[Suche] Bogen für Anfänger

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard » 08.01.2006, 17:14

Trockenes Holz kriegst du auch bei Gervase wenn du keine Kurs machst und der wohnt gar nicht mal weit weg von dir wenn die Angaben in deinem Profil stimmen. Wenn du Selbstbauen möchtest, ist ein Bogenbaukurs die sicherere Variante aber es geht auch ohne wenn du schön vorsichtig und geduldig rangehst. Bei nem Kurs hast du halt jemand da der dir auf die Finger schaut und dich von groben Fehlern abhält mit denen du sonst ganz schnell den Bogenrohling ruinierst. Wenn du ohne Kurs baust is die Wahrscheinlichkeit dass aus den ersten Paar Rohlingen keine dauerhaften, gut schiessenden Bögen werden deutlich höher aber es ist durchaus machbar. Fleissig die Bogenbautreads hier im Fc studieren, vorsichtig und mit VIEL Geduld an die Arbeit gehen und fragen wenn was unklar ist was du im Forum nicht finden kannst, dann kriegst du das auch alleine hin.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Chris_VHM
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2003, 20:20

Beitrag von Chris_VHM » 08.01.2006, 18:11

also zu vereinen fahrn wird im moment schwer da ich kein auto habe, kurse bissl zu teuer. ich werds jetzt so machen das ich mir entweder trockenes holz zulege doer einen langbogen (old shooter) am 1. februar kaufe. dann wird erstmal bissl in meim grossen garten geübt :D und dann mal mit meim freund in nen verein fahren.

gruss

edit: trotzdem nochmal die nachfrage wo der unterschied zwichen recurve und langbogen liegt

nochmal edit :
hab da noch 2 bogen gefunden bitte um meinung
klick
nr.2 Klick
Ich habe mich mit meiner Signatur gesrtitten, daher leben wir getrennt

wwwerner
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 13.02.2005, 19:36

Beitrag von wwwerner » 08.01.2006, 21:40

hallo Chris,

nur keinen überhasteten aktionismus.
Wenn Du noch nie einen halbwegs gescheiten Bogen in der Hand hattest und den Unterschied zwischen Recurve und Langbogen nicht kennst, solltest du den Kauf eines Bogen etwas gezielter angehen.

Ein Bogen hat eine definierte Zugstärke. Weißt Du wie stark Dein Bogen sein soll, weißt du welches Gewicht Du ausdauerd ziehen kannst?
Erfahrene Trainer empfehlen für Einsteiger erst mal ganz geringe Gewichte, um sich auf die Technik konzentrieren zu können. Kraft kommt später.
Das würde ich berücksichtigen.

Mein Rat: Mach mal ´nen Tagesausflug zu einem Turnier, oder in ein Bogenfachgeschäft. Da siehst Du haufenweise Bögen jeglicher Form und Stärke und bestimmt kannst du den einen oder anderen mal in die Hand nehmen und Deinen Bauch sprechen lassen.
Die Sache mit den Mietbögen wurde ja schon angesprochen, die kann ich dir nur wärmstens empfehlen.

Gruß Werner ;-)

Benny
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 25.03.2004, 17:26

Beitrag von Benny » 08.01.2006, 22:31

Hy.
Ich komm auch aus Mannheim- Friedrichsfeld.

imo schieß ich in Ma- Seckenheim (direkt an der Pferderennbahn hinter der SAP-Arena).

Wir haben alle Arten von Bögen.
Wenn du wirklich Langbogen schießen willst komme einfach mal Donnerstags vorbei. Mo, Mi & Fr. sind die anderen arten von Bögen dort zum trainieren.(wie ich mim Rec.)

Schau dich um und lass dich beraten!!
Keine Voreiligen kaufentscheidungen weils billig is, das wird nur teuer... ;-)

gruß Benny

Chris_VHM
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2003, 20:20

Beitrag von Chris_VHM » 08.01.2006, 23:55

joah, nach seckenheim kann ich mal kommen, bist du donnerstags auch da? :)
wie kann man denn eigentlich messen wie viel kraft man ziehn kann?

bringt das was wenn ich sage bankdrücken drück ich 65kg 10x3sätze?

ps. wie kann ich bei "feco" den old shooter mieten? da steht nur was mit mietübernahme
Ich habe mich mit meiner Signatur gesrtitten, daher leben wir getrennt

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE:

Beitrag von geomar » 09.01.2006, 00:07

Original geschrieben von Chris_VHM
...ps. wie kann ich bei "feco" den old shooter mieten? da steht nur was mit mietübernahme


Schickste dem Marty mal eine IM/Mail... ;-)


Das mit der Zugkraft ist wieder so eine Sache...
Was du ziehen kannst ist nicht so entscheidend, sondern eher, wie viel du relativ bequem ziehen kannst.
Bogenschiessen beansprucht vor allem die Rückenmuskulatur und die will auf die speziellen Bewegungsabläufe gut trainiert sein.
Bögen mit ordentlich Handschock können aber auch ganz fix die Armgelenke richtig schön schädigen...

Es ist daher ausgesprochen sinnvoll, am Anfang mit relativ geringeren Zuggewichten zu arbeiten und sich nach und nach hochzuarbeiten.

Grade bei einem Turnier oder beim längeren Training ist mir persönlich ein "leichter" Bogen sehr viel lieber...

Wer meint, es beim Bogen wie mit den PS beim Auto halten zu müssen, wird
1. Auf lang Sicht kaum stetig gute Ergebnisse erzielen und sich
2. Schnell den Körper runinieren...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 09.01.2006, 00:53

trotzdem nochmal die nachfrage wo der unterschied zwichen recurve und langbogen liegt


immer diese Wiederholungen... :D

>guckst Du hier<

;-)

Rabe

Chris_VHM
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2003, 20:20

Beitrag von Chris_VHM » 09.01.2006, 02:18

sehr gut jetzt kenn ich den unterschied, den ich übrigends nicht so gross finde :)

bei den bildern die ich gesehn habe kommt mir die frage auf ob ich mit meinen 20 jahren ein ziemlicher aussenseiter in nem verein wäre 8-|

so danke nochmal an alle, ohne euch hät ich mir wahrscheinlich den bogen ausm fanttasy shop geholt und wäre unzufrieden :)

werde eure tipps befolgen und nen feedback geben sobald ich nen bogen habe


gruss
Ich habe mich mit meiner Signatur gesrtitten, daher leben wir getrennt

kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

RE:

Beitrag von kojote » 09.01.2006, 15:14

Original geschrieben von Chris_VHM


bei den bildern die ich gesehn habe kommt mir die frage auf ob ich mit meinen 20 jahren ein ziemlicher aussenseiter in nem verein wäre 8-|



Wieso denn das??????????????????

in den meisten vereinen die ich kenne gibt es alle altersklassen (vom kleinkind bis zum opa), und vorallem keine außenseiter.
ist doch egal wie alt du bis, bogenschießen kann man in jedem alter, nur keine hemmungen. :D



gruß, kojo
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<

Chris_VHM
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2003, 20:20

Beitrag von Chris_VHM » 09.01.2006, 19:21

da bin ich ja zufrieden :-)
Ich habe mich mit meiner Signatur gesrtitten, daher leben wir getrennt

Antworten

Zurück zu „Bögen“