RH oder LH ?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
wde
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.06.2004, 20:43

RH oder LH ?

Beitrag von wde » 10.06.2004, 21:45

Hallo,
ich möchte die Faszination Bogenschiessen kennen lernen und habe in den letzten Wochen im Internet einige für Einsteiger wichtige Informationen lesen können.
Ich möchte mir einen Lang- oder Recurvebogen kaufen und bin verunsichert, ob ich einen Links-oder Rechtshandbogen brauche.
Meine Wurf- bzw. Schlaghand beim Sport ist links.
Schießen (Fußball) rechter Fuß.
Schiessen Luftgewehr Linksanschlag.
Instinktiv nehme ich einen Bogen in die rechte Hand, also LH.
Das dominante Auge ist aber das rechte Auge, also RH.
Bin total verunsichert und hoffe auf Eure Hilfe.
Gruß
Wolfgang

LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl » 10.06.2004, 21:50

Instinktiv Alles in die rechte Hand nehmen tun eigentlich Rechtshänder. Hab ich auch gemacht. Vor allem, weil ich Zelda spiele und Link ein Linkshänder ist. Probier doch einfach aus, was für dich am besten geeignet ist.(Am besten mit einem Kinder-Fiberglasbogen, da kann man außer dem Griff nichts kaputtmachen)

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 10.06.2004, 22:13

Es geht immer nach dem Auge.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Long John
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 06.08.2003, 23:46

LH - RH

Beitrag von Long John » 10.06.2004, 22:14

Hi
Als Beginner-ich möchte nicht Anfänger sagen -
steht dir die Welt offen.

Versuche mal, welches Dein dominantes Auge ist,
"danach" würde ich mir den Bogen besorgen.

Long John
Es kann nur Einen geben: "Saarl?nder"

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

dominantes Auge finden

Beitrag von Ravenheart » 10.06.2004, 23:35

so geht das:

Strecke beide Arme aus, und bilde mit den Zeigefingern/Daumen einen mandarinengroßen Ring (mit beiden Händen, einen Ring; beide Zeigefinger und beide Daumen liegen aufeinander!)

Nun fixirst Du mit BEIDEN Augen durch diesen Ring einen einige Meter entfernten Punkt.

Du lässt beide Augen offen, und führst nun in einer langsamen, aber flüssigen Bewegung den Ring zum Gesicht, wobei der fixierte Punkt immer in Ringmitte bleibt!

Wenn der Ring das Gesicht erreicht, steht er vor EINEM Auge.

Das ist das dominante und bestimmt Deine Bogenwahl! Ist es das rechte, ist Rechts die Zughand.

Bingo!

Rabe

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 11.06.2004, 07:00

Man kann auch z.B. eine CD nehmen (hat ja heutzutage jeder) und visiert durch das Loch mit beiden Augen gleichzeitig einen Punkt an. Dann schließt man abwechseln die Augen. Das Auge, mit dem man den Punkt dann immer noch sieht, ist das dominante Auge.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

stimmt!

Beitrag von Ravenheart » 11.06.2004, 09:05

...geht auch! Den kannte ich noch nicht! Aber klappt!

Rabe

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 11.06.2004, 09:21

@Rabe
Wenn jetzt meine Theorie stimmt, dass das domonante Auge mehr belastet wird, müßte bei deiner Brille auf der Seite des dominanten Auges das stärkere Brillenglas sein. Bei mir ist das zumindest so.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

nö...

Beitrag von Ravenheart » 11.06.2004, 09:48

...aber das rechte Glas ist stärker abgenutz...

:) :) :) :) :)

rabe

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Nullman » 11.06.2004, 13:22

Original geschrieben von Uli

@Rabe
Wenn jetzt meine Theorie stimmt, dass das domonante Auge mehr belastet wird, müßte bei deiner Brille auf der Seite des dominanten Auges das stärkere Brillenglas sein. Bei mir ist das zumindest so.

Uli


Bei mir definitiv nicht. Ich trage seit dem 12ten Lebensjahr eine Brille, und mein dominantes Auge ist das rechte und weniger kurzsichtige. Möglicherweise hängt die Dominanz auch mit der geringeren Fehlsichtigkeit zusammen?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Antworten

Zurück zu „Bögen“