Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
Alsira
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.01.2013, 08:05

Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Alsira » 09.01.2013, 15:11

Grüsst euch werte Schützen

Ich habe nun vor einem halben Jahr mit Bogenschiessen angefangen und bin nun bei einem simplen Holzrecurve ohne Schnickschnack gelandet.
Nun habe ich aber vor regelmässig Turniere zu besuchen, weil mich der Bogensport doch ziemlich gepackt hat 8). Die ersten Turniere haben mir nun aber gezeigt, dass ich mehr Training benötige um die Abläufe in den Griff zu kriegen, um dann nicht ganz dumm dazustehen.
Normalerweise klappen diese schon ganz gut aber während den Turnieren hatte ich jeweils eine Art "Aussetzer" wo dann gar nichts mehr ging und ich sämtliche Techniken, über den Haufen schmeissen musste um überhaupt das Scheibenbild zu treffen. Ich habe dann nur noch nach Gefühl geschossen, meist ohne zu Ankern und die Schultermuskulatur zu benutzen, weil ich schlicht die Haltung nicht mehr gefunden hab. War irgendwie ganz furchtbar.

Nun zu meiner eigentlichen Frage (ich habe diesbezüglich hier im Forum nicht gefunden)
Wo trainiert ihr wenn ihr nicht gerade im Verein schiesst? Als Single in einer Mietwohnung ist es recht schwierig was geeignetes zu finden.
Wie sieht das eigentlich rechtlich (speziell jetzt in der Schweiz) aus mit öffentlichem Gelände? Darf man einfach im Wald abseits von Wegen eine Scheibe aufstellen?

Für Anregungen und Ideen danke ich euch jetzt schon tausendmal :)
Stets ins Kill
Alsira

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit

Beitrag von Markus » 09.01.2013, 15:24

Ich kenne die Gesetze der Schweiz nicht, aber ich habe Deinen Titel etwas angepasst, um die Suche einzugrenzen.

Grundsätzlich kann man zuhause mit einem Teraband o.ä. ganz gut üben.
Bei normaler Raumhöhe kann man auch auf 3 m einfach nur Techniktraining machen. Bringt sehr viel!

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Eberesche » 09.01.2013, 15:46

Hallo,
Und erstmal herzlich willkommen im Forum!
Ein Bogen ist ein Sportgerät und solange man keinen gefährdet, darf man das draußen benutzen. Ein Park, in dem die Sonnenanbeter auf der Wiese liegen oder Hunde frei laufen, ist natürlich nicht geeignet. Aber wenn du draußen eine Stelle findest mit einem Erdwall oder Hang (natürlicher Pfeilstopp), wo die Umgebung übersichtlich ist und niemand unbemerkt ins Schussfeld tappen kann, dann ist das dein Trainingsort. Denke daran, dass ein Pfeil der von etwas abprallt ziemlich weit von der geplanten Richtung abweichen kann. Vom Weg weg und Richtung Boden zu schießen ist immer eine gute Idee.
Als Ziel taugt z.B. ein Baumwoll-Einkaufsbeutel, mit Folienabfall voll gestopft und Gewebeklebeband verschlossen. Leicht und billig. Achte darauf, dass dein Backstop nicht besonders steinig ist (Pfeiltod) und du nicht auf einer Weidefläche bist (Carbonpfeilsplitter sind gefährlich für Tiere).
Ich hatte bisher den Eindruck, dass die Schweizer da entspannter mit umgehen als die Deutschen. Ein Spaziergänger bleibt vielleicht mal stehen und fragt neugierig, was man da macht. Dass sich jemand gestört fühlte, hab ich noch nicht erlebt. Und wenn du nicht in voller Bewaffnung zu deinem Trainigsplatz marschieren willst, wird der Bogen eben erst vor Ort ausgepackt und aufgespannt.
Ab und zu schieße ich auch in der Wohnung auf ganz kurze Distanz. Muss man sich natürlich über einen geeigneten Pfeilstopp Gedanken machen. Aber geht auch.
Ein Verein findet sich nicht in der Nähe? Der Austausch mit anderen Schützen ist für das Verbessern der Technik ja auch oft hilfreich.

Gruß
Anna

Benutzeravatar
Corvuscorone
Full Member
Full Member
Beiträge: 238
Registriert: 13.01.2008, 16:51

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Corvuscorone » 09.01.2013, 16:32

hoi

in der schweiz darf man(n/frau) mit dem bogen im wald roven.für ein training auf turnierniveau ist aber ein club oder standschiessen besser geeignet.ganz gut ists wenn du zu zweit übst und ihr euch gegenseitig kritisch begutachtet.
wenn du im raum ostschweiz ....nach wintherthur gehts noch eine ganze weile bis östereich ! wohnst, gib bescheid.
....wirklich osten..AR+SG

gruss

Benutzeravatar
Alsira
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.01.2013, 08:05

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Alsira » 09.01.2013, 16:54

@Eberersche: Vielen Dank für deine Vorschläge. Ich bin in einem Verein, aber einmal die Woche Training ist mir fast ein bisschen zu wenig. Eine Vereinskollegin, welche schon länger schiesst, hat mir nahe gelegt mir eine Trainingsmöglichkeit zu suchen.
Mein Wohnzimmer misst gut 6 Meter in der Länge. Welchen Pfeilstopp benutzt du denn, wenn du in der Wohnung übst?

Benutzeravatar
Alsira
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.01.2013, 08:05

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Alsira » 09.01.2013, 17:01

Nein soweit östlich wohne ich leider nicht ;D bin in Thun zuhause.
Ab und an bin ich bei obengenannter Vereinskollegin eingeladen, aber eher selten, weil sie auch arbeiten muss und doch etwas weiter weg wohnt, da wär ich dann mit dem Fahrrad eine Weile unterwegs :-\

Aber vielleicht sieht man sich mal an einem Turnier oder so ;)

Ich danke euch jedenfalls für eure wirklich super lieben und schnellen Antworten

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Eberesche » 09.01.2013, 17:43

Hallo,
den Pfeilstopp würde ich auch davon abhängig machen was dahinter / darunter ist. Durch Mauerwerk kommt ein Pfeil i.d.R nicht, auch wenn so ein Treffer nicht schön wäre ist er wenigstens nicht gefährlich. Ich verwende als Ziel eine Einkaufstasche aus Gewebekunststoff (ähnlich IKEA-Tüte, nur rechteckig 40x40cm), darin für die Form vorne und hinten Pappe und dazwischen Alttextilien gestopft. Das steht bei mir auf dem Boden, darunter und dahinter ist wegen Lärm ein Kissen. Wäre aber hilfreich das Ding zu treffen, bei einem allzu gewagten Experiment (Schnellschießtechnik) habe ich letztens einen Schrank gelocht. Aber mit vernünftiger Technik trifft man ja auf die Entfernung in aller Regel die Scheibe. Wenn du den Platz für sowas hast, kannst du die Scheibe natürlich auch in der passenden Höhe aufhängen und dahinter, locker über eine Wäscheleine o.ä. gehängt und mit Abstand zur Wand, Teppichboden oder billige Wolldecken als Pfeilfang. Erspart dem Pfeil den Kontakt mit der Wand und umgekehrt, darauf dass da absolut nichts durchkommt würde ich mich aber nie verlassen. Also vielleicht nicht gerade in Richtung Fenster schießen.

Gruß
Anna

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Nightbow » 09.01.2013, 18:51

Hallo und herzlich wilkommen im Forum. Also in der schweiz sieht die rechtliche lage für Bogensport so aus du darfst auf jedem privaten Grundstück schissen solane einige punkte eingehalten werden a. Gefärdung anderer ist ausgeschlossen b. Das Grundstück gehört dir oder du hast die einwilligung des Besitzers. Zum pfeilfang auf superkurze Distanz sind deadstopp oder speedbag quad zu empfehlen letzterer ist auch für 100# starke warbows und compounds auf 3 meter sicher dan aber hinten dran 10-20 cm abstand zur Wand. Kann ganz hässliche löcher in wände schlagen e ganz liebe gruess us lozärn nightbow
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
JaAber
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 22.06.2006, 11:31

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von JaAber » 09.01.2013, 22:34

Sälü

Thun.....
www.bs-thun.ch

Gruss Jaaber
Edit: Morgen abend währe ich dort.

Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Faenwulf » 10.01.2013, 00:37

Eine exzellente Zielscheibe ist auch eine alte Matratze die keiner mehr braucht. Einfach dreiteilen, aufeinander kleben und und dann noch einen alten Sack/Beutel/Deckenbezug drauf machen damit das Styropor nicht rumfliegt.
Ist auch breiter und größer wie ein vollgestopfter Beutel ( sprich man schießt auf 5-10 Meter eigentlich echt nicht daneben...) und da passt auch noch eine Fita-Scheibe drauf.


Wenn dein Recurve in der Wohnung nicht an die Decke schlägt könnte man dann auch Problemlos in der Wohnung damit üben.

Benutzeravatar
joachim777
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 288
Registriert: 17.04.2004, 23:16

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von joachim777 » 23.01.2013, 22:12

Hallo Alsira
Kenne das Problem aus eigener Erfahrung, diese kompletten balckout wo gar nichts mehr geht und ich denke vieles ist mental und man muss ganz bewust relaxieren und sich zwingen alles halb so ernst zu nehmen. An einem urnier ist das Schwierig,,,, kenne das Gefühl wenn die anderen spöttisch lächeln......ganz easy. Ich trainiere oft im Wald, roving. Das macht so viel Spass dass andere sich drum reissen mitzukommen. HAbe da einen Schaumstoffwürfel der wird geworfen und alle zielen darauf. Gut und gerne am Waldrand...in der Schweiz...aber mttlerer Osten
Gruss
Joachim

Bow Flyer
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2010, 13:31

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Bow Flyer » 25.01.2013, 11:38

Versuche es mal bei http://www.bsforst.ch/ oder http://www.bs-nw.ch/

Gruß
Toni

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Vexille » 26.01.2013, 10:40

Also als erstes, in welchem Kanton bist du gerade? An welchen Turnieren hast du teil genommen? Wenn du in Zürich bist, dann kannst du zu uns beitreten. Aber als erstes musst du dich mit meinen Trainer (Kurt Nünlist) kontaktieren hier ist unsere Webside.
Aber wie bist du denn eigentlich in die Wettbewerbe reingekommen?
Ach ja übrigens, wenn du unserem Club beitreten willst, falls du gerade in Zürich bist und unseren Club interessant findest, dann musst du erstmals eine Einführung von meinem Trainer zum Bogenschiessen bekommen. Wenn du dem Club beitreten willst.

http://www.bogensportzentrum.ch/

Und hier sind noch Bilder von unserer Schweizermeister Gruppe.

http://bogensportzentrum.ch/club/printa ... index.html

Gruss Vexille
Wenn du in einem anderem Kanton bist, kann ich die Trainer von dort fragen, ob sie einen schon erfahrenen Bogenschützen aufnehmen würden.

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Eberesche » 26.01.2013, 10:54

Hallo Vexille,
wenn du Alsiras Beiträge gelesen hättest, wüsstest du wo sie herkommt und dass sie schon in einem Club ist. Und nach Tipps fragt, wie man zusätzlich dazu zu Hause oder draußen trainieren kann. Dein Verein ist übrigens nicht der Nabel der Welt.
Gruß
Anna

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Suche eine Trainingsmöglichkeit (Schweiz)

Beitrag von Vexille » 26.01.2013, 17:12

Was macht den dein Club so Anna?
Vexille

Antworten

Zurück zu „Bögen“