Welcher dieser Langbögen für mich ?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 12.09.2007, 17:52

Naja die 150cm Langbögen werden als Jugend und Frauenbögen angegeben bei Julius. Mein SamWha ist auch 66" und ich habe keine Probleme aber der von Julius wär ja gespannt 171, und wenn das dann garnichmehr optimal geht bei meinen 26" Auszug.

Bei Sherwood gibt es 2 Bögen die passen würden:
https://www.sherwood-bogensport.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=anzeige&wkid=26285385504986715&rub1=Bogen-Traditionell&rub2=Langbogen&vendor=&pn=6&sort=0
Weiß wer was über einen der zwei ?

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 12.09.2007, 18:25

Also die beiden Bögen wärn dann min. gleich teuer wie die Bögen von Julius, und da glaube ich hat er fast bessere Qualität, hoffe ich. Ich werd ihm mal vertrauen. Vllt kann er mir die Möglichkeit bieten den Bogen falls er mir echt zu groß ist gegen einen Reiterbogen oder nen Kinderlangbogen auszutauschen.  ;D

Ich sag nochmal Danke für eure Hilfe und melde mich dann wenn ich den Bogen hab und probieren kann.

Benutzeravatar
julius.hu
Full Member
Full Member
Beiträge: 127
Registriert: 25.07.2006, 20:05

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von julius.hu » 13.09.2007, 16:27

Ich nenne halt die Bögen bis 30# Frau- oder Kinderbogen.
Sorry...
julius.hu
..we can do it, if we try..
---> http://stores.ebay.de/BEST-BOW

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 13.09.2007, 16:29

Ist ja schon bestellt und Geld hab ich auch schon überwiesen, werds einfach probieren, bin schon sehr gespannt.

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Hunnenbogen » 15.09.2007, 15:23

Hallo!

Also ich habe seit ca. 2 Jahren einen Lanura Langbogen. Sieht schön aus, absolut keine Extras (Nur ein "Stück Holz mit Seil") und ist von Schussverhalten wirlich schön. Meiner ist ein bisschen zu schwer geraten (war doof), aber in mittlerer lbs-Klasse ist der bestimmt ein Traum. Kostet so jetzt um die 140€ oder so. Macht Spaß, das Teil. Kann ich nur empfehlen.

Adios!
Real bows are made of wood.

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 20.09.2007, 20:39

Bin begeistert !

Julius hat mir den ganzen Griff mit Rauleder überzogen, schaut edel aus. Auch der Rest von dem Bogen gefällt mir optisch sehr gut.

Obwohl der Bogen 1,80 hoch ist ungespannt kann ich, trotz meiner geringen Größe, ziemlich gut damit umgehn. Das Ding ist verdammt präzis, muss mich zwar erst an das ohne Visier schießen gewöhnen aber schon jetzt nach ca. 60 Versuchen gehn Schüße von 15 Meter ins Rote ohne Probleme. Trotz der 36# die für mich 8# mehr sind als beim alten Bogen lässt sich das für mich sehr angenehm und weich ziehen.

Der Handschock ist eher heavy, ist aber mein erster traditioneller Langbogen, könnte also normal sein.

Finde den Bogen super, für den Preis sogar extrem super. Vor einer Woche habe ich bestellt, heute war er hier, also auch Verkaufsabwicklung 1A.  ;D

Edit: Denkt ihr ich kann bei 36# auch Medium-Carbon Pfeile benutzen ?
Zuletzt geändert von Yggr am 20.09.2007, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Esteban » 20.09.2007, 20:48

Langbogen und Carbon - wie uncool  8)

Das Pfeilebauen ist doch gerade der Spaß daran
;D ;D ;D
Stell doch mal ein paar Bilder ein.

Viel Spaß mit dem Bogen.

Gruß

Esteban

Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Hunnenbogen » 30.09.2007, 14:49

Stimmt. Langbogen und Carbon ist uncool.  :P Dann macht man ja nur noch Bogenschiessen als solches. Mir würde das Basteln echt fehlen. Freu mich schon auf den Winter... ;-)

Adios!
Real bows are made of wood.

Thubal
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 05.05.2006, 17:16

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Thubal » 05.10.2007, 19:13

Grüss dich. Zu einem Langbogen gehören Holzpfeile und nix andres! :-)
Ich finde hier sollte man sich schon entscheiden. Entweder will ich Traditionell Bogenschiessen oder dann nen Recurve da kannst dann alles andre nehmen.
Wir hatten diese Diskussion in letzter Zeit auch häufiger im Verein. Hatten neulich Gau und Landesmeisterschaft bei uns da konnte man sich gut austauschen etc. Ich hab von Anfang an Holz genommen und selbst gemacht.
Hatt am Anfang aber auch Recurve. Jetzt durch meinen Langbogen gibt es auch nur Holz. Diese selbst zu machen, zu "tunen" etc. Das macht viel mehr Spass glaub mir. :-)
Ich hab gehört das manche Vereine sogar schon keine Karbon oder Alus für Lb`s zulassen bei Turnieren und so.

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 05.10.2007, 23:27

Ja sicher passen Holzpfeile nicht zu einem Langbogen, keine Frage. Aber trotzem will ich meine Carbonpfeile nicht wegschmeißen aus rein ästhetischen und traditionellen Gründen. Zum selber bauen hab ich leider sowieso keine Zeit und so intensiv schieße ich ja auch nicht.  :-\
Aber ich werd sicherlich keine Carbonpfeile mehr dazu kaufen.

ManofWar
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2007, 21:52

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von ManofWar » 09.10.2007, 19:59

Hi!
Ich würde meinen, wenn Du noch keinen Bogen hast, dann solltest Du zu einem Bogenhändler gehen, der Dir einen "Anfängerbogen" verkauft und den dann innerhalb einer gewissen Zeit wieder zurücknimmt falls er nichts ist oder Du dann vielleicht mehr Silberlinge ausgeben möchtest.
So hab ich es gemacht und finde das wahnsinnig toll.
Heija und fette Beute.

Bogenschütze

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Bogenschütze » 27.10.2007, 15:54

Hoi!
Bin ich zu spät?
Schieße seit gut 4 Wochen einen Black Trophy von Bignami - ging´s um den?
Meine ersten Erfahrungen:
Wirft sehr sauber und vergleichsweise schnell.
Der Handschock ist ordentlich, hält sich aber insgesamt in Grenzen.
Ich selbst schieße ihn mit 30# - habe 30'' Auszug und komme damit dann auf ~38#.
Als Pfeile schieße ich 40-45# Fichtenschäfte von TAS - absolut geniale Ware!!!

Gekostet hat mich der Black Trophy 200,- € - bin sehr zufrieden.

Gruß

Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Karnickel » 28.10.2007, 00:03

Ich hab gehört das manche Vereine sogar schon keine Karbon oder Alus für Lb`s zulassen bei Turnieren und so.


Bei Turnieren und in manchen Parcours ist das so, leider.

Ich hab kein Problem damit meine LB mit Carbonpfeilen zu schießen, warum auch?

Habe ihn sogar mit Release geschossen, war ne sehr interessante Erfahrung. Werde das auch mit meinem ELB mal machen. Dann aber mit Holzpfeilen. Aber nur weil die Carbonis zu leicht sind.

Hat sich schon mal wer aufgeregt das RB mit Daumenring geschossen wird?

Entschuldigung für das OT
Zuletzt geändert von Karnickel am 28.10.2007, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!

Yggr
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2007, 00:11

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Yggr » 28.10.2007, 14:35

@Firefly

Hoi, danke für den Bericht aber schieße schon mit dem Bogen aus Ungarn.  :)

Kanute
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2007, 14:28

Re: Welcher dieser Langbögen für mich ?

Beitrag von Kanute » 28.10.2007, 23:51

Mal abgesehen vom Bogen, im Wald schießen? Geht denn das?

Antworten

Zurück zu „Bögen“