Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von Sateless » 15.06.2012, 09:21

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Eisenzeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von Windmann » 15.06.2012, 09:44

Sehr interessant, besonders die Beschreibung der Wurfarme in letzten Teil des Artikels.
Danke, für die Info.

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Eisenzeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von Dimachae » 15.06.2012, 11:38

In der Tat... sehr interessant.... auch von mir ... Danke für den Link...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eisenzeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von acker » 15.06.2012, 12:37

Danke fürs posten ! Schade das die Bilder in dem Link nur so mini klein sind.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
laurin
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 20.05.2008, 00:03

Re: Eisenzeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von laurin » 15.06.2012, 13:04

super!
deflex/reflex. schmale Tips im Dreiecksprofil, kurz und knackiger Bogen
und das ganze vor 3000 Jahren!!!
Da sieht man mal, was wir hier für steinzeitliche Leistungsdiskussionen führen. Es gibt noch viel zu lernen :)

danke für den link

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von Sateless » 15.06.2012, 13:31

Oh man, schlecht lesen ging heute bei mir gut. Kann bitte jemand den Titel in "bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen" ändern? ... Eisenzeit war später. Tut mir leid, aber man kann beides nicht essen ... (Deshalb hab ich davon nicht soo die Ahnung)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von locksley » 15.06.2012, 13:53

Habe den Titel geändert.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von Sateless » 15.06.2012, 15:26

vielen dank!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von Sateless » 15.06.2012, 23:41

hier gibts mehr bilder: http://mimisbrunnr.no/?p=803#
Zuletzt geändert von Sateless am 16.06.2012, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

EddieDean

Re: Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von EddieDean » 16.06.2012, 08:58

Danke für den link Sateless... spannend.

<Gruß
Stephan

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von acker » 16.06.2012, 09:27

Schade, der neue Link funzt nicht bei mir.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von Sateless » 16.06.2012, 09:42

probiers bitte nochmal :) hab ihn editiert,
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von eddytwobows » 16.06.2012, 09:55

@Sateless...
Danke fürs Posten... :)

Da kriegt man ja richtig Mitleid mit dem Bogenbauer / besitzer, der hat sich bestimmt sonstwie geärgert, als ihm der gebrochen ist...

Überhaupt Wahnsinn, ein kompletter Bogen UND der sieht trotz seiner mehr als 3000 Jahre immer noch dermaßen gut aus. :o

Endlich mal wieder ein "neues" Design zum Nachbauen...
Und was neues für unsere "Bogen im Altertum" -Sammlung...
--Ich hab da doch noch ne´ Rattanstange, sollte bei der Originallänge eigentlich ganz gut funzen... ;) ;D ;D--

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eisenzeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von acker » 16.06.2012, 13:54

laurin hat geschrieben:super!
deflex/reflex. schmale Tips im Dreiecksprofil, kurz und knackiger Bogen
und das ganze vor 3000 Jahren!!!
Da sieht man mal, was wir hier für steinzeitliche Leistungsdiskussionen führen. Es gibt noch viel zu lernen :)

danke für den link


Hm, wenn man genau wüßte was Bauch und was der Rücken ist. Mir sieht es mehr nach einem Bogen mit leichtem setback aus und einhergehendem set in den Wurfarmen.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Bronzezeitlicher Bogenfund in Norwegen

Beitrag von Snake-Jo » 16.06.2012, 14:28

Ja, genau. Bauch oder Rücken, das ist die Frage. Aufschluss würden die Nockkerben ergeben, aber die kann ich nicht erkennen. ???

Antworten

Zurück zu „Bögen“