Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
onkelchris
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.2009, 14:14

Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von onkelchris » 08.03.2011, 07:24

Hallo zusammen.

Habe letztes Jahr mit dem Bogenschießen angefangen. Macht richtig Spaß. Ich habe aber ein paar Fragen. Ich bin Rechtshänder und habe mir einen Sniper Bearpaw gekauft. Ich kann aber nur auf dem linken Auge sehen. Bedeutet also Kreutzdominanz. Habe damals einen Bogenkurs gemacht und mein Lehrer meinte ich sollte bei rechts bleiben wenn sich das für mich als Rechtshänder gut anfühlt. Zwischendurch habe ich dann ein paar Mal mit einem LH Wildcat geschossen und die Ergebnisse waren überraschend gut. Nun meine Fragen:

1. Inwieweit kann ich als "Einäugiger" überhaupt instinktiv schießen und gut treffen da mir ja die Fähigkeit 3 dimensional zu sehen fehlt? Werde ich jemals gute Ergebnisse erzielen können wie ein normal sehender ???

2. Soll ich auf LH Bogen umsteigen? Und wenn ja die dritte Frage

3. Eigentlich möchte ich einen Bogen kaufen und nicht mieten. Wenn ich irgendwann einen besseren Bogen kaufe kann ich ja meinen dann verkaufen. Ich wohne 25 km östlich von Stuttgart. Wo gibt's denn einen Laden in meiner Nähe den ihr mir empfehlen könnt. Gute Beratung und Auswahl.

4. Welchen Bogen würdet ihr mir denn empfehlen? Preisrahmen 200 Euro. Ich hätte dann gern einen Recurve (einteilig). Mein Sniper hatte folgende Werte. Auszug 28" 25lbs.

5. Im Forum gäbe es einen gebrauchten Black Bear mit 42 LBS. Ist der zu stark für mich?

Freue mich auf eure Antworten ..... Gruß Chris

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 08.03.2011, 08:21

Herzlich Willkommen, Chris

Ich kann nur einen Teil deiner Fragen beantworten.
1. ?
2. Wenn du das schon mit gutem Erfolg versucht hast, wie du schreibst, würde ich tatsächlich auf "Links" wechseln, oder es zumindest noch ein paar Mal ausgiebig testen.
3.?
4.?
5.?

Falti

Bogenede

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Bogenede » 08.03.2011, 08:26

Ich habe auch eine Kreuzdominanz und kann darüber nur für mich sagen: Ich schiesse so weiter, habe aber festgestellt, dass ich wesentlich länger brauche um nach einer Schiesspause annähernd wieder an mein vorheriges Trefferbild zu kommen als andere.
Ich denke auch, dass wir Kreuzler nie ganz so gut werden können wie Nichtkreuzler ( blödes Wort )

Wie stark ein Bogen für Dich sein darf kann man so nicht sagen. Probiers einfach mal aus mit einem Leihbogen.

Bogenede

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Arquerine » 08.03.2011, 09:07

Hallo Chris,

ich kann auch nur einen Teil der Fragen beantworten:

1.?
2. Bin Rechtshänder mit Linksdominanz und schieße immer links. Probier aber besser aus, was sich für Dich am Besten anfühlt.
3. Ich komme auch von östlich von Stuttgart. Kann aber nicht sagen, welcher Bogenhändler da der Beste ist. Ich hab da selbst noch keinen gekauft. Bei Manne von "YoHey" in Waldstetten hab ich mir bis jetzt meine Bögen geliehen. Er hat aber eine sehr begrenzte Auswahl (keine Recurves) und keine Öffnungszeiten, Probeschießen ist beim ihm zu Hause auch nicht möglich. Bei Winbow in Gaildorf gibt es die Bearpaw-Produkte, da kann man die Bögen auch Probeschießen, die Beratung war beim Material für Pfeile kaufen auch gut. Ich weiß jetzt aber nicht genau aus welcher Ecke östlich von Stuttgart du kommst, keine Ahnung vielleicht gibts einen besseren Händler mehr in Deiner Nähe.
4.?
5. Ich denke der Bogen mit 42 LBS ist zu stark. Von 25 gleich auf 42, das würde ich nicht machen. Selbst wenn du ihn ziehen kannst, Deine Sehnen gewöhnen sich langsamer an die neue Belastung. Welches Zuggewicht für dich richtig ist, kannst du aber nur durch testen herausfinden.

Arquerine

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Squid (✝) » 08.03.2011, 09:33

1.: Bei Schüssen auf kurze Distanzen, bei denen die Entfernungseinschätzung und das Einrechnen der Flugbahn keine große Rolle spielt, wirst du problemlos treffen. Insbesondere auf Ringscheiben und ähnliche Ziele.
Erst wenn du auf unbekannten Parcours oder im Wald schiesst, wo die Entfernung unklar ist, wirst du mehr Fehlschüsse produzieren, eben wegen der fehlenden 3D Wahrnehmung.
Inwieweit du das kompensieren kannst, wenn dir die Entfernung angesagt wird ("Schwein, 11 Uhr, 30m") und du diese Information wiederum instinktiv mit einfließen lassen kannst, wirst du ausprobiern müssen...

Kompensieren könntest du das Problem nur bei Nutzung eines entsprechenden Bogens mit Visier, durch das ja sowieso nur mit einem Auge gezielt wird. Aber das ist natürlich nicht instinktiv..
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Firestormmd » 08.03.2011, 10:23

Ich glaube, dass mit zunehmender Entfernung, die Wichtigkeit des räumlichen Sehens abnimmt. Da schätzt man eher über die Größe des Objektes. Bei unserem schmalen Augenabstand kommt das Licht da ja schon fast parallel an. Bei nahen Schüssen könnte es eher problematisch werden. Zu deinen Fragen:

1. Als Einäugiger müsstest du doch am besten wissen, ob du instinktive Sachen (Ball werfen etc.) irgendwie kompensieren kannst. Das Gehirn gewöhnt sich ja an den Mangel an Informationen und findet schnell Alternativen. Wenn du also mit einem Tennisball auf Dosen werfen kannst, sollte Bogenschießen auch kein großes Problem darstellen. Als 3D-Sehender kann ich leider hier keine andere Antwort geben, weil ich das Problem nicht kenne. Auto- oder Fahradfahren klappt aber ganz gut?

2. Wenn du damit besser triffst, würde ich es machen. Das Gefühl mit links zu schiessen kommt mit der Übung. Nach ein paar Monaten, kannst du dir bestimmt nicht mehr vorstellen wie es ist, mit rechts zu schießen.

3. k.A.

4. Ich würde dir ja Selbstbau empfehlen, das möchstest du aber nich hören, oder? Da hilft dann nur die Devise im Laden ausprobieren.

5. Mein erster Bogen war ein 45#. Ich denke, dass bei diesem Zuggewicht die Sehnen noch nicht so leiden, wenn du es langsam angehen lässt. Etwas Erwährmung vorweg und gut ist. Beim instinktiven Schießen hälst du den Bogen ja auch nicht 30 Sekunden im Vollauszug.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Don Koro » 08.03.2011, 10:44

Also als stark kreuzdominanter kann ich dir nur folgendes sagen:
Mein rechtes Auge ist um einiges schwächer als mein linkes, aber ich schieße trotzdem Rechtshand. Als ich noch ein Frischling war, was das Bogenschießen betrifft, habe ich mein linkes Auge immer geschlossen, um mit dem rechten zu zielen. Das ist, da ich aber rechts nicht gerade sehr viel sehe, relativ schwierig gewesen. Daher habe ich mir wieder angewöhnt, beide Augen offen zu lassen. Bewusst gezielt wird bei mir nicht mehr.
Klar, bei mir ist schon auch ein gewisses Maß an 3D Sehen vorhanden, aber sicher nicht so gut, wie es bei einem Menschen mit 2 gesunden Augen ist.
Lange Rede kurzer Sinn:
Obwohl mein linkes Auge mein "sehendes" ist, schieße ich weiter Rechtshand und bin mit meinen Ergebnissen im Großen und Ganzen auch zufrieden.

Was das Zuggewicht des Bogens betrifft, das kann man wirklich nur für sich selbst entscheiden. Wenn man von Natur aus schon kräftiger ist, kann man auch gerne ein paar Pfund mehr ziehen. Jedoch kann ich jedem Anfänger immer nur empfehlen, sich zu Beginn für die ersten Monate/Jahre einen leichteren Bogen zu besorgen, denn da kann man viel besser an seiner Technik arbeiten, als wenn man immer (wenn auch unbewusst) daran denkt, den Bogen irgendwie nur ausgezogen zu bekommen.
Ich habe, auch wenn ich mich selbst nicht gerade zur "schwachen" Fraktion zähle, mit einem 30 Pfünder angefangen, auch wenn ich mit einem 50 Pfünder keine Probleme habe, den auch öfters als 10x aufzuziehen. Einfach aus dem Grund, weil ich nur eine saumäßige Technik hatte und man sich dann einfach besser auf andere Dinge konzentrieren kann.
Btw den 30er schieße ich auch heute noch sehr gerne (ist ebenfalls ein Bearpaw Sniper).
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Mandos » 08.03.2011, 10:46

Mein erster Bogen war ein 45#. Ich denke, dass bei diesem Zuggewicht die Sehnen noch nicht so leiden, wenn du es langsam angehen lässt. Etwas Erwährmung vorweg und gut ist. Beim instinktiven Schießen hälst du den Bogen ja auch nicht 30 Sekunden im Vollauszug.


Ich denke auch nicht, dass 42# zu stark sein werden. Kommt natürlich auf die Statur an.
Mein erster Bogen mit 14 Jahren hatte 30#.
Und wie @Marc sagt, hält man den Bogen nicht wirklich länger als 1 Sekunde, wenn man instinktiv schießt.
Z.B. bin ich mit meinem Fita Recurve nach 100 Schüssen zimlich platt. Der hat nur 38# bei meinem Auszug, ich halte ihn aber ca. 4 Sekunden im Vollauszug.
Meinen 54# Selfbow dagegen kann ich ohne jegliche Probleme 100 Schuss lang schießen...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Ravenheart » 08.03.2011, 14:33

my2ct.: Wenn Du tatsächlich linkshand schießen KANNST, tu es!
wg. handicap räumliches Sehen: Ich habe einen Freund, ebenfalls einäugig, gegen den habe ich weder im Tischtennis noch im Squash eine Chance... Soll heißen: Wenn Du klar kommst, ignorier es...

Im Gegenteil: Es GIBT für Visierschützen eine Schieß-Augenklappe als Zubehör! Ich habe schon Leute gesehen, die damit schießen! Was für Dich natürlich schwieriger sein wird, ist die Entfernungsabschätzung auf 3D im Gelände. Ich kenne allerdings auch Zweiäugler, die damit Probleme haben...
:D :D :D

Du wirst vmtl. weniger intuitiv, als vielmehr "System" schießen... Aber das ist immer noch "traditionell", das machen mehr Leute als man denkt, man sieht es ja nicht von außen...

Ich sage mal, in Anlehnung an "Last Samurai": Nicht "zu viel bedenken"!
;)

Rabe

tecumtha2008
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 10.02.2008, 09:09

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von tecumtha2008 » 08.03.2011, 17:00

Also ich bin zwar Rechtshaender, aber linkes Auge ebenso dominant. Deshalb schiesse ich auch mit dem Bogen LH.
Ich hab das mal ausprobiert nur mit einem Auge zu schiessen. Und zwar mit jeweils dem fuehrenden linken und dem nichtfuerhenden rechten abgedeckt. Die Ergebnisse mit dem fuehrenden Auge waren besser.
Das Gleiche hab ich mal beim Autofahren gemacht, um mal zu simulieren, wie es waere, nur noch mit einem Auge zu fahren.
Das ging relativ problemlos mit beiden Augen, egal ob fuehrend oder nicht. Trotzdem ist der Verlust des 3D-Sehens sehr ungewohnt.
Aufgrund meines Testes mit nur einem Auge,rate ich Dir LH zu schiessen, denn Du hast ja nur noch ein fuehrendes Auge.
Andersrum wuerde zu viel Verzerrung ins Zielbild kommen. Ich denke auch, dass 3under mit dem Pfeil unters Auge gezogen mit gap-shooting fuer Dich die besten Ergebnisse bringen wird. Auch ein zentrisch geschnittener Jagdrecurve waere dienlicher als ein Langbogen, weil Du da eigentlich immer geradeschiesst. Dein Auge muss also nur Ziel und gap in Einklang bringen...
Haendler, die von traditionellen Boegen Ahnung haben sind immer schwierig zu finden.
Ein guter Haendler ist Bogensport Loercher westlich von Stuttgart: http://www.bogensport-loercher.de/
Ob die viele traditionelle Boegen da haben, ist eine andere Frage. Aber einfach mal anrufen. Mit Preisen und Service war ich da immer einverstanden.
Ob 42# zu viel ist, kann man so nicht beantworten. Dazu muesste man deine koerperliche Konstitution, Auszugslaenge, Koerpergroesse etc. kennen.
Auf jeden Fall wuerde ein laengeres Bogenfenster deinem Augenproblem hilfreich sein. Also kurze Jagdrecurves mit wenig ausgeschnittenem Bogenfenster sind da nix...
Zuletzt geändert von tecumtha2008 am 08.03.2011, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Gnubert
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2010, 00:30

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Gnubert » 08.03.2011, 17:00

Squid hat geschrieben:1.: Bei Schüssen auf kurze Distanzen, bei denen die Entfernungseinschätzung und das Einrechnen der Flugbahn keine große Rolle spielt, wirst du problemlos treffen. Insbesondere auf Ringscheiben und ähnliche Ziele.
Erst wenn du auf unbekannten Parcours oder im Wald schiesst, wo die Entfernung unklar ist, wirst du mehr Fehlschüsse produzieren, eben wegen der fehlenden 3D Wahrnehmung.
.



Ich kann auch nich "3D" sehen und kann dem nur widersprechen ich weiss nicht ob das nur bei mir so ist aber ich treffe auf unbekannte entfernungen mit schätzen und alles viel besser als auf bekannte entfernungen.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von Galighenna » 08.03.2011, 17:12

Eine Frage noch, weil da snicht so sehr rauskam:
Bist du auf einem Auge Blind oder extrem fehlsichtig, oder ist nur dein linkes Auga das Dominante? Das hat folgenden Grund: Wenn du auf dem rechten Auge blind bist, fehlt dir zu einem gewissen Teil das räumliche Sehen. Bist du nur auf dem linken Auge recht Dominant, kannst du normalerweise trotzdem 3D sehen... Das macht halt bei der Entferungsabschätzungmund damit beim Zielen einen Unterschied...
Ich halte intuitives Schießen mit nur einem Auge für ziemlich unmöglich, zumindest aber extrem viel schwerer.
Letztendlich solltest du ausprobieren, mit welcher Händigkeit sich das Schießen für dich am besten anfühlt. Bei mir würde es sich z.B. allein vom Bewegungsablauf sehr komisch anfühlen, und hohe Konzentration erfordern, wenn ich den Bogen mit links statt mit rechts ziehen würde.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von walta » 08.03.2011, 18:31

ravenheart hat geschrieben:Ich sage mal, in Anlehnung an "Last Samurai": Nicht "zu viel bedenken"!

He - das ist mein Spruch ;-)

Es gibt einen Grundsatz: wer trifft hat recht. Mach einfach so wie es sich am besten anfühlt und so wie du am besten triffst.
Ein Freund von mir hat mit 5 Jahren sein Auge verloren (bitte jetzt nicht wörtlich nehmen :-) und hat gesagt das er nur am Anfgang Probleme mit Entfernungen hatte. Und meine allerbeste Freundin zwickt immer ein Auge zu weil sie sagt mit beiden Augen trifft sie nicht - also was solls.
Und halte uns auf dem laufenden wie du es weiterprobierst.

walta

ullrson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 05.02.2009, 21:57

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von ullrson » 08.03.2011, 22:32

Erstmal: Wilkommen.

zu Deine Fragen:
1. Warum nicht!
2. Theoretisch ist es für einen Linksgucker besser LH zu schiessen: Der Paralaxenfehler ist kleiner.
3. Östlich von S kenne ich nichts (ist nicht mein Revier). In S-Sillenbuch gibts den BogenDoc www.bogendoc.de.
4. keine Empfehlung - Aus praktischen Gründen bevorzuge ich TD-Bögen.
5. von 25 auf 42# kommt auf deine körperliche Konstitution an. Bist Du ausgewachsen, einigermassen sportlich und über 80kg, könnte es gehen, bei nur einem Nein: eher nicht - zumindest nicht am Anfang.

tecumtha2008 hat geschrieben:...
Haendler, die von traditionellen Boegen Ahnung haben sind immer schwierig zu finden.
Ein guter Haendler ist Bogensport Loercher westlich von Stuttgart: http://www.bogensport-loercher.de/
Ob die viele traditionelle Boegen da haben, ist eine andere Frage.
...

:-\ Matthes kommt nach meiner Erfahrung aus der Compound-Ecke also eher nicht traditionell. Nach 2 etwas seltsamen "Erfahrungen" verirre ich mich nur noch selten dahin - obwohl es mein nächstgelegener Händler ist.

Grüße ullrson

tecumtha2008
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 10.02.2008, 09:09

Re: Neuling hat Spaß am schießen und Fragen

Beitrag von tecumtha2008 » 09.03.2011, 00:08

Ich hab ja auch nicht behauptet dass dieses Geschaeft der Traum eines traditionellen Schuetzen ist.
Aber direkt um Stuttgart rum gibts halt eher nix vernuenftiges.
Kann sein, das der Loercher jetzt staerker composterlastig ist. Es war definitiv noch nie ein "traditionelles" Geschaeft.
Also ein paar Sachen hab ich da immer gern gekauft, obwohl ich auch eher wusste was ich will.
Rein traditionell bringt als Ladengeschaeft auch wirklich wenig Geld ein, wenn man nicht voll auf Versandhandel aus ist.
Dann gibt es noch die "Bogenwelt" in Kirchentellingsfurt bei Tuebingen. Die haben auch ne 18 m Schiessbahn im Geschaeft.
Die Schiessen auch auf vielen lokalen 3D-Turnieren mit, in den letzten Jahren aber zusehenst techniklastiger.
http://www.bogenwelt.de
Was die In LH bei deinem angestrebten Zuggewicht dahaben, weiss ich nicht.
Lustiger werbespot von denen: http://www.youtube.com/watch?v=Hm4p06Oo7p4
Einen Bogen kann man dort kaufen, von Holzpfeilen lasse dort die Finger!!!

Wenn es wirklich so billig sein soll, dann reicht ein Bogen von Samick. Hier evtl. dann aber eher ein TD-Recurve, denn die sind laenger (und haben somit ein ausgepraegteres Bogenfenster) und man kann bei Bedarf neue Wurfarme ordern...
Offensichtlich haben die auch Falco Langboegen, die sehr gute Kritiken haben.Ob die preislich noch im Rahmen liegen weiss ich nicht.


Noch ein bisschen weiter Richtung Schwarzwald ist noch "bogenshop24.de" oder die GFT GmbH. Ob man dort nach Anmeldung hinfahren kann und Boegen ausprobieren weiss ich nicht. Ich habe dort aber oefters Holzschaefte bestellt (feinspinen und auswiegen lassen!!) und ich wurde immer sauber beliefert und die Schaefte waren fuer europaeische Verhaltnisse in Ordnung.
Ob die passende Boegen in der Billigklasse fuehren, weiss ich nicht. Wichtig ist es, bei allen Boegen der Billigklasse die "zu 95%" armselige Sehne durch eine vernuenftige, sauber gemachte Flemish Splice Sehen zu ersetzen.Ein paar Woll-Sehnengeraeuschdaempfer eingebaut und schon schiessen sich die Knueppel recht angenehm....

Antworten

Zurück zu „Bögen“