Bögen in der Antike: Funde aus den keltischen Epochen?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Bögen in der Antike: Funde aus den keltischen Epochen?

Beitrag von Heidjer » 31.03.2014, 19:20

Hallo Spannmacher,

Das Forum funktioniert im BBCode, das bedeutet das einige Zeichen als Steuerzeichen für Codes verwendet werden. Das wiederum führt dazu das verschiedene Zeichen in einer URL als Steuerzeichen erkannt werden und der Link zerhackt wird.
Damit das nicht passiert, gibt es die URL-Funktion.
Sie sorgt einfach dafür, das der Link so erscheint, wie er im Browser kopiert wurde. ;)
Diese Funktion kann man in 2 Varianten verwenden, einmal indem man den Link direkt zwischen die beiden inneren Klammern einfügt, dann erscheint der Link in voller Länge und funktionsfähig im Text.
Oder aber man fügt ein = Zeichen direkt gefolgt vom Link ein und setzt ein Wort zwischen die inneren Klammern
Das sieht dann so mit eckigen Klammern aus (URL=hier Link einfügen) Linktext (URL/)
Um an die ganzen Steuercodes zu kommen darf man aber nicht die Schnellantwort benutzen sondern man muß die "reguläre" Antwortfunktion benutzen.
URL-Funktion 1.jpg

UR- Funktion 2.jpg



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Victor_Eremita
Full Member
Full Member
Beiträge: 110
Registriert: 15.05.2012, 23:55

Re: Bögen in der Antike: Funde aus den keltischen Epochen?

Beitrag von Victor_Eremita » 02.10.2014, 21:49

Hier mal ein Beitrag von mir aus einem anderen Forum. Ich habe mich seit geraumer Zeit in das Problem der hallstattzeitlichen bzw. Flt Bogenausstattung verbissen. Aber seht selbst. http://forum.hassiaceltica.de/index.php ... eadID=3514

Antworten

Zurück zu „Bögen“