Neuer Bogen aber welcher und welches Zuggewicht

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Black Bow
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 09.08.2007, 20:35

Neuer Bogen aber welcher und welches Zuggewicht

Beitrag von Black Bow » 10.08.2007, 20:27

   Hallo liebe Leser,
   
ich möchte einen Holzbogen, weiß aber nicht welchen ich nehmen soll.
Zurzeit schieße ich mit einem 28lbs. starken Fita-Bogen. Ich möchte  aber  auf traditionelles Schießen umsteigen. Ich habe gehört, dass man bei Holzbögen ein höheres Zuggewicht nimmt. Jetzt stellt sich noch die Frage, ob ich mir einen Reiter- oder einen Jagdrecurvebogen kaufen soll.

Schon mal vielen Dank für die Antworten

Mit freundlichen Grüßen
             Dominik ;) 

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Neuer Bogen aber welcher und welches Zuggewicht

Beitrag von Rado » 10.08.2007, 20:52

Hi Black Bow.
In aller Regel sind Holzbögen langsamer als glasbelegte, daher kann man ein höheres Zuggewicht nehmen,wenn man damit klar kommt.Du kannst aber auch einfach etwas höher halten und die gekrümmtere Flugbahn auf diese Art ausgleichen.
Nur eins verstehe ich grad nicht:Willst Du einen Holzbogen, einen Reiterbogen, oder einen Jagtrecurve?
Die beiden letzteren sind meistens auch glasbepappt(einen Reiterbogen mit Horn und Sehne können sich nur wenige Sterbliche leisten) und beim letzten kannst Du sogar ein Visier dranschrauben.
Was möchtest Du also?
Gruß
Rado

Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

Re: Neuer Bogen aber welcher und welches Zuggewicht

Beitrag von Jolinar » 10.08.2007, 22:43

Ich würde beim Wechsel auf Traditionelle Art und Weiße vorschlagen, dass man zuerst ein paar mal mit geliehenen/ausgeborgten Bögen schießt, damit man weiß ob man das wirklich will. Außerdem kann man sich so auch ein Zuggewicht zurechtlegen, das einem angenehm erscheint.
Aber wenn du sagst, dass du derzeit 28 Pfund schießt, dann kannst du wohl bei dem Zuggewicht bleiben und es so machen wie Rado geschrieben hat, oder gehst du eine Stufe weiter (von 30 auf 35) - wenn dein Körper es zulässt
Also, so würde ich das sagen... - Hab ich jetzt Quatsch von mir, ne oda?

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neuer Bogen aber welcher und welches Zuggewicht

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 11.08.2007, 11:36

Wie alt ist Black Bow `?

Wie gross ?

Was macht er beruflich ?
Was macht / hat er mal für Sport gemacht ?
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Antworten

Zurück zu „Bögen“