Bogen mit Namen?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
daritter

Bogen mit Namen?

Beitrag von daritter » 24.09.2003, 19:56

Mal so gefragt: Gebt ihr euren Bögen auch mal Namen? Also nicht "Mein 2. Selfbow" oder "mein 35# Langbogen" sondern halt einen eigenen Namen.

Und dann würde mich noch interessieren: Wenn überhaupt, würdet ihr euren Bogen dann eher als "männlich" oder als "weiblich" betrachten?

Oder ist das für euch nur nüchtern ein "Bogen"?
mfg
Martin

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

What's in a name...

Beitrag von Taran » 24.09.2003, 20:14

Die meisten meiner Bögen haben keine Namen, weil ich sie nicht lange genug habe...
Einen habe ich "Lizard" genannt, wegen des rot.schwarz gefleckten Jutebackings, das so rau wie eine Eidechsenhaut war. Aber der hat jetzt auch schon den Besitzer gewechselt...
Mein Eschenbogen, der bei einem Frühjahrsturnier seine Feuerprobe bestand, ist seitdem "Der Wildensteiner".
Dean Torges gibt seinen Bogen fast immer Namen, und für ihn sind sie weiblich. "Black-Eyed Susan" (einfach übersetzen, das ist diese Balkonblume!), oder "Yellow Jacket" (Hornisse) gefallen mir als Namen.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

jaberwok

Ich habe 3 einen Namen gegeben...

Beitrag von jaberwok » 24.09.2003, 22:16

..2 stammen aus einer Eschenbohle.... Und weil sie so sch...ön geworden sind heißen sie Sodom 65#@28" und Gomorrha 40#@28".

Und meinen Ersten... der hieß 'das Pferd' wegen der angesetzten Mahagoni-Tips, die einen Pferdekopf bzw. den Schweif darstellten....

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 24.09.2003, 23:39

Lustig! Ne, nee, also richtige Namen nicht, eher Beschreibungen, wie "mein kleiner Indianer" oder "mein bösarticher Freund", und so, hihi

Rabe

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 25.09.2003, 00:59

Hab bisher noch keinen getauft, da ichs einfach nicht schaffe die Sektflasche so gegen den Bogen zu schwingen daß sie platzt. :D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Bruchking
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Bruchking » 25.09.2003, 07:36

Ja, mein longbow heißt "Kamel", weil es ein black swan - reverse handle - ist und einen deutlichen Höcker hat.
Manchmal auch einfach nur "Aua". :D
***Die Freiheit des einen h?rt dort auf, wo die des anderen beginnt.***

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

hmmmmmmmmmmmmm

Beitrag von Nullman » 25.09.2003, 07:50

Also, einem gekauften Bogen würd ich keinen Namen geben... aber nem selbst gebauten schon.
Da ich das aber noch nicht gemacht hab, hab ich auch noch keine Namen... Aber das QaD ist ja nicht mehr fern!
Je nach dem, ob ich meine selbstkonstruierte Schnitzbank noch rechtzeitig fertig kriege, hab ich bis zum QaD eventuell schon meinen ersten Bogen geschnitzt... Der Gervase hat mir letztes WE einen verschnittenen Eschenrohling zum Probieren geschenkt.
Momentan grübele ich noch über Details der Bankkonstruktion. Samstag wird Material gekauft und gebaut. Wenn das was wird, hab ich noch ein paar Abende zum Üben. :D
Dann stell ich mich beim QaD nicht ganz so ungeschickt an!8-)
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Also...

Beitrag von Martin » 25.09.2003, 08:05

... mein erster Eschenselfbow (ca. 35#@28") feiert demnächst seinen ersten Geburtstag. Bis zum Turnier in Lupburg hatte er keinen Namen.

Jetzt heißt er "wet Baguette"..... :)

Was ein klein wenig auf die "etwas" nachgelassene Wurfleistung schließen lässt. Dennoch .... er war mein erster, und deshalb liebe ich ihn trotzsdem... ;-)
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!

Ratzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2003, 02:35

Outing

Beitrag von Ratzi » 27.09.2003, 13:48

Also gut - ich oute mich hiermit:

Ja, mein Bogen (Martin X200 Recurve) hat einen Namen. Weil seine Modellbezeichnung (X200) so technisch klingt, und weil er so schön dunkel ist (schwarze Glasfaser, dunkles Holz), und weil die Waffen in "Herr der Ringe" auch Namen haben, und weil ich es einfach cool finde, meinem Bogen einen Namen zu geben, heißt mein Bogen "Schattenschwinge" oder auf englisch "Shadow Wing" oder auf elbisch "dúath roval".

Ratzi
If at first you don't succeed, try, try again. Then stop. No use making a damn fool out of yourself. (W.C. Fields) ;-)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

elbische namen

Beitrag von Taran » 27.09.2003, 17:09

Also werde ich mich bei der nächsten Bogentaufe mal an dich wenden, Ratzi! Das klingt wirklich gut!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

männlich/weiblich

Beitrag von shewolf » 27.09.2003, 21:04

@daritter: Schiffe sind zumeist "sie", Schwerter zumeist "er" (Elric´s Sturmbringer, Gandalf´s Glamdring) bei Bögen fällt mir jetzt trotz meterweise einschlägiger Literatur kein Beispiel ein, selbst der Bogen des Odysseus, den nur er spannen konnte und mit dem er Weib, und Land zurückgewann trug keinen Namen. Also warum nicht nach Art des Bogens entscheiden - ich benenne jeden Bogen nach seinen individuellen Charaktereigenschaften (Schnarchstock, Fast Lizzy, Whizzer, The Red).
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Bowina
Full Member
Full Member
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Bowina » 27.09.2003, 22:00

nach 1 1/2 Tagen hoffen, schwitzen und bangen lag mein erster Bogen auf dem Tillerboard.
...langsam breitete er seine Schwingen aus und bog sich wie ein Schwan...seit dem hat "er" seinen Namen.(Flat, Esche, 27", 30lbs)
lach...einen Spitznamen hat er inzwischen auch...Drehliesel...weil der eine Wurfarm nun so langsam abdriftet.
Mein Schwan darf eh nichtmehr so oft "fliegen"...ich schieß neuerdings eher den "Zahnstocher" (LB, Robinie, 27", 40lbs) den ich eigentlich für meinen Freund gebaut habe....
macht aber nix, bekommt der gute halt nen neuen...lach
carpe diem

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 28.09.2003, 16:05

Mein Kassai Mongole heißt auch nur "Mongole". Mein Grozer Indoperser ist das "Schwarze Miststück" und der alte Skythe hat sich bisher noch keinen Namen verdient :)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

eigentlich nein, es sei denn....

Beitrag von Archiv » 30.09.2003, 01:57

nun, habs eigentlich grundsetzlich ned so mit dem namen "vergeben" - das mal vorab.

da ich derzeit 3 bögen hab, ist aber n bissi einfacher, wenn man sie von vornherein anders bezeichnet...
so heist mein erster bogen "der oblak" (was wohl daran liegt das er vom oblak gebastelt worden ist), ganz manchmal auch "mein kleiner" (was wiederum daran liegt, daß es nun halt mein erster bogen ist - glaub ich)

der 2te ist bei mir - ich hoffe es nimmt mir keiner übel - nicht "mein baby" wie er ja hier getauft worden ist, sondern halt "der rüsch" (was ich a) hoffentlich richtig geschrieben und b) wiederum auf den bastelmeister zurückzuführen ist)

und der 3te und neuste ist "mein schneckerl" - da war irgendwie alles anders - der hatte seinen namen nach dem ersten schuß. der ist halt ein kleiner, hübscher, unauffälliger (genau das mag ich an bögen - einfach und unauffällig schön). hab den gesehen und mir gedacht "hmmmm...." - aber weitergegangen, weil hab ja genug, reiß dich zamm!... wieder hin "och, scho schee...." aber! nein, brauchst keinen!!! also wieder weg.... wieder hin: "quieeek, darf ich mal ausprobieren?!".....
ich also los ("jetzt spinnt sie total"), pfeil aufgelegt, geschossen - gedanke: "klein, fein und gemein - mein" - "mein schneckerl"... und nu hab ich ihn und erfreu mich immer mehr an ihm...

alle drei schieß ich je nach lust und laune sehr gern!

und ich würd sagen, wenn er einen namen hat, sagt er ihn dir...

in diesem sinne wünsche ich noch eine wunderschöne gute nacht...
jal.

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

... Namen ...

Beitrag von Ahenobarbus » 30.09.2003, 09:06

Meine Bezeichnungen sind nicht so prosaisch:

der 70# Magyar heisst simple und einfach "Krachlatte" :D

der 40# Fiberglas "Spielzeug"

und meine erster selbstgemachter schlicht und ergreifend "mein Kleiner", bei 2,04 m auch kein Wunder ...

Vielleicht werden die Namen sich mal ändern, nach bestimmten Ereignissen, wie der 'Mongolenzwicker', 'Henning-autschie', 'Hundinator', etc. ...

Schau'n wir mal :D

Ahenobarbus

Antworten

Zurück zu „Bögen“