Bogen für Freundin und/oder Besucher

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Novizin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 03.10.2012, 13:17

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Novizin » 09.09.2013, 11:55

Hallo Marcel,

ich habe deinen Thread nur kurz überflogen und mir fällt dazu spontan einiges ein. Aber um erstmal deine Frage zu beantworten:

NEIN, bei BSW passen die Pfeile DEFINITIV NICHT zum Bogen!
Grundsätzlich hast du bei so einer passenden Kombi drei Stellschrauben: Bogen, Pfeil, Schütze, deshalb ist es online etwas schwierig das rauszukriegen, was passt. Vor allem wenn du z. B. gar nicht weißt, wie weit du die Sehne ziehst (Auszug) bevor du sie loslässt (Release).
Aber als ich meinen Bogen bei BSW bestellt habe und z. B. meinen Auszug angegeben habe, habe ich irgendwelche Pfeile gekriegt. Die Qualität war zwar absolut in Ordnung, aber ich habe damals schon gemerkt, dass sie weder zu mir noch zum Bogen passen und das hätten sie definitiv besser machen können. Grundsätzlich ist das aber erstmal noch nicht das Problem für die als Anfänger (s. u.).

Und nun noch mal meine Gedanken:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du selbst bisher (fast) noch nie geschossen?!?
Das traditionelle Bogenschießen ist ein weites Feld und es gibt viel zu lernen - gerade am Anfang ist es etwas schwierig, das zu überblicken.
Als Anfänger ist es ratsam mit einem geringen Zuggewicht z. B. 18# anzufangen, um die Technik vernünftig zu erlernen. Das steigert sich aber schnell und bald wirst du mehr schießen können und wollen. Dafür jedes Mal einen neuen Bogen zu kaufen, lohnt sich nicht. Den Schritt überspringen wurde ich aber auch nicht unbedingt, denn einmal erlernte Fehler kriegt man schlecht raus. Zudem wirst du nach den wenigen Wochen/Monaten eher wissen, welche Bogen/Pfeilart du bevorzugst und du wirst eher ein Gefühl für das Material haben. Kaufst du jetzt alles schon, hast du unter Umständen das Problem, es wieder loszuwerden und Geld hat ja kaum einer zu verschenken.

Meine Empfehlung:
1. Wenn du die Möglichkeit hast, dann such dir einen Verein in der Nähe oder einen Unikurs und trainiere dort ein halbes Jahr mit. Das hat den Vorteil, dass du für das halbe Jahr die dortigen Bögen testen/nutzen kannst. Vielleicht findest du über's Forum auch jemanden, in deiner Nähe, der nen passenden Bogen hat?

2. Falls du keinen Vereine/Lehrer/Uni in der Nähe hast oder das partout ablehnst, probiere es mit einem Leihbogen. Viele Händler bieten das an. Bei einer Bekannten hat das für ein halbes Jahr 70 € gekostet und sie konnte auch die Wurfarme tauschen lassen, als sie ihr zu schwach wurden.

3. Wenn du dir wirklich unbedingt jetzt schon einen Bogen kaufen willst: Kauf dir einen günstigen! Am besten Take-Down mit zwei Paar Wurfarmen! Wenn möglich auch gebraucht!
Das hat auch den Vorteil, dass du deine Freundin mit den schwächeren Wurfarmen schießen lassen kannst. Hier solltest du zuerst das dominante Auge bestimmen, um rauszufinden, ob RH oder LH. Dazu legst du beide Hände so übereinander, dass sich zwischen den Daumen und den Zeigefindern ein Loch bildet. Mit diesem Loch fixierst du einen Punkt in der Ferne z. B. Schornstein des Nachbarhauses. Dann machst du abwechselnd die Augen zu. Mit welchem Auge siehst du den Schornstein noch? Das ist dein dominante Auge. Ist es rechts? Dann bist du RechtsHANDschütze d. h. du ziehst die Sehne mit der rechten Hand und hälst den Bogen mit der linken (==> Schussfenster ist dann auch links). Ist es das linke? ==> Dann alles umgekehrt.

Über die Pfeile mach dir zu Beginn noch keine allzu großen Sorgen, erstmal schießen lernen. Auf zwei Sachen solltest du in etwa achten:
1. Pfeillänge: Nimm dir nen Zollstock, mittig ans obere Brustbein aufsetzen, Arme halten den Zollstock gerade/waagerecht vor den Körper, wo deine Fingerspitzen auf dem Zollstock enden, das ist deine GROBE Pfeillänge. Die solltest du am Anfang erstmal nicht unterschreiten, sonst besteht
Handschussgefahr.
2. "Spinewert" - berühmt/berüchtigt: Mach dir am Anfang nicht zu viele Sorgen darum, achte nur darauf, dass es grob! zum Bogen passt. Also wenn du nen 20# Bogen hast, dann keine 50# Pfeile, sondern am besten 20-25# oder wenn es solche nicht gibt, dann 25-30#. Der Spine wird durch so viele Faktoren erst richtig bestimmt, das findest du nach und nach raus. Bei Bedarf kannst du dazu auch noch überall alles mögliche lesen.

Spätestens in einem Jahr wirst du viel mehr Schuss- und Materialerfahrung haben und ggf. ganz andere Vorstellungen.
Zu Anfang gilt: üben, üben, üben. Lesen kannst du in ein paar Wochen noch oder nebenbei. ;)

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von AndiE » 09.09.2013, 14:25

Hallo

Der Unterschied zwischen Wildcat und Matrix sind die Materialien bzw Hölzer aus denen sie gefertigt werden.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Eberesche » 09.09.2013, 17:43

Hallo,
ich hab im Bekanntenkreis noch nie gehört, dass jemand etwas bei BSW gekauft hat was fehlerfrei war bzw. zusammen passte. Im Laden kostet es normalerweise unwesentlich mehr, das ist eben der Preis für anständige Beratung und Fachwissen. Und wenn der Laden um die Ecke einen bestimmten Bogen nicht da hat, oft können sie trotzdem beim Großhändler bestellen. Mit passenden Pfeilen können die dann weiterhelfen.

Gruß
Anna

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von AndiE » 09.09.2013, 19:44

Hallo

Naja, ich weiß nicht viele Großhändler die richtig gute Pfeile anbieten.
Da ist man bei kleinen Händlern oder Hobbybauern viel besser aufgehoben.
Oder noch besser selber bauen.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Galighenna » 10.09.2013, 20:04

@ Novizin und allgemein:
Nur weil das eine oder das andere Auge dominant ist, muss man doch nicht als Rechtshänder linkshand schießen. Das wichtigste in diesem Zusammenhang ist, als sturer Rechtshänder den Bogen mit Links zu greifen und mit rechter Hand die Sehne zu ziehen, und als sturer Linkshänder genau umgekehrt. Denn: den allermeisten Menschen geht es so, wenn sie Dinge mit der falschen Händigkeit machen ist es doppelt so anstrengend und man fühlt sich unwohl. Es fühlt sich dann einfach grund falsch an.

Es gibt auch Menschen die sind weniger "Händig", denen fällt es um Welten leichter, als Rechtshänder die Maus mit Links zu bedienen oder eben linkshand Bogen zu schießen. Nur bei solchen Menschen macht es sinn, die Händigkeit des Bogens zu wechseln um der Dominanz des Auges zu folgen, da alle anderen, die strenger "Händig" sind, sich durch die falsche Händigkeit viel stärker behindern als durch Kreuzdominanz.
Beim intuitiven Schießen fällt das Dominante Auge dann letzlich auch noch ganz unter den Tisch.

Das nur so als Ergänzung...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Novizin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 03.10.2012, 13:17

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Novizin » 10.09.2013, 20:53

@Galighenna:
Also wir schießen intuitiv und uns wurde beigebracht, das Auge möglichst hinter die Sehne zu bringen. Das macht durchaus Sinn, damit man die Pfeilflugbahn abschätzen kann - wenn auch intuitiv. Natürlich kann man trotzdem mit der anderen Hand und manch einer kommt trotzdem gut klar. Bei uns schoss aber jemand mit, der jahrelang sein dominantes Auge ignoriert hat und er meinte, er musste eben immer den Versatz einplanen, den das Schussbild dadurch hatte.
Bestimmen und so anfangen ist m. E. durchaus ratsam. Wer nicht klarkommt, kann immer noch "seinen" Weg finden.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Galighenna » 11.09.2013, 14:40

Hmm ich möchte das nun nicht in eine "intuitiv-Diskussion" verwandeln, dennoch kurz dazu:
Also wenn ich intuitiv schieße, dann schaue ich NUR auf den Zielpunkt, mit beiden Augen geöffnet. Ich sehe nicht wie und wo der Pfeil am Bogen liegt und ich schätze auch keine Flugbahn ab. All diese Dinge lasse ich mein Gehirn von selbst machen. Als Beispiel kann da immer sehr gut der geworfene Stein herhalten. Du holst ja mit dem Arm aus. Dabei befindet sich deine Hand mit dem Stein gar nicht in deinem Sichtfeld und dann wirfst du einfach, ohne zu sehen wie genau sich dein Arm bewegt und welche Flugbahn der Stein bekommt. Das macht dein Gehirn anhand deines Körpergefühls und den Erfahrungswerten vom vorherigen Steinewerfen.

Wenn also das Sichtfeld eines Kreuzdominanten Schützen immer das gleiche ist und er wirklich NUR auf das Ziel schaut und sich nicht auf die Position des Bogens und des Pfeils konzentriert, spielt die Kreuzdominanz keine Rolle. Das Gehirn lernt mit jedem Schuss, die Körperhaltung so an zu passen das der Pfeil zum Zielpunkt fliegt, unabhängig davon welches Auge welchen Anteil an der Information trägt. Das ist genau wie beim Steinewerfen, ein Lernprozess, der je nach Talent und Übungspensum durchaus lange dauern kann.

Bist du sicher das ihr intuitiv schießt?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MoeM » 11.09.2013, 15:00

Na das split-vision u.Ä. auch oft beim intuitiven Schießen gelehrt wird ist ja nix neues....
Grüße Moe

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MarcelH. » 11.09.2013, 16:50

Sooo..

ihr könnt gerne noch weiter diskutieren. Als Abschluss von meiner Seite kurz noch:

Es ist ein gebrauchter Ragim Wildcat geworden, 22#. Bis zum WE ist er da, freu mich schon! (Obwohls nicht offiziell meiner ist, werd selbstverständlich ich ihn einschiessen ;-) )

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Galighenna » 11.09.2013, 19:31

Ja guck, 22# dürfte für normale unbedarfte Personen gut zu ziehen sein. Zum Einstieg ist das sicher eine gute Wahl.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
MarcelH.
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 02.09.2013, 15:31

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von MarcelH. » 12.09.2013, 13:36

So,

eine kurze Frage noch zum Wildcat:

Kann ich den instinktiv übers Shelf schiessen? In einem anderen Forum waren sich die Leute nicht einig ob es geht, oder nicht.
Oder brauch ich irgendeine andere Art der Pfeilauflage?

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von benzi » 12.09.2013, 13:43

hallo Marcel,

bring den wildcat am Samstag mit!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Acedia
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 22.01.2013, 17:16

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Acedia » 13.09.2013, 09:12

Kann ich den instinktiv übers Shelf schiessen?


Können ja, aber ist aus meiner Erfahrung nicht so überragend. Vielleicht kommst du damit besser klar als ich, mir hat das schießen übers Shelf mit dem Wildcat jetzt weniger zugesagt.

Probier einfach beides aus und benutz das, was dir besser liegt. Pfeilauflagen kosten ja nicht die Welt ;)

lg
Michi

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von Galighenna » 13.09.2013, 15:15

Im Grunde ist es einem intuitiv-Schützen herzlich egal wo der Pfeil aufliegt. Er schaut eh NUR auf den Zielpunkt, den Rest macht das Gehirn. Einzig beim Umstieg von Blank ohne Auflage auf eine Auflage oder Shelf, kann es ein wenig Umgewöhnung benötigen da der Pfeil auf dem Schelf oder der Auflage ein wenig anders auf dem Bogen liegt, als wenn der über den Handrücken geschossen wird.
Prinzipiell ist es aber kein Problem, eher eine Frage der Vorlieben.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Bogen für Freundin und/oder Besucher

Beitrag von benzi » 13.09.2013, 15:33

naja ganz so einfach isses auch nicht........... es kommt schon drauf an wie das shelf geformt ist, nicht jeder traut sich zu eine Raspel zu nehmen und es anzupassen...

das ist kein shelf über das ohne eine Verändeung einfach geschossen werden kann:

Bild
Bildquelle

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Bögen“