt Werkstoff. Aber wie oben schon geschrieben, guck ins Portemannaie und probiers aus, sind die Händler "zu teuer", bestelle direkt, wissend, das das dann nicht das Optimum sein muß, was Du kriegst. Feststellen wirst Du es nie, denn Dir wird der Vergleich fehlen. Und es wird nach dem Kauf genug Leute geben, die Dir erzählen, das Du viiiieeel zu teuren Schrott gekauft hast, Dein Bogen vergleichsweise Mist ist etc...Die im Bogen sitzende Technik kannst Du nur erfahren, wenn Du etliche Bögen vergleichst. Dann wirst auch den Bogen treffen, der mit Dir "spricht", vielleicht aber auch nicht. Auf Turnieren vorne mitschießen kann man mit passendem Pfeilsetup mit jedem Teil, das mittels eines Fadens die Pfeile nach vorn bewegt. Und was die haltbarkeit an geht, normalerweise halten alle Bögen lange, die die 500 Schuß klaglos überstanden haben

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von grumpf » 28.07.2013, 22:25

@Merida,

ich würde Dir nach Möglichkeit empfehlen einen Reiterbogen Probe zuschießen, da Du nach Deinen letzten Post aus dem nordöstlichen Brandenburg kommst, bleibt zum Vorbeifahren nach meinem Wissen nur Matzes Bogenladen in Berlin-Hoppegarten übrig.
Dort hast Du zumindest eine kleine Auswahl von Bögen, nicht nur reine Fiberglasmodelle, sondern auch einen Osmanen aus Holz mit Glas belegt.
Das beste Preisleistungsverhältnis bieten meines Wissens nach der Kaya KTB (145 bis 165 €).

Alternativ kann ich Dir anbieten, dass mir uns mal bei mir auf dem Platz in Berlin-Pankau zum Probeschießen treffen. Dann kann ich mal meine Sammlung mitbringen, die haben aber etwas mehr als Deine 30#:

Mongolischer Reiterbogen von Toth Istvahan 40#@28" - Fiberglas mit Lederummantelt
Mongolischer Reiterbogen von Arcus Bogen 33#@28"?? (bin mir nicht ganz sicher) - Holz mit Glasfiber verstätkt
Ungarischer Reiterbogen von Grozer 36#@28" - sogenannter Biocomposite: Sehne, Holz, Horn, Glas
Ungarischer Reiterbogen von Vegh (elitebogen) 40#@28" - Holz mit Glasfiber verstärkt
Koranischer Reiterbogen Kaya KTB 40#@28" bzw. ca. 35#@28" - Holz mit Carbon

Mit allen diesen Bögen schießt man auf Turnieren allerdings in der Jagdbogenklasse (sofern es keine RB-Klasse gibt)

Viele Grüße

Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von Janitschar » 29.07.2013, 08:39

hüstel... ich kann nicht anders...

Ungarischer Reiterbogen von Grozer 36#@28" - sogenannter Biocomposite: Sehne, Holz, Horn, Glas


Ungarischer Reiterbogen von Grozer 36#@28" - sogenannter Biocomposite: Deko, Glas, Holz, Glas, Deko

Jeder hat doch einen Klugsch.... in sich... ;D

Warum die Fiberglasknüppel einen schlechten Ruf haben?
Weil es schlechte Bögen sind.
Gleiche Form in laminierter Form bringt definitv mehr Leistung und Schußruhe.
Nicht umsonst hat Kassai auch laminierte im Programm und nebenbei schießt er persönlich nur laminierte.
Woran das bloß liegen mag.... 8)

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von benzi » 29.07.2013, 10:26

Janitschar hat geschrieben:hüstel... ich kann nicht anders...

Gruß
Stephan


dann tu was dagegen! Du kennst die Wege! :-*

Janitschar hat geschrieben:
Ungarischer Reiterbogen von Grozer 36#@28" - sogenannter Biocomposite: Deko, Glas, Holz, Glas, Deko

Jeder hat doch einen Klugsch.... in sich... ;D

Gruß
Stephan


ne das ist Klugsch..... ohne Klug! >:)
Richtig ist, dass zwischen den Sehne- und den Hornschichten und dem Holzkern eine sehr dünne Glasschicht vorhanden ist, absolut falsch ist, dass Horn und Sehne deshalb nur Deko sind! Wäre das der Fall, hätten die Bogen nicht ihre gute Leistung!

Janitschar hat geschrieben:Warum die Fiberglasknüppel einen schlechten Ruf haben?
Weil es schlechte Bögen sind.


solche pauschalen Aussagen KÖNNEN nur falsch sein, und wenn der Autor irgendwie "zu sich kommen" würde, dann wüßte er das auch selber :-*

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von Janitschar » 29.07.2013, 10:51

Hast du wieder "Aggro-Pilze" eingeschmissen?
Such dir einen Therapeuten und setz die Dinger am besten ab!

Wenn du dann wieder sachlich schreiben kannst, les ich auch gerne wieder deine Beiträge.
Bis dahin bist du wieder auf meiner Ignorierliste.

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von MoeM » 29.07.2013, 10:53

Nehmt euch n Zimmer....
Um etwas sachlicher zu bleiben- WARUM sind es pauschal schlechtere Bögen?
Grüße Moe

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von benzi » 29.07.2013, 11:00

@Stephan

Deine Beleidigungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass Deine obigen Aussagen falsch sind! :-*

Der "Fiberglas Hunne" von Grozer z.B. ist ein hervorragender Bogen und sicher besser als viele schnell zusammengeleimte laminierte Reiterbogen. (Testbericht siehe TB 48 Seite 45)

Die Kombination der Materialien in der Biokomposit Serie von Grozer bringt eine hervorragende Leistung hervor, da ist kein Platz für Deko!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von Sateless » 29.07.2013, 11:16

MoeM hat geschrieben:Nehmt euch n Zimmer....
Um etwas sachlicher zu bleiben- WARUM sind es pauschal schlechtere Bögen?


Es sind pauschal schlechtere Bögen, wenn alte Bogenformen mit dem Schildkrötenbogen gekreuzt werden, und dann in Glasfaser gegossen werden. Da das echt oft vorkommt, ist die Pauschalisierung fast vorprogrammiert. Sicher kann es auch gute Vollglasbögen geben, was die Fahrradfraktion vormacht. Ich habe noch keinen geschossen, aber auch nie danach gesucht, weil mir die Bogenform wichtiger ist. Da ich orientalische Hornkompositbögen mag, und diese nunmal kaum in Vollglas gut nachgebaut werden / die Laminierten andere Vorzüge hatten, kam ich nie in Versuchung einen guten Glasbogen zu schießen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von MoeM » 29.07.2013, 11:32

Ah OK GlasRB meint also pauschal Vollglas, damit macht die Aussagen m.M. in Grenzen schon Sinn. Gehe ich recht, dass man bei Laminatbauweise mit Glas/Carbon, Holzkern und angasstem Design also sehr nahe an die Leistung eines H/S Komposits kommt?
Grüße Moe

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von benzi » 29.07.2013, 11:33

hier ist ein Beispiel für einen sehr guten Bogen mit Wurfarmen rein aus gegossener Glasfaser
_2013-07-29_11-30-23.jpg

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von benzi » 29.07.2013, 11:36

MoeM hat geschrieben: Gehe ich recht, dass man bei Laminatbauweise mit Glas/Carbon, Holzkern und angasstem Design also sehr nahe an die Leistung eines H/S Komposits kommt?


nein, mit modernen Materialien wird die Leistung von echten Komposit übertroffen, lediglich der Schiesskomfort ist bei GUT gemachten echten Komposit größer, dafür ist die "Wartung" eine Welt für sich....

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von Janitschar » 29.07.2013, 11:54

@MoeM
Warum die Fiberglasknüppel einen schlechten Ruf haben?
Weil es schlechte Bögen sind.
Gleiche Form in laminierter Form bringt definitv mehr Leistung und Schußruhe.


Bei einem Fiberglasknüppel handelt es sich um einen Reiterbogen mit Vollfiberglaswurfarmen.
Oft ist auch der Bogen durchgängig aus einem Guss Fiberglas, lediglich die Siyahs sind aus Holz.
Und da kann ich machen was ich will - schwere Wurfarme bleiben schwere Wurfarme.
Sind diese Bögen auch noch vom Design her ungünstig, so hast du dazu auch noch ordentlichen Handschock.

Schlechter vorallem aus dem Grund, auf der Grundlage der selben Form, dass eine laminierte Bauweise mWn eine wesentlich höhere Leistung vorweist.
Selbstredend lass ich mal irgendwelche "Glasbabscher" außen vor.

Der Vergleich zu den historischen Horn/Sehnen Komposit hinkt im Übrigen immer und ist nich im Geringsten sinnführend.
Da die Materialien einfach zu unterschiedlich sind.

Also nochmal um es auf den Punkt zu bringen:
Wir bauen den selbe Bogenform einmal aus Vollglasfiber und einmal in laminierter Bauweise.
Ich sage, dass die laminierte Bauweise die Erstere immer in die Tasche steckt.

@benzi
, mit modernen Materialien wird die Leistung von echten Komposit übertroffen,

Wie kommst du den auf das schmale Brett?
Leistung in welchem Bezug zu was?


Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von MoeM » 29.07.2013, 12:08

Durch laminatbauweise lässt sich sicher Gewicht einsparen, bei den kurzen Armen halt nicht so viel aber bestimmt im (Geschwindigkeits-) messbaren Bereich.
Dass ein herkömmlicher H/S weder mit der einen oder anderen Variante mit synthetischem Material verglichenwerden kann ist klar. Die unereichten Dehnungs- und Stauchungseigenschaften erlauben einen "Surfacetravel" der mit Faserverbundstoffen ersteinmal unerreichbar scheint. Ein RB welcher ungespannt praktisch einen Kreis nach vorn schließt würde so wahrscheinlich noch beim Aufspannen kollabieren...
Grüße Moe

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von benzi » 29.07.2013, 12:16

Janitschar hat geschrieben:@benzi
, mit modernen Materialien wird die Leistung von echten Komposit übertroffen,

Wie kommst du den auf das schmale Brett?
Leistung in welchem Bezug zu was?

Gruß
Stephan


naja auf dem schmalen Brett halte ich es vermutlich lange aus ;D Warum? weil wir kaum gute echte Komposit für Vergleiche zur Verfügung haben.... noch nicht.....

Naja ich möchte keine neue Diskussion über "was ist Leistung" hier beginnen.

Eigentlich dürfte es doch klar sein: möglichst gleicher Bogentyp, gleiches Zuggewicht, gleiche Auszugslänge, gleiches Pfeilgewicht ---> gemessene Pfeilgeschwindigkeit

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Reiterbogen von Ebay

Beitrag von acker » 29.07.2013, 12:36

Wenn Ihr beiden euch nicht benehmt , dann bekommt ihr ein Monat Reiterbogenverbot und müßt Elb schießen !,...den aber aus Vollglas ! damit ihr jeden einzelnen Schuß gut verinnerlichen könnt . >:) >:) :P
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Antworten

Zurück zu „Bögen“