Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von RubenAryala » 18.03.2009, 11:50

Vier Stücker:

1 x Marbow (Ortloff) 36 lbs

1 x Marbow (Ortloff) 43 lbs

1 x Roteiche Brettbogen 35 lbs (Eigenbau)

1 x Ahorn selfbow 30 lbs (Eigenschnitz)

Dann liegt da noch Holz, das wahrscheinlich im Laufe des Jahres in Bearbeitung kommt: 3 Staves Ahorn
2 Bretter/Leisten red Oak

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Heiner » 18.03.2009, 12:21

Hmmmm. Also mal nur die, die ich als "Bogen" bezeichnen würde und selber schieße:

1 Esche, Haithabu-Stil, 60 lbs @ 30" (Eigenbau)
1 Hickory, Haithabu-Stil, 50 lbs @ 30" (Eigenbau)
1 Trilaminat (Hickory, ?, Lemonwood), Viktorianischer Langbogen, 55 lbs @ 28"
1 Trilaminat (Hickory, Massaranduba, Ipe), "British Warbow", 95 lbs @ 32" (Eigenbau)
1 Trilaminat (Hickory, Massaranduba, Ipe), "British Warbow", 125 lbs @ 32" (Eigenbau)
1 Trilaminat (Hickory, Massaranduba, Ipe), "British Warbow", 135 lbs @ 32" (Eigenbau), (derzeit nur bis 28" Auszug zu bewältigen)

Rest sind Bögen der Verwandschaft und Stücke in Arbeit.
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Howard Hughes18
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 15.10.2007, 15:35

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Howard Hughes18 » 18.03.2009, 13:23

Mein Besitz:

1 Krim-Tataren von Tót;  28lbs
1 Ungarischen Magor-Bogen von Tóth; 55lbs
1 Ungarischen Bogen "Model C" von Tóth; 43bs
1 Alt-Skythen von Grózer; 33 lbs
1 Basis-Hunnen (altes Modell) von Grózer; 49 lbs

als nächstes will ich mir nen 75 pfünder besorgen (entweder von Nomad oder von Kassai) und nen Türken (von Nomad)
КАТО НЕ ЩЕШ МИРА, НА ТИ СЕКИРА

Benutzeravatar
kobold
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 08.11.2008, 10:37

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von kobold » 18.03.2009, 13:31

Es gibt soviel schöne Bögen, da kann man sich kaum entscheiden,
gelegentlich einen neuen, dafür einen anderen verkaufen
oder an die Kinder weitergeben.
1x Oneida Aero Force X80 50-70#
4x Tiniky in 20-30#
1x Horsebow Samick SHB50 35#
1x Ragim Black Bear 30#
1x Samick Stingray 30#
1x Samick Lion 30#

aber nicht nur für mich Frauchen und Kids wollen auch Stöckchen werfen

was mich wirklich noch reizen würde wäre ein "MonsterBow"
lg Armin
Osage Orange 65# herrlich snaky

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Hunnenbogen » 18.03.2009, 14:45

Im Familienbesitz befinden sich:

- 1 Samick Deer Slayer / Talon Hyper Hybrid TD-Jagdrecurve 55lbs
- 1 Bearpaw Kiowa Jagdrecurve 30lbs
- 1 Ungarischer Reiterbogen 43lbs
- 1 Langbogen (Eigenbau) ? lbs
- 1 Lanura Langbogen 60lbs
- 1 Ragim Black Bear Jagdrecurve 35lbs
- Bald 1 Custom Take-Down Jagdrecurve 50lbs

Die leichteren sind die meiner Herrscherin.
Und die hängen bei Nichtgebrauch wunderschön an der Wand. Eine Pracht zum Ansehen :-)
Real bows are made of wood.

Benutzeravatar
Anthraxx
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2009, 01:35

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Anthraxx » 25.03.2009, 23:40

Habe derzeit fünf Bögen, brenne aber schon auf den sechsten!  ;D

Traditionell schiesse ich nur Bear Bögen. Hatte schon viele andere in der Hand, "auch ganz nett!"  :P
Bear Kodiak Hunter, 60", 50#
Bear Kodiak Hunter, 60", 40#
Bear Bearcat, 60", 45#

Martin MOAB, 32", 60# (3D)
Mathews Apex 7, 38", 60# (FITA)

Suche jetzt noch einen guten Grizzly. Man kann nicht Bear sammeln und keinen besitzen!  ::) ;D

Benutzeravatar
julius.hu
Full Member
Full Member
Beiträge: 127
Registriert: 25.07.2006, 20:05

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von julius.hu » 30.03.2009, 10:29

Hallo!
Habe noch nicht mein Bogen gefunden...
Also immer andere.
Gruss Gyula
..we can do it, if we try..
---> http://stores.ebay.de/BEST-BOW

Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Bogensport Bernhard » 30.03.2009, 19:24

Hallo Gyula,

ich hab noch einen Reiterbogen von dir, den hatte ich ganz vergessen anzugeben... ;D

Und vll. mach ich ja mal ein Ebay-Langbogen-Schnäppchen bei dir.  ;)

lg,
Bernie

HuntingOwl
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 12.05.2005, 13:44

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von HuntingOwl » 31.03.2009, 11:54

Also ..... ich hab selbst grad mal zwo.

Einen ganz geilen:
50 lbs (Original Michigan!!) Bear Grizzly Jagdrecurve, 30 Jahre alt (und wirft wie der Deibel!  ;D)
Möcht' aber so gern höher im Zuggewicht kommen, 60 lbs sind angedacht und da wird sich meine Bogenzahl wohl noch steigern.

Und einen wie-gewollt-und-nicht-gekonnt:
40 lbs Samick longbow, nettes Bögelchen mit hohem Fun-Faktor.

Frau hat:
35 lbs Reiterbogen

Sohn hat:
40 lbs Samick-Recurve

Grüßle
Jagdeule
Nacht + Feder + Jagd = Eule

Benutzeravatar
Anthraxx
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2009, 01:35

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Anthraxx » 01.04.2009, 10:29

Zur Info, die alten Grizzlys wurden von 1958-1978 ausschliesslich in Grayling, Michigan gefertigt! ;) Er ist also mindestens 31 Jahre alt.  ;)

Benutzeravatar
matyi
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 21.06.2008, 20:36

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von matyi » 06.04.2009, 20:59

Tach!
Habe 1 ungar von Tarvei, 1 ungar von Kassai, 1 ungar von Tóth I. , 1 ungar von Tóth Z. , 1 ungar von Kaffka.
Die Bögen sind gut, rheinfolge passt so.
Möchte noch ein von Grózer kaufen, weil alle sind so begeistert davon.

Gruss matyi

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von szuku76 » 17.04.2009, 10:43

Hallo

Grózer Magyar C Extra II 37#. Diese Serie wird nicht mehr gemacht! Grózer´s beste Serie gewesen. Sehr viele hatten Angst davor, aber der Bogen ist ein Hammer, jeder kann es bestätigen, die schon damit geschossen haben! Brutaler Anfangsgeschwindigkeit und extreme Dynamik!
Tarvei 55# Mongole. Ein Killer. Standbogen. Wunderschöne Arbeit. Mit Hornplatten verstärkt. Super Laminiation.
Tarvei 29# kurzer laminierter ungarischer Bogen. Sehr schön verarbeitet und sehr dynamisch, meine Freundin liebt damit zu schießen!
Tarvei 32# assymetrischer ungarischer Bogen. Absolut geniale Verarbeitungstechnik. Gut für alle Anfänger und Fortgeschrittener.
Grózer Nomad Old Hungarian G5 dekoriert 35#. Ich finde ihn sehr gut, wurde entwickelt um den Magyar C abzulösen. Nur bis 31,5" auszuziehen!
Kassai. Mein erster Bogen. Ich habe sofort danach einen Grózer gekauft um zu vergleichen. Wurde noch von dem Meister gemacht, merkt man sofort, einfach anders, als die heutigen. Sehr alt. Steht bei Ebay zum Verkauf.
Toth Z. jede Menge :-) Der ungarischer Magor Serie und der kleine Perser sind gut für Anfänger und zum Bogenreiten, Preis und Qualität stimmt.
Kaffka laminierte Langbögen sind gut, man kann dafür 100,00 Euro ausgeben.
Ich schieße gerne mal zur Abwechslung mit seinen Langbögen.
Liskány 39# guter Bogen.
Grózer Mongol Extra I. 54#. Sehr guter Bogen.
Molnár Sarmatischer Bogen vergleichbar mit dem Grózer Nomad old Hungarian, allerdings können wir bis zu 33" ausziehen, können auch gerne sehr große Menschen mit langem Auszug schießen. Schneller als der Grózer Nomad Old Hungarian und hat eine bessere Preisleistung!
Zuletzt geändert von szuku76 am 02.06.2009, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
De sagittis hungarorum libera nos Domine!

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Dachs » 14.05.2009, 23:51

Nach Teilnahme am Taschengeldbogenbautunier erhöht sich die Zahl meiner Bögen um eins (37# @ 28).
Bei den Staves sind nochmal zehn dazu gekommen.
Ich verweise an dieser Stelle auf den Threat Stavemessie.
Gruß
Dachs

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Dachs » 20.05.2009, 22:19

Und noch einer mehr.
Hickory 75#@26

Sir Lawrence
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 24.01.2009, 16:58

Re: Wie viele Bögen habt Ihr so im Schnitt?

Beitrag von Sir Lawrence » 21.05.2009, 21:40

So... es wird Zeit für mich auch mal nach zu schaun,  was bei mir alles im Zimme liegt:

1x Reiterbogen, Hersteller: ?  ~40 @28"
1x Reiterbogen , Hersteller Julius H.  74@28"  (wird grad bei ebay versteigert ! )
1x Lang-Flach-Bogen, Hersteller: Julius H. 75 @ 28"
1x Engl. (Kriegs-)Langbogen (damit ich nicht schon wieder "warbow" sagen muss ...  :D) Hersteller: S. Stratton , 120 @ 32"

Es waren ursprünglich noch drei mehr die hab ich aber bereits verkauft bzw. verschenkt.

LG Lawrence

Antworten

Zurück zu „Bögen“