Kann man den noch schiessen ?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Jonathan » 19.03.2003, 17:14

@Halfmoon: Ich würd erst mal anfragen -  vielleicht ist dieser Bogen ja trotz Riss schon langjährig in Gebrauch (Das kann ich mir aber nun wirklich nicht vorstellen, wenn du mich fragst) Aber sowas solls ja geben, das bei wem das backing total im Eimer ist(Durchgeknackst), und das der Bogen dann trotzdem noch weitergeschossen wird, und sogar mit Erfolg. Aber Jan hat recht, Die Mietzeit würde ich mir nicht berechnen lassen, bis das geklärt ist.

Also, bei kleinbestellungen, wie z.b. ein paar nocken, spitzen, oder Federn kauf ich noch bei bodnik. Die bestellung kommt in der Regel sehr schnell an, und die Schäfte von Bodnik sind besser als die von Bowra(nach meonen Erfahrungen)...
felix qui potuit rerum cognoscere causas

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von tipiHippie » 19.03.2003, 18:10

@Jonathan
trotz Riss langhjährig in Gebrauch??????
Wer so eine Scheisse erzählt müsste eigentlich dazu verurteilt werden mit diesem Bogen Mongols Golftasche leerzuschiessen
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Jonathan » 19.03.2003, 18:13

frag mal den "Bösen wolf" ein bekannter von dem hat so einen, bei dem das Backing gebrochen ist, der ihn aber troztdem noch weiterschiesst (ich glaub, in diesem fall war das ein Eibelangbogen mit Eschebacking) Muss jedenfalls grauslich ausschauen, das teil.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Marty » 19.03.2003, 18:28

Also wenn man den weiter schiesst ohne etwas dran zu machen, riskiert man seine Gesundheit denke ich. In diesem Fall würde ich gar nichts dran machen, da es nicht der eigene Bogen ist. Ich würde ihn ebenfalls reklamieren.
Amicus certus in re incerta cernitur

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von tipiHippie » 19.03.2003, 18:33

@Jonathan
mich würde interessieren an welcher Stelle des Bogens das Backing gebrochen ist und wie der Riss verläuft. Ist der Riss erst beim Schiessen aufgetreten oder war´s schon bei der Herstellung verpfuscht?
Kann natürlich sein, dass sowas hält; kommt halt immer drauf an wie lange. Wenn ich von "Schiessen" rede, dann meine ich damit intensiv, regelmässig und bei vollem Auszug.
Und ein Mickymauszuggewicht von 20 oder 25 lbs steckt so einen Riss natürlcih ganz anders weg als ein 120-lbs Warbow.

Nnixdestotrotz ist ein Riss im Bogen, egal wo, IMMER ein Sicherheitsrisiko für sich und andere. VERANTWORTUNG ist halt auch ein Wort, das nicht jeder zu kennen scheint
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von kra » 19.03.2003, 18:41

@Jonathan
Wenn der Riss im Backing paralell zur Kante und senkrecht zur Oberfläche verläuft, kann das schon gehen. Sieht auch nicht irgendwie aus.
Es kommt sogar beim Bambusbacking leicht auftreten, weil der Bambus bei Feuchtigkeitsänderunge stärker arbeitet als Holz und Epoxy. Nur hat das nichts mit dem hier geschiilderten Fall zu tun.
Bei einem Quer gebrochenen Backing schliesse ich mich Marty und Tipi an.
@Tipi
in meinem Fall ist das Sicherheitsrisiko nicht sehr hoch (zumindest fühle ich mich damit nicht unsicherer ;-) ). Aber wenn ich so etwas beobachte sehe ich zu, das ich den Riss schliesse, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Mongol » 19.03.2003, 18:53

@Tipi
Sag bescheid, wenn ich die Golftasche füllen soll ;)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Jonathan » 19.03.2003, 19:35

Wie gesagt, wenn du nähere Infos haben willst, frag beim Wolf nach, der hat mir das Erzählt. Ich würd natürlich auch niemals mit so einem Teil weiterschiessen...
felix qui potuit rerum cognoscere causas

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Archiv » 19.03.2003, 20:29

Der deutsche Landsmann lässt sich viel zuviel gefallen in punkto schlechtem Service. Woanders kann man sich solche spielchen mit sicherheit nicht erlauben. Normal ist eigendlich das der Kunde König ist und nicht der andersrum.Es gibt zur Zeit scheinbar recht viele Händler die sich eine Aroganz erlauben die zum Himmel schreit. Es möge mich der grosse Gasförmige dort oben vor solchem bewahren das ich auch so werde.
Das ist ja nun nicht die erste Geschichte die ich so von dem einen oder anderen Händler oder Kursgeber zu höhren bekomme, haben die es alle nicht mehr nötig, Kunden zu bekommen oder zu behalten?
Geht es den Leuten zu gut? Wenn sie genug Geld gescheffelt haben dan sollen sie doch ihren Laden zu machen oder wieder so arbeiten als sie noch klein und unschuldig waren, und vor allem wirklich auf jeden Pfennig Umsatz
angewiesen waren.Schaut mal in andere Länder was da im Kundenservice so abgeht, da sind wir hier in Deutschland das Schlusslicht hoch drei.
Und schuld hat der Kunde leztendlich selber weil er sich zuviel gefallen lässt und sich nicht traut den Mund aufzumachen.
In so einem krassen Fall hätte der Herr B. das Teil von mir sofort ohne zögern wiederbekommen mit den dementsprechenden Worten dazu.
Ich muss auch damit rechnen das mal jemand nicht mit meiner Arbeit zufrieden ist und dann gehört sich das angemessen aus der Welt geschaft, zu beider zufriedenheit.

Hier an dieser Stelle muss ich mal TH zietieren:
Hugh ich habe gepostet!!!!!!!!!!!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Archiv » 19.03.2003, 21:28

@Henning
Recht so!

Es wird von den Händlern viel versprochen, und wenig gehalten (meistens jedenfalls; es gibt auch Ausnahmen). Das fängt schon beim Spinewert der Pfeile an: finegespinet auf 1 pds - und wenn man es kontrolliert ist eine Spanne von 10 pds zwischen den einzelnen Pfeilen drin.
Als der Herr B. noch am Anfang stand waren die Pfeile noch o.K., aber jetzt?
Ich kann jedem hier nur raten, kontrolliert alles was ihr bekommt, egal von welchem Händler. Die Händler, die zuverlässige Ware liefern, sollte man auch in Zukunft in die engere Wahl nehmen.
Auch gibt es Unterschied, ob man nur bestellt, oder ob man direkt beim Händler kauft. Der Gesamtrechnungsbetrag scheint bei einigen Händlern auch ein Kriterium zu sein.

Meine Erfahrungen bezüglich Pfeilschäften (Bögen bau ich selber und der Rest ist eine Einstellungs- und Preissache):

--Bawarian Longbow + (guter Preis/Leistungsverhältnis; gilt wahrscheinlich auch für Whitewood)
--Michael Reape ++ (sehr gute Qualität - finespine, matched - aber stolzer Preis)
--Bodnik +  (Da hab ich vor vier oder fünf Jahren das letzte Mal bestellt, und im Laufe der Zeit ändert sich einiges)
--Bambus charly -- (schafft es seit über einem Jahr nicht zu liefern, trotz schon bezahlter Ware )
Target Panic ???? (Vor 3 Tagen bestellt :o)  )
--Und sonst habe ich nur mal  sogenannte 'Gelegenheiten' auf Turnieren genutzt, um Schäfte zu kaufen; meist 0-+

Vielleicht gibts ja noch mehr Erfahrungen in diesem Bereich?

Halfmoon
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Halfmoon » 20.03.2003, 09:30

Also:

Um erst mal was klar zu stellen: selbstverständlich ging ich davon aus, dass ich den Leihbogen bis zum Erhalt des neuen Bogens KOSTENLOS zur Verfügung gestellt bekomme, schliesslich war der neue gerade mal ein halbes Jahr alt ! Versehntlich muss er dann aber wohl doch auf die Rechnung gerutscht sein ...
(Aber ich werde den Betrag gutgeschrieben bekommen ... wie nett).

ABER:
Man hat sich bei mir dafür entschuldigt, dass solch ein Bogen überhaupt rausgegangen ist ! Und man wird sich bemühen mir den neuen Bogen bis zu meinem Urlaub in 3 Wochen zukommen zu lassen - wenn nicht bekomme ich erneut einen Leihbogen !
Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden - warten wir mal ab, was dabei heraus kommt.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Archiv » 20.03.2003, 09:36

@Halfmoon
Wir warten alle mit dir ;o))

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Archiv » 20.03.2003, 09:41

Ich muss den B. auch mal in Schutz nehmen. Da sein Laden recht gut geht, hat er auch einige Angestellte. Und ob diese überhaupt richtig Ahnung vom Bogenschiessen haben, wess man auch nicht. Eventuell steckte der Bogen auch nur in der Bogenhülle und lag versehendlich unter den heilen Bögen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Archiv » 20.03.2003, 10:22

@Netzwanze
Es ist doch aber auch die Aufgabe eines guten Chefs, seine Angestellten entsprechend anzuleiten.

Wenn bei halfmoon alles glatt geht, ist das dann doch sehr erfreulich.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kann man den noch schießen ?

Beitrag von Archiv » 20.03.2003, 10:28

@snake
Eigendlich schon, aber man weiss ja nicht genau, wie das da zugeht. Vielleicht hat sich auch nur jemand im Regal vergriffen.

Antworten

Zurück zu „Bögen“