Anfänger

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Anfänger

Beitrag von Archiv » 19.02.2007, 14:38

Hallo,

Ich interessiere mich nun auch für den Bogensport. Wie`s gekommen ist, weiß ich nun auch nicht. Zum Glück sind wir in Leipzig, wo ich auch schon zwei Vereine ausfindig gemacht habe.

Nachdem ich mir so einiges angelesen habe, bin ich zur Überzeugung gekommen mit Recurve anzufangen, sprich im Sportbereich. Compound wurde ja eher als Jagdbogen entwickelt. Heißt für mich, wird genutzt für diese Strecken im Wald wo es auf diese Holzviecher geht. Nicht daß hier keine sportliche Betätigung wäre.
Hoffe ich hab das Ganze einigermaßen richtig verstanden.

mbf hatte auch mal geschrieben in den Auktonshäusern gibts viel Müll. Ist so, hab mal drübergeschaut.

Na ja, schaun wir mal wie die Sache weitergeht.

Viele Grüße

RedShoe

Fledertier
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 26.01.2006, 11:50

Beitrag von Fledertier » 19.02.2007, 15:00

Also erstmal herzlich willkommen in :fcsmilie
Dann gehts auch gleich los mit dem "klugscheißen"..
Nene, keine Angst, ich kenne das von mir, ich laufe immer noch so manchen Irrtum auf...
Also: Recurve kannst du sowohl in der Halle bzw. auf dem Platz einfach auf Scheiben schießen. das wäre dann FITA-Bogenschießen, oder wie du es nennst sportliches Bogenschießen.
Du kannst aber auch wie die meisten es hier tun traditionell Bogenschießen, das heißt instinktiv ohne Visier. Welches "Gerät" du dazu benutz ist relativ egal, dass kann ein Recurvebogen, ein Compound, ein Langbogen oder ein Reiterbogenn sein. Letztendlich eine Frage des Geschmacks, oder der "Vorbelastung" durch Freunde etc.

Wenn du schon zwei Vereine gefunden hast, dann frag doch mal freundlich nach, ob du Mal probeschießen kannst. Machen die sicherlich. Vielleicht hat ja da der ein oder andere nen Langbogen oder nen traditionellen Recurve, mit dem er dich mal schießen lässt, dann kannst du direkt vergleichen und gucken, ob dir nicht auch was anderes besser gefällt.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, aber auf jeden Fall viel Spaß, für welche Richtung du dich auch immer entscheidest!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 19.02.2007, 15:26

Jeden Sport den ich bisher betrieben habe, sei es Tischtennis, Bowling oder Dart habe ich als Leistungssport betrieben. Wenn mir Bogenschießen Spaß macht, wird`s wahrscheinlich wieder daraufhinauslaufen.

Viele Grüße

Redshoe

Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Beitrag von Trinitatis » 19.02.2007, 18:02

Hi...

Also Bogenschiessen kann man sowol Traditionell oder auch als mit Visier als Leistungssport betreiben...

Aber wenn du aut 50 Meter noch ein 2€ stück treffen willst, dann kommst ums Visierschiessen ganz sicher nicht drum rum.

Ich weiß ja nicht was du als leistungssport ansiest...

LG Dani
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 19.02.2007, 18:21

Muß ich erst mal sehen. Dazu fällt mir noch eine Frage ein.
Welche Bücher sind denn empfehlenswert?

Viele Grüße

RedShoe

Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Beitrag von Der_Iwan » 19.02.2007, 19:18

Das kommt drauf an wie du schießen willst. Wenn du traditionell schießen willst kann ich dir für den Anfang das "Praktische Handbuch für traditionelle Bogenschützen" empfehlen. Da steht das wichtigste im Überblick drin, von Bogenauswahl über Pfeiltuning bis zu Bogenbau. Für den Bogenbau gibts dann aber auch bessere Bücher, vor allem "Die Bibel des traditionellen Bogenbaus", Band 1-3. Oder guck mal bei Targetpanic. Da sind eine Menge Bücher aufgelistet. Falls du aber eher modern schießen willst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

LG Iwan

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 19.02.2007, 20:38

MoGoNo (**)
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Antworten

Zurück zu „Bögen“