Flugzeugtransport für unsere Bögen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
saubuckel
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2003, 10:59

Flugzeugtransport für unsere Bögen

Beitrag von saubuckel » 19.01.2004, 18:03

Jemand aus dem Forum hatte gefragt, ob die Klimakonditionen im Frachtraum der Flugzeuge unseren BORDER-Bögen schaden könnten. Ich habe bei der British Airways nachgefragt – die Transporträume sind unbeheizt und werden je nach Flughöhe Temperaturen von minus 10 bis minus 30 erreichen, was aber unseren Bögen nicht schadet. Ich werde für meinen Griffon eines dieser grauen PVC-Rohre besorgen, den Bogen in einen ARMAFLEX-Schlauch (= eine Schaumstoffisolierung für Rohrleitungen, Baumarkt) schieben und die Pfeile daneben packen. Wir werden’s dann bei der Sperrgutaufgabe/Sicherheitskontrolle wieder öffnen müssen, deshalb eine Rolle Klebeband mitnehmen. Die Verschlußkappe, die man in die Muffe schiebt, ist gut für das andere Ende, sitzt aber sehr fest und widersetzt sich in der Regel allen Versuchen auf Schnellöffnung!!!
Tschüss, Werner vom www.saubuckel.de

kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

Das sollte funzen....

Beitrag von kit3r » 19.01.2004, 21:05

Als Drachenflieger (Powerkiting, Kitebuggyfahren) ist mir dieses Problem - Transport von wertvollem Sportgerät - nicht ganz unbekannt. Das was Du vorhast mit dem PVC-Rohr inkl. Isoliermaterial sollte eingentlich funktionieren.

cu kit3r
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 19.01.2004, 21:27

Wenn es um Border geht, war es bestimmt Tower (Jörg). :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Mag

Beitrag von Mag » 20.01.2004, 15:18

darf man überhaupt bögen im Flugzeug transportieren????????

saubuckel
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2003, 10:59

Bogentransport per Flugzeug

Beitrag von saubuckel » 20.01.2004, 16:34

Klar, das ist kein Problem. Rechtlich ist der Bogen ein Sportgerät und Du gibst ihn, gut verpackt, mit dem übrigen Gepäck oder am Sperrgutschalter auf.
Tschüss, Werner www.saubuckel.de

Antworten

Zurück zu „Bögen“