Was ist ein Warbow?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Rado » 09.01.2009, 14:11

Also soll es nur für die englischen Bögen gelten?

Wie nennen wir die Geräte mit denen die Mongolen zu felde zogen, oder womit der afrikanische Bushman seine Stammesfehden ausficht?
Hatten nicht beide Typen deutlich unter 100lbs? (Mit Letzterem würde ich kaum auf ein Turnier gehen)
Sind sie im eigentlichen Sinne nicht trotzdem Kriegsbögen(warbows)?

Nachtrag weil wieder jemand schneller war: Wie mein Vorredner, finde ich das Einsatzgebiet entscheidend, ob es wirklich ein warbow ist. Weniger das Design, noch das Zuggewicht, aber der historische Einsatz.


Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 09.01.2009, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Ravenheart » 09.01.2009, 14:17

Also wie oben schon angedeutet, sehe ich "Warbow" eher als Kurzumschreibung für bestimmte EIGENSCHAFTEN und eher NICHT als Klassifizierung!

Ähnlich wie bei Schusswaffen zw. Sportwaffen, Jagdwaffen und Kriegswaffen unterschieden wird.... (wobei ich da nur die Begriffe kenne, nicht die Kriterien der Abgrenzung zueinander)...

Ich würde aber einen 35#-ELB nicht als Warbow durchgehen lassen, wie genaue er sonst auch dem hist. Vorbild entspricht.

MEIN einziges Problem ist:
Was wäre mit einem 120#-Carbon-Centershot-Recurve? Nach meiner o.a. Definition KEIN Warbow, weil ohne hist. Vorbild - obwohl er den Titel verdient hätte, und die funktionalen Anforderungen eines hist. Warbows ohne Zweifel erfüllen würde...

Rabe

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Heidjer » 09.01.2009, 14:20

Ging es nicht um den Begriff "Warbow" und das sind für mich nun mal Bögen nach den Mary Rose funden, da in dem Zusammenhang das Wort "Warbow" in Deutschland sich verbreitete.
Kriegsbögen gibt es, wie es einige schon schrieben, aus vielen Kulturen und Zeitaltern.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Rado » 09.01.2009, 14:25

@DirkM:Dann wäre der einzige Unterschied der, ob man das englische oder deutsche Wort benutzt. Schwierig wirds, wenn man sich mal mit jemandem auf Englisch unterhalten möchte. ;)

@Rabe:Da fällt mir das Argument eines Compoundschützen ein:"Hätten die Skythen damals den Componund und das GFK gekannt, hätten sie diese benutzt."
Ich gehen noch weiter und behaupte gar, sie hätten Sturmgewehre benutzt...
Klar ist ein 30lbs ELB kein warbow, aber vielleicht ein 40lbs Pygmäenbogen, wenn dieser nachweislich zu Kriegszwecken verwendet wurde.

Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 09.01.2009, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Snake-Jo » 09.01.2009, 14:30

O.k., ich merk schon: Es gibt die Puristen, die das Wort von der Entstehung her sehen und andere, die es genereller auffassen.
Dazu ist zu sagen: "Warbow" oder auch "Kriegsbogen" ist in erster Linie nur ein Wort, was eben nichts weiter aussagt, als eben Kriegsbogen und wenn wir das zu eng fassen, führt das zwangsläufig wieder zu Verwirrungen, daher doch meine persönliche Preferenz zu dem von Rabe definierten und noch etwas ergänzten:
Warbow: "Kriegsbogen nach historischem Vorbild (Quellen-Angabe), mit einem Zuggewicht oberhalb der sportlichen oder jagdlichen Notwendigkeit."
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 09.01.2009, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Heidjer » 09.01.2009, 15:00

@ Rado: Bei einer Unterhaltung auf Englisch aber auch auf Deutsch würde ich immer Jo's Vorschlag folgen und den Begriff präzisieren. ;)
Auch wenn ich das Wort "Warbow" nicht im Sinn von einem Mary Rose Bogen verwenden will. :D
Aber in Zeiten von Elb's und Holmis wo schon überall die AKKh (Abkürzungskrankheit) grassiert, verstehe ich wenn er Allein steht unter einem Warbow eben einen MR-Bogen. ;D

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Acim Massul
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2007, 13:09

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Acim Massul » 09.01.2009, 15:23

Hallo,

hier habe ich eine englische Seite über Warbows gefunden.
Gute Beschreibung!

http://www.englishwarbowsociety.com/
Der viel liest,und wenig schreibt

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Rado » 09.01.2009, 15:34

Klar pachten die Briten den Begriff für sich! ;D
Das kommt mir aber ein wenig so vor, als würden die Skythen das berittene Bogenschiessen für sich beanspruchen.
Kriegsbögen gab es in fast jeder Kultur, und ich kann mich irgendwie nur schwer damit abfinden, daß die Briten(auch wenn ELBen nach wie vor meine absoluten Favoriten sind) das Kriegsbogenmonopol bekommen sollen.Ob nun der englische Begriff oder der deutsche benutzt wird.

Das ist doch wie mit dem "River-cane"-Pfeilmaterial was nichts weiter als Flussschilf bedeutet.

Frank_Z
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 03.11.2008, 23:00

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Frank_Z » 09.01.2009, 15:54

Hoppla :o ich merk erst jetzt, wie verschieden die Standpunkte und davon wieder die Ansichten sind. Ich sehe den Begriff "Kriegsbogen" als eine rein kulturhistorische Bezeichnung, da, wie ich sagte, er für das heutige Kriegswesen keine Rolle mehr spielt.
Stünde allein nur die Definition nach einer effektiven Schussleistung, wäre meines Erachtens bei modernen/unautentischen Bögen der Begriff "Kriegsbogen" in der heutigen Zeit verfehlt. Bliebe nur der unglücklich formulierte Begriff "Waffe" was es aber per Gesetz nicht ist - zum Glück. Meiner Meinung am besten passen könnte "tactical bow"/ "taktischer Bogen" - aber zugegeben das wäre jetzt vielleicht etwas, ...naja... gewöhnungsbedürftig eben  ;D ;D...

Viele Grüße
Frank_Z

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von shortRec » 09.01.2009, 16:03

Snake-Jo hat geschrieben:

....


Warbow: "Kriegsbogen nach historischem Vorbild (Quellen-Angabe), mit einem Zuggewicht oberhalb der sportlichen oder jagdlichen Notwendigkeit."




Wobei man das wohl auf den europäischen und asiatischen Raum begrenzen muss.
Im amerikanischen und afrikanischen Bereich wurden - jedenfalls nach meinem Kenntnisstand - so gut wie keine Rüstungen getragen, was für kriegerische Bogeneinsätze Zuggewichte jenseits jagdlicher Notwendigkeiten unnötig machte.

Vielleicht müsste man in dem Zusammenhang noch klären, was eigentlich unter "Krieg" verstanden wird. Gilt schon eine bewaffnet ausgetragene Streitigkeit zweier nomadisch lebender Clans als Krieg oder doch erst der Einsatz organisierter Streitkräfte?

Frank_Z
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 03.11.2008, 23:00

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Frank_Z » 09.01.2009, 16:26

... Kulturhistorische Bergifflichkeit eben... aber auch die Aussenministerien haben damit zur Zeit die größten Schwierigkeiten, die Dinge beim Namen zu nennen, da können wir aufm' Forum ruhig verschiedener Meinung sein - zum Glück.

Viele Grüße
Frank_Z

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von walta » 09.01.2009, 16:30

Krieg ist ein unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt, an dem mehrere planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind (wikipedia)

daraus schliesse ich für mich:
erhebliche mittel: waffen für den krieg kosten viel geld (man kann nicht einfach irgendeinen billigen bogen nehmen)
planmässiges vorgehen - in bezug auf waffen: der bogen wird für den einsatz im krieg gebaut.

ich folgere daraus: ein Kriegsbogen/Warbow ist ein aufwändig gemachter bogen der vor allem oder ausschliesslich für den kriegseinsatz gebaut wurde.

grüsse
walta
-------------
kennst sich jetzt noch jemand aus?

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Rado » 09.01.2009, 16:44

walta hat geschrieben:Krieg ist ein unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt, an dem mehrere planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind...
ich folgere daraus: ein Kriegsbogen/Warbow ist ein  der vor allem oder ausschliesslich für den kriegseinsatz gebaut wurde.

grüsse
walta
-------------


Die beiden Aussagen könnte ich persönlich annehmen, den Rest weniger.
z.B.Der Preis kann meiner Meinung nach kein Kriterium sein.
Und es gab auch Bogen, die zur Jagt gebaut, aber selbst für europäsches Rüstungknacken nicht mehr verändert werden müssten.
In der TBB3 werden kenianische Bögen zur Elefantenjagt beschrieben.
Im Kriegsfall werden wohl genau die selben Bogen verwendet worden sein.

Gruß
Rado

Bogenschütze

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Bogenschütze » 09.01.2009, 17:04

Mit Verlaub - und ich will euch den Spaß am Diskutieren nicht nehmen - der "Warbow" ist ein Begriff, der eine ganz bestimmte Sorte an Bogen definiert.
Und zwar die Sorte Bogen, wie wir sie z.B. auf der Mary Rose finden und die im England und Frankreich des Mittelalters in Kriegen/Schlachten zur Anwendung kamen.
Der "Warbow" ist einzig und allein für ballistisches Schießen auf weite Entfernungen im Rahmen einer Schlacht gedacht.

So versteht man den Begriff "Warbow" auf der ganzen Welt.

Alle eure Versuche, genauer zu Differenzieren, andere Bedeutungen zu formulieren, gehen an der Sache vorbei und versuchen sich in einer Zuordnung neuer Inhalte zu einem feststehenden Wort.

Das kann man zwar machen, wird aber nicht zu einer Lösung führen, weil wir schlichtweg nicht ein Wort mit einer bestimmten Bedeutung neudefinieren können.

Dass natürlich auch anderen Bogenarten in diversen Kriegen Verwendung fanden, steht außer Frage. Fest steht aber, dass nur der oben benannte Bogen sich "Warbow" im eigentlichen Sinne nennen kann.
Zuletzt geändert von Bogenschütze am 09.01.2009, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Heidjer » 09.01.2009, 17:12

Im Grabenkrieg des ersten Weltkrieges wurden vielfach Tauben zur Nachrichtenübermittlung eingesetzt. Schnell wurden, auf beiden Seiten, Schrotflinten eingesetzt um feindliche Tauben zu bekämpfen. Noch schneller kamen die Soldaten darauf, dass die Schrotflinten, mit Buckshot oder Slug's geladen, im Grabenkampf eine fürchterliche Waffe ist.  :-[
Ist also jede Schrotflinte eine Kriegswaffe? ???

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Bögen“