Welches Bogenbauseminar??

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Acopalypse

Welches Bogenbauseminar??

Beitrag von Acopalypse » 08.08.2005, 13:30

Ich hoffe, dass ich mich hier im richtigen Bereich befinde, wenn nicht bitte ich, verschoben zu werden.
Ich habe mich früher mal etwas mit Bogenbau beschäftigt, dieses Interesse wurde irgendwie von anderen Dingen verdrängt/überschattet, jetzt ist es aber wieder durchgebrochen.:-)
Ich habe mir Literatur besorgt und möchte an einem Bogenbau Seminar teilnehmen und habe gehofft, dass ihr mir vielleicht konkrete Vorschläge machen könnt.
Ich wohne bei Göttingen, es sollte halbwegs in meiner Umgebung liegen.
Ich habe hier irgendwo gelesen, das manche Seminare eher einer Verkaufsshow glichen als einem Seminar, das möchte ich natürlich nicht.
Ich bitte die Leute, die schon mal an einem Seminar teilgenommen haben, einfach mal ihre Erfahrung zu posten.

Freundliche und gespannte Grüße
Aco

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Welches Bogenbauseminar??

Beitrag von Markus » 08.08.2005, 13:42

Original geschrieben von Acopalypse
Ich wohne bei Göttingen, es sollte halbwegs in meiner Umgebung liegen.

Dann frag mal den Henning an, der baut (und verkauft) Bogen und bietet auch Bogenbaukurse an. Er wohnt bei Northeim. Ausserdem ist es bei ihm eigentlich immer recht lustig :D :D :D

Zu erreichen unter "Henning" hier im Forum oder unter www.traditional-bow.de

Gruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 08.08.2005, 13:54

Ansonsten würde ich Konrad Vögele vorbehaltlos empfehlen....
https://classic-archer.com/

Trollmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2005, 09:16

darf ich mich anhängen??

Beitrag von Trollmann » 08.08.2005, 14:04

Hallo,

da ich nicht aus dem Raum Göttingen bin, könntet Ihr vielleicht auch Tipps zu diesen Seminaren im Süddeutschen Raum abgeben? (Ich hoffe, Acopalypse hat nichts dagegen, dass sein Thread von mir "missbraucht" wird????)

Viele Grüße
Trollmann

Karly

Hallo Aco...

Beitrag von Karly » 08.08.2005, 14:04

wenn Du dein Profil ausgefüllt hättest.... wäre sicherlich jemand in deiner nähe zu finden !

Mein Typ wäre mal bei Bowina vorbeizuschauen...

Blackthorne
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 25.07.2005, 21:18

Beitrag von Blackthorne » 08.08.2005, 14:06

Ich trage mich auch mit dem Gedanken, evtl. im nächsten Jahr bei einem Bogenbaukurs mitzumachen. Mir wäre dabei wichtig, daß es nahe bei liegt. In meinem Fall in Franken oder Bayern.
Das beste Seminar nützt mir nichts, wenn es 600km entfernt stattfindet.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 08.08.2005, 14:55

Ei ei, jetzt wollte ich Euch einen tip geben, und als ich die TB aufschlage, erschlägts mich fast: massenweise Events, und auch einige Bogenbaukurse! :)

Schön zu sehen, das so viel los ist in der Branche. Wieviel Spaß der einzelne Kurs macht, kann ich Euch nicht sagen - schieße einen Border Griffon :D

Bei Henning und Bowin ist es auf jeden Fall FC-mäßig nett & lustig!

Aber zu Eurer Info, hier könnt ihr Euch auch in die Finger schneiden und die Knöchel aufschrammen:

3.-4.9.05 Dornsberg Bruno Ballweg Tel. 09342-6771

17-18.09.05 77773 Schenkenzell GFT GmbH Tel.07836-95977-20

19.-21.09.05 94526 Metten Fa. Dick/T.Steindl 0991-910960

23.-25.09.05 94526 Metten Fa. Dick/Micha Wolf 0991-910960

23.-25.09.05 41372 Niederkrüchten Heirnich Prell 02163-3949

uff, das wars erst mal für September.

Also in der "Traditionell Bogenschießen" sind noch viel mehr Termine in den anderen Monaten, aber vielleicht ist hier ja auch schon was für Euch dabei. ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Göttingen

Beitrag von Trebron » 08.08.2005, 15:07

Bogenbauer
Jorge Zschieschang
Marienstrasse 10
37073 Göttingen
Germany

Telefon 0551 - 75024
Bemerkungen Bögen und Schalen

Der ist doch direkt in Göttingen und im FC.

Links in der Community-Leiste auf die MITGLIEDERKARTE, dort BOGENBAUER anklicken und LOS.
Die grünen Punkte sind die eingetragenen Bogenbauer


Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Acopalypse

Beitrag von Acopalypse » 08.08.2005, 19:45

Ich bin mit Henning in Kontakt getreten, vielen Dank für die Information.
Wenn noch jemand grundsätzlich Interesse hat, kann er mir ne Nachricht schreiben, ein Termin steht aber noch nicht fest.

polgara
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 11.10.2004, 10:54

Beitrag von polgara » 09.08.2005, 16:45

Hallo,

soweit ich weiß, gibt Gervase auch Bogenbaukurse.
So, wie ich ihn kennengelernt habe, bestimmt auch sehr zu empfehlen.
Gervase ist in oder bei Worms.

Gruß, Pol
Everything is possible. The impossible only takes longer.

magic
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 07.07.2005, 23:01

RE: Welches Bogenbauseminar??

Beitrag von magic » 09.08.2005, 22:49

Original geschrieben von Acopalypse

...
Ich bitte die Leute, die schon mal an einem Seminar teilgenommen haben, einfach mal ihre Erfahrung zu posten.

Freundliche und gespannte Grüße
Aco


Ich habe ein Seminar in Oerlinghausen (zw. Paderbotn und Bielefeld) gemacht.
Das Freilichtmuseum Oerlinghausen bietet dort gute Kurse an.
http://www.afm-oerlinghausen.de/Bogenbau.html
Ich fand es total klasse, wir haben (bis auf das herausarbeiten aus dem Stamm) alles gelernt, was man braucht -> meine Bögen schiessen ganz manierlich ;-) .

Das Essen war gut, der Kurs war Spitze, geschlafen haben wir im Museumsgelände in Zelten und in einer der steinzeitlichen Hütten.
Auch die anderen Kurse sind sehr interessant.
MfG Kai
- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -

Es kann nicht alles richtig sein in der Welt, weil die Menschen noch mit Betr?gereien regiert werden m?ssen.
(Georg Christoph Lichtenberg um 1770)

Benutzeravatar
Ougenweide
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 04.06.2005, 23:36

RE: darf ich mich anhängen??

Beitrag von Ougenweide » 13.08.2005, 21:49

Original geschrieben von Trollmann

Hallo,

da ich nicht aus dem Raum Göttingen bin, könntet Ihr vielleicht auch Tipps zu diesen Seminaren im Süddeutschen Raum abgeben?


Ich kann Konrad Vögele empfehlen. Schau mal unter http://www.holzbogenbau.com :o
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Apocalypta
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2005, 13:11

Beitrag von Apocalypta » 14.08.2005, 13:26

Auch ich habe meinen Bogen in einem Seminar selber gebaut, und zwar im Römermuseum Haltern an 2 Tagen für 80€. Für unterkunft und Essen musste aber jeder selber blechen.
Es war eine Mordsarbeit und am Ende war ich geistig und körperlich absolut am Ende.
Den Bogen hab ich noch nicht einmal fertig bekommen, aber der Seminarleiter Norbert Reuther, den ich auf einer Grabung kennengelernt hatte, war so nett ihn mir fertigzustellen und zukommen zu lassen.
Und nun bin ich stolze Besitzerin eines germanischen Langbogens nach original Vorbild.
Kann ich nur empfehlen. :D

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Beitrag von tomtux » 15.08.2005, 10:55

meinen ersten hab ich bei micha wolf in kärnten gebaut.

auf www.bogenbau.at gibts ein gästebuch, ich hab die kommentare eigentlich für gefaket gehalten.
stimmt aber alles.

jeder den ich kenne und der dort gebaut hat schiesst entweder seinen erstling noch, und-oder ist wie ich vom bogenbauvirus angesteckt.

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Bogenbaukurs

Beitrag von magenta » 15.08.2005, 11:11

Charly Saur bietet im Herbst in München Bogenbaukurse an der VHS an. Ich war schon dort und es hat mir recht gut gefallen.
Es werden Holzbögen aus vorbereiteten Rohlingen gebaut, i.d.R. laminierte Rohlinge z.B. Ulme, Ahorn, Robinie mit Hickorybacking.

Nachdembei diesen Kursen nicht der Kommerz im Vordergrund steht wie bei manch anderen Bogenbauseminaren, ist auch der Preis sehr attraktiv.

Nähere Info siehe

//www.vhs-deutschland.de/vhs-nord-lkm/

- Kursprogramm - Technik


Klaus

Antworten

Zurück zu „Bögen“