Samick Stingray

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
weedy
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 26.12.2008, 15:22

Samick Stingray

Beitrag von weedy » 19.07.2010, 11:31

Moin
Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Thomas und ich schieße schon seit einiger Zeit vor allem Langbögen. Nun habe ich mir einen Samick Stingray ( 40 pfd) gekauft. Jetzt fangen die Probleme an. Der Holzpfeil ( 40er Spine) schlägt beim Ablass gegen das Schußfenster. Alle Pfeile gruppieren sich rechts auf der Scheibe.
Meine Frage: Was ist falsch?
Spine ?
Nockpunkt?
Oder bin ich einfach zu blöd ?

Danke für eure Tips

Thomas S.

Fitzgerald

Re: Samick Stingray

Beitrag von Fitzgerald » 19.07.2010, 11:37

Hört sich für mich erst mal nach falschem spine an... Zu hart. Könnten aber auch andere ursachen sein. Ich mach dann folgendes, den bogen nicht ganz ausziehen und wenn das bild sich ändert dann sind die pfeile dran schuld...

The Mike
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 30.06.2006, 00:06

Re: Samick Stingray

Beitrag von The Mike » 19.07.2010, 11:45

Hallo,

ich würde vermuten das die Pfeile zu weich ist. Man bräuchte allerdings noch ein paar Angaben um das genauer zu sagen:

Auszug?
Spitzengewicht?
Dacron oder Fastflight?

Gruß Mike
Diese Signatur hat zur Zeit Urlaub

weedy
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 26.12.2008, 15:22

Re: Samick Stingray

Beitrag von weedy » 19.07.2010, 12:01

Danke erstmal für die schnellen Antworten

28er Auszug
Dacron Sehne
125gr Feldspitze geklebt

Thomas S.

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Re: Samick Stingray

Beitrag von fennek » 19.07.2010, 12:15

Hallo weedy,
das klingt sehr stark nach zu niedrigem Spinewert. Hast du zufällig noch leichtere Spitzen zum ausprobieren? Ich glaube zwar nicht, dass das hier ausreicht, aber einen Versuch wäre es mir wert.
Ansonsten: Pfeile mit höherem Spinewert... ;)
Beste Grüße
"Wie hat es sich angefühlt?" "Es klang wie der Geruch von Himbeergeschmack..."

rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Samick Stingray

Beitrag von rabu » 19.07.2010, 12:29

Definitiv zu weiche Pfeile.

Probier mal 60-65# wenn du bei Holz bleiben willst, oder 500er mit 125er Spitze bei Carbon.

Gruss

Ralf

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Samick Stingray

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 19.07.2010, 12:45

55-60
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

The Mike
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 30.06.2006, 00:06

Re: Samick Stingray

Beitrag von The Mike » 19.07.2010, 14:46

Hallo Thomas,

ich würde mir Pfeile im Spine 55-60 holen so 9 Stück. Dazu 3 Schraubspitzen in 100 grain, 3 in 125 grain und 3 in 145 grain. Damit dann das beste Setup ausschiessen und dann die restlichen Pfeile anpassen.

Viel Erfolg

Gruß Mike
Diese Signatur hat zur Zeit Urlaub

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Samick Stingray

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 19.07.2010, 15:39

Ich würde St Epic 500 holen, und vom Bogen die Rechnung aufheben.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

weedy
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 26.12.2008, 15:22

Re: Samick Stingray

Beitrag von weedy » 19.07.2010, 17:57

Jo Leute
Ich bin begeistert. Hier wrd einem schnell und ohne das übliche " Benutze die Suchfunktion " geantwortet. ( hab ich aber vorher schon getan ;D )

Ich werde mir 55 -60er Schäfte besorgen und probieren da ich wohl doch ein wenig Holzfanatisch bin. Liegt wohl daran das ich bis jetzt nur reine Selfbows geschossen habe.

Danke für eure Mühe

Thomas S.

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Samick Stingray

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 19.07.2010, 18:16

Keine Angst, das gibt sich noch.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

DerBaehr
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.09.2009, 20:01

Re: Samick Stingray

Beitrag von DerBaehr » 27.07.2010, 08:31

Was du natürlich auch noch machen könntest wäre ein Rohschafttest. So mach ichs immer mit meinen.

und eventuell keine Klebespitzen sondern Schraubspitzen(auch nicht konisch^^)?

Antworten

Zurück zu „Bögen“