"eagle 68" 30 # und generelle Kaufberatung

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Puck
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 12.05.2005, 16:20

"eagle 68" 30 # und generelle Kaufberatung

Beitrag von Puck » 29.05.2011, 16:38

Hi,

ich bin nun nach so endlos langer abwesenheit mal wieder hier im Forum und habe gleich mal eine Frage.

Hat einer von euch schon mal mit einem Eagle 68 geschossen ?

http://www.onlineshop.alpenpfeilchen.de ... hop_param=

Da ich nun endlich die Zeit habe mit dem Bogenschießen anzufangen will ich mir nun einen leichten Langbogen für den Einstieg zulegen, 35 # sind schon fast zu viel, desshalb wollte ich mit einem 30 # Bogen beginnen für den ich aber nicht viel ausgeben will, da ich eigentlich einen etwas stärkeren Bogen schießen möchte. Nach ein paar Monaten sollte der wechsel zu einem stärkeren Bogen kein großen Problem mehr darstellen nehme ich einfach mal an, regelmäßiges Training vorausgesetzt.

Ich konnte schon einmal mit einem 30 # Selfbow schießen aber gegen den 35 # Glaslaminierten hat der sehr schlecht abgeschnitten, lag das an den fehlenden 5 # oder eher an den unterschiedlichen Materialien, was glaubt Ihr ? Denn das wäre für meine Kaufentscheidung auch noch wichtig, denn wenn ein 30 # Bogen immer so einen gewaltigen Leistungsverlust mit sich bringt wie bei meinen Versuchen, dann müsste ich doch zu einem stärkeren greifen und mich halt einfach schneller an das stärkere Wurfgewicht gewöhnen... ??? Ob das so sinnig ist weis ich natürlich nicht.

Von einem 35 # Bogen weis ich das er mir von der Leistung ausreicht aber für mich auch noch schwer zu ziehen ist, das Ziel ist in ca. 1-2 Jahren mal auf 45 # zu kommen, ich denke damit wäre man auf Tunieren konkutrenzfähiger als mit den 35 # aber für den Anfang darf der Bogen die 35# Grenze auf keinen Fall überschreiten, sonst kann ich den Bogen nichtmehr ohne weiteres ziehn.

Was haltet Ihr vor dem Vorhaben und habt ihr empfehlungen wie ich am besten Anfange bzw. mit welchem Bogen/ Zuggewicht ?

PS: Ich bin ca. 1,73 m groß, da ist ein 68" Bogen genau passend, ist es problematisch oder unklug mit einem 70" Bogen anzufangen, wegen des weicheren Auszugs sollte der doch eigentlich angenehmer zu schießen sein oder kann ich dann auf mehr # gehen weil man den leichter ziehen kann ?

mmhh doch nun sinds doch so viele Fragen geworden... Sorry wenns nun am falschen Ort stehn :-[

Danke für eure hoffentich zahlreichen Antworten ;)

Gruß Puck

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: "eagle 68" 30 # und generelle Kaufberatung

Beitrag von Dimachae » 31.05.2011, 14:54

Hi,

zu dem Bogen selber kann ich nichts sagen, der wird halt günstig von vielen Händlern angeboten... Allerdings würde ich mir an deiner Stelle vorerst keinen Bogen kaufen..., sondern einfach erstmal nen 68er Polaris (mit 28 oder 30#) mieten, die Teile gibt es bei Sheerwood oder Bogensport Gärtner für 25 Euro (6 Monate Mietzeit) und du kannst während dieser Zeit auch einmal die Wurfarme tauschen... Der Polaris lässt sich auch wunderbar übers Shelf und intuitiv schießen... Wenn du dann halbwegs bei "deinem" Zuggewicht bist und weißt "wohin die Reise geht", dann kaufst du dir halt einen Bogen...

Ciao, Peter
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Puck
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 12.05.2005, 16:20

Re: "eagle 68" 30 # und generelle Kaufberatung

Beitrag von Puck » 31.05.2011, 16:30

Hallo Peter,

danke für die Empfehlung, gennerel finde ich das auch gut, dass ich mir erstmal einen miete.

Mein Gedanke im Hinterkopf ist, dass ich den Leichteren Bogen wenn ich ihn nicht mehr schieße meiner kleinen Schwester gebe, die sich selbst erstmal keinen kauft aber trotzdem immer mal mit mir auf ein Pacours fährt.

Soweit Danke und ich bin auch offen für andere Bogenvorschläge ;)

Puck

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: "eagle 68" 30 # und generelle Kaufberatung

Beitrag von Anuk » 31.05.2011, 16:36

Ich kenne den Eagle nicht, habe aber eine Empfehlung dafür bekommen und ihn daraufhin meiner Schwester ans Herz gelegt (Schwesternbogen, das Ding). Soll für seinen Preis ganz gut sein und ist bei Sherwood für knapp unter 100 zu haben. Eigentlich kann man da nichts falsch machen. (Hoffe ich!!)

LG A.

Puck
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 12.05.2005, 16:20

Re: "eagle 68" 30 # und generelle Kaufberatung

Beitrag von Puck » 31.05.2011, 18:07

Hallo Anuk,

da ich noch etwas Zeit habe mit dem Bogenkauf würde ich mich sehr freuen wenn du mal berichtest wie er so ist wenn du ihn denn deiner Schwester kaufst bzw. sie ihn sich kauft.

Danke für die Info.

Gruß Puck

Anuk
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 29.07.2008, 10:25

Re: "eagle 68" 30 # und generelle Kaufberatung

Beitrag von Anuk » 31.05.2011, 22:17

Mach ich, dauert aber bestimmt noch zwei Wochen insgesamt.
Bis denn.

Antworten

Zurück zu „Bögen“