Langbogen in Ordnung?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Orga
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009, 19:26

Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Orga » 08.07.2009, 09:07

Hallo Leute,

ich habe mir vergangene Woche endlich einen Wunsch erfüllt und mir einen Langbogen gekauft. Ich muss dazu sagen, dass ich mit proffessionellen Bögen kaum geschossen habe und mit einem echten Langbogen schon garnicht.

Nach den ersten Schüssen jedoch war ich garnicht zufrieden und ich bin mir nicht sicher, ob ich einfach nur einen elementaren Fehler mache oder ob der Bogen vielleicht doch nicht korrekt ist. Und zwar verfehlen meine Pfeile um mehrere Meter das Ziel!

Der Bogendurchmesser am Griffstück ist etwa 5cm breit. Ich kann gerade so drumpacken. Dadurch zeigt der in der Sehne eingehakte Pfeil natürlich in eine ganz andere Rechtung, als der Bogen. Trotz mit Korrektur fliegt der Pfeil dann weit in die zeigende Richtung. Ich habe alles Getroffen, nur nicht das vor mir liegende Terrain....

Bogendetails:
- Manauholz
- Länge 70 "
- Bogenstärke 30 lbs
- mit Holzpfeilen 28 "

Jetzt meine Fragen:
- Ist ein Langbogen mit entsprechendem Durchmesser normal?
- Ist es normal, dass der Pfeil durch den Bogen eine solche Abweichung erfährt?
- Was mache ich falsch?
- Sind die Pfeile vielleicht nicht geeignet? Zu leicht oder zu schwer?
- Kommt es darauf an, auf welcher Seite ich den Pfeil liegen habe, wenn ich den Bogen in der linken Hand halte und mich der rechten Hand die Sehne ziehe? Ich habe gelesen, dass der Pfeil dann links gelegt wird, aber macht das einen Unterschied?


Und wo wir schonmal dabei sind habe ich eine kurze Frage zum Aufspannen der Bogensehne:
- Darf man den Bogen auf den Boden drücken, damit er sich biegt, um dann die Sehne aufzuspannen oder schadet sowas nur?


Vielen Dank für eure Hilfe,

Orga
Zuletzt geändert von Orga am 08.07.2009, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Esteban » 08.07.2009, 10:01

Hallo und Herzlich Willkommen,

ich hab auch so einTeil im Keller. Manau/Rattan Bögen sind nun mal so !

Da der Pfeil zur Seite zeigt, ist bei Bögen ohne Schußfenster normal.

Pfeil wird beid er Beschleunigung gebogen und windet sich um den Griff, um danach gerade weiterzufligen, sofern er weich oder hart genug ist.

Google mal zum Thema Spine und Archers Paradox. Damit dürftest du auch hier in der Suche schon Erfolg haben.

Bist du Rechtsschütze (Bogen ind er Linken hand, Pfeil schaut nach Links) und die Pfeile gehen nach Links ? Dann Spine zu hich  = Pfeil zu hart. Der Pfeil biegt sich nicht.

Gruß

Esteban

Orga
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009, 19:26

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Orga » 08.07.2009, 10:10

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe mich bereits über das Archers Paradox und Spine-Werte informiert.

Genau, ich bin Rechtsschütze. Ich habe den Pfeil mal nach links und mal nach rechts zeigen lassen und er fliegt dann auch immer nach links/rechts. Aber eine Frage: Nach wievielen Metern Flug hat sich denn der Pfeil üblicherweise richtig gewunden und fliegt gerade? Oder sollte das sofort passieren?

Die Pfeile, die ich gekauft habe, sind für einen Langbogen: 28 zoll lang und in 5/16 zoll Stärke, für Bögen bis 30 lbs. Also genau passend. Oder?


Also kann ich davon ausgehen, dass mein Bogen völlig in Ordnung ist (das wäre andernfalls meine größte Sorge, bei dem Preis ^^) und ich einfach falsche Pfeile habe? Was für Pfeile wären besser geeignet: Alu oder Holz?

Danke
Zuletzt geändert von Orga am 08.07.2009, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Halvarson » 08.07.2009, 10:12

tach auch

stefan hat fast alles geschrieben, jedoch vergessen zu erwähnen, dass der spine bei bögen ohne schussfenster sehr viel weicher sein muss als bei bögen mit schussfenster, da der pfeil sich viel stärker verwinden muss um um bogengriff sich herumzuwinden.
aber benutz mal die suchfunktion, da wirst du auch geholfen ;D

tante edith: welchen spine haben deine "langbogenpfeile"  ???

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Esteban » 08.07.2009, 10:23

Orga hat geschrieben:... meine größte Sorge, bei dem Preis ^^) und ich einfach falsche Pfeile habe? Was für Pfeile wären besser geeignet: Alu oder Holz?
....


Bin ja gar nciht neugierig, verrätst du uns den Preis ? ;)

Für den Anfang Holz.

Wenn du in deinem Profil noch deinen Wohnort oder einen Ort in der Nähe einträgst, kann dir sicher einer von uns persönlich helfen. FC Leute sind in Deutschland eben omnipräsent  ;D


Gruß

Esteban

Orga
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009, 19:26

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Orga » 08.07.2009, 10:26

Der genaue Spinwert der Pfeile (in lbs) war nicht mit angegeben, nur dass sie für Bögen bis 30lbs geeignet sind.
edit: Das sind ziemlich einfache Pfeile ("Kinderpfeile"), also wohl nicht die beste Wahl. Trotzdem werde ich es damit versuchen.


@ Esteban: im Prinzip war es ein Schnäppchen für rund 70€, aber für meine aktuellen, studentischen Verhältnisse auch genug ^^. *Profil editier*
Zuletzt geändert von Orga am 08.07.2009, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Squid (✝) » 08.07.2009, 12:12

70 Kröt für einen Manaubogen ist OK.
Allerdings scheiden sich hier im Forum die Geister, ob ein LANGBogen aus Manau die beste Wahl ist.
Ich habe schon mit sonem Ding geschossen, der hat vernünftig geschossen, andere Bögen dieser Art werfen wie gekochte Makkaroni.

Was aber - wie oben schon gesagt - wichtig ist: Der Pfeil zeigt nicht aufs Ziel. Stimmt, aber das ist bei jedem Bogen so, der kein eingeschnittenes Schussfenster bis zur Mitte (sog. Center-Shot) hat.

Darum muss der Pfeil entsprechend weich sein, denn er soll sich um den Bogen in Richtung Ziel herumbiegen. Tut er auch, wenn weich genug...

ABER: Bei einem so breiten Griff (üblich sind bei Langbögen eher 2,5 - 3 cm) muss der Pfeil sich viel sehr winden  ;)

Also müssen die Pfeile weicher sein, als für einen Standardlangbogen.
Ich würde es mal mit 20-25 lbs Spine versuchen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Milky » 08.07.2009, 12:51

Moin,

für mich hört sich das fast so an, als würde versucht über die Pfeilspitze direkt ins Ziel zu peilen.
Nur für den Fall, daß dem tatsächlich so ist: Fehler! Entweder ohne Zielen "instinktiv schießen" oder "indirekt zielen" (üblicherweise mit beiden Augen über die Pfeilspitze hinweg einen fiktiven Punkt anpeilen. Beim nächsten Zielvorgang die Abweichug des ersten Pfeiles zur Scheibenmitte mit einfließen lassen)

Natürlich spielt der Spinewert der Pfeile eine große Rolle, aber meiner Meinung nach weniger, wenn es darum geht überhaupt erst mal die Zielscheibe zu treffen.
Wo die Pfeile letztlich in der Zielscheibe stecken, kann mit dem Spine der Schäfte zusammenhängen.

Der Griff scheint mir mit 5cm Durchmesser hart an der Grenze zu sein, aber dazu können andere hier bessere Auskunft geben.

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von shewolf » 08.07.2009, 14:10

Bei historischen Langbögen und Reiterbögen muß man grundsätzlich "um den Griff herum" schießen. Das ist eine reine Gewöhnungssache.

Schau mit beiden Augen auf das Ziel, und halte nach Gefühl drauf.

Wichtig ist, am Anfang aus kurzer Distanz zu trainieren  ;) Wenn Du erst mal aus 5, dann aus 10, dann aus 15 Metern usw. triffst, bekommst Du 1. Gefühl fürs Zielen und 2. Erfolgserlebnisse.

Später klappt es dann mit dem Treffen auch aus 40 oder 50 Metern (wenn der Manaubogen soweit wirft?!?)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Orga
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009, 19:26

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Orga » 08.07.2009, 14:35

Danke für die Antworten! :)
Ich habe leider im Moment nur diese harten Pfeile, aber damit sollte ich auch wenigstens die Scheibe treffen. Ich werde mich am Wochenende nochmal ausgiebig damit befassen und die enorme Abweichung unter Kontrolle bringen.

Dann werde ich mir mal 1-2 20 lbs spine Pfeile besorgen und unterschiede feststellen.

Bin ja froh, dass es kein direkter Fehlkauf war (hoffe ich) ^^

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Esteban » 08.07.2009, 14:49

Bei den Pfeilen u.U. schon.

Wenn die Pfeile alle den gleichen Spine haben kannst du dich daran gewöhnen.

Wenn sie streuen wie ein Pfefferstreuer, dann liegt das entweder an der (noch) nicht ausgereiften Technik oder/und am unterschiedlcihen Spine der Pfeile.

Gruß

Esteban

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von walta » 08.07.2009, 16:03

ein paar dinge machen mich jetzt stutzig:

Kinderpfeile für bögen bis 30pfund?
- sind das so pfeile mit roten und gelben plastikfedern und aufgepressen spitzen auf denen man keine flammen erkennen kann? die bestehen aus irgendeiner grasart und haben keinen ordentlich messbaren spine. für schüsse auf 5meter: ok - alles drüber: nein.

der pfeil zeigt in eine andere richtung und troz korrektur fliegt er daneben:
wie korrigierst du? wie ziehlst du? schaust du über den pfeil aufs ziel? intuitiv wird mit beiden augen gezielt (und der bogen und pfeil möglichst ignoriert)

billiger bogen - billige pfeile:
grundsätzlich kann man mit jedem bogen treffen. mit schlecht abgestimmtem gerät ist es natürlich schwerer. der von dir beschriebene "fehler" scheint mir stark eine frage der unerfahrenheit zu sein - hast du jemanden der dir mal auf die finger schauen kann.

beim bogenparadoxon biegt sich der pfeil um den bogen herum - es ist nicht so das der pfeil im flug eine kurve fliegt.

hoffe das hilft
grüsse
walta
-----------------
nur mut - aller anfang braucht geduld :-)

Benutzeravatar
Halldor
Full Member
Full Member
Beiträge: 168
Registriert: 17.10.2008, 10:11

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Halldor » 08.07.2009, 16:17

Hallo Orga,

wie hältst du denn denn Bogen beim schießen? Da dein Bogen kein Schussfesnter hat, ist es normal dass der Pfeil bei Rechtshanschützen leicht nach links raussschaut (wie Esteban schon gesagt hat) und entsprechen in die Richtung fliegt. Wenn du denn Bogen "auf ein Uhr" drehst (also leicht nach rechts neigst), zeigt auch der Pfeil gerade ins Ziel und fliegt im besten Fall auch dahin  :)

Bei der ganzen Spine-Diskussion sollte man m.E. auch bedenken, dass bei Anfängern (wie auch ich noch einer bin) auch Ablassfehler für eine Streuung verantwortlich sein können. Versuch doch mal speziell auf den Ablass zu achten (also immer gleicher Ankerpunkt, die Sehne von den Fingern gleiten lassen und nicht ruckartig loslassen).

Ich hoffe ich konnte ein bischen weiterhelfen...  :)

Gruß
Stefan

Orga
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009, 19:26

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Orga » 08.07.2009, 18:19

@ Walta: Genau um solche "Kinderpfeile" handelt es sich (leider). Ich werde mir andere Pfeile besorgen.

Ich kann im Moment nicht schießen, aber am Wochenende werde ich die neuen Tipps alle anwenden können. Dann schreibe ich euch nochmal, wie genau ich (nach den Tipps) schieße und ziele und ob es schon besser geht (auch mit den Kinderpfeilen). Ich habe zuvor mehr oder weniger mit dem Pfeil gezielt, was ja falsch ist. Und korrigiert habe ich mit der Bogenstellung, aber wohl nciht genug. Ich werd alles nochmals genau testen.

Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Langbogen in Ordnung?

Beitrag von Bogensport Bernhard » 08.07.2009, 18:28

Hallo Orga,

die Tips hier im Forum sind ja alle ganz toll, aber wie schauts denn bei dir generell mit dem Vorwissen/Technik aus?

Hast du schon irgendwo unter Anleitung geschossen oder einfach nach der guten alten "ich probier mal drauf los" Taktik angefangen?

Generell würd ich sagen, such dir einen geübten Bogenschützen, lass dir die Grundlagen ordentlich erklären und lass dir bei ein paar Pfeilen über die Schulter schauen. Dann wirst du recht schnell Erfolg haben.

lg,
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Bögen“