Pfeilgewichte Recurvebogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 19.01.2007, 18:40

8-| 5 Grains per Pound ? Das ist heavy.
Ist der Bogen neu ? Also ein Florida Modell ?
Für meinen 30 Jahre alten Grizzly (55#@29") wurde mir zu minimum 450 grains Pfeilgewicht geraten.
(Auch beim Customer Support nachgefragt)
Also, auch wenn die neuen Modelle das angeblich verkraften, ich würde es dem Bogen nicht zumuten.
Mit 8 grains pro Pound bist du auf der sicheren Seite !
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

RE:

Beitrag von Bard » 19.01.2007, 19:34

Original geschrieben von skinglouie

Dear sir/mam, you must use at least 5 grains per pound. On a 70 pound bow you must be at 350 grains. Thanks.

Sagt der Customersupport von Bear.
Trotzdem sind wohl etwas schwerere Pfeile die bessere Wahl... Danke.


Das klingt doch sehr nach Compoundbogenwerten oder hast du explizit für deinen Bogen nachgefragt. Als jemand, der schon mal wider besseren Wissens ne alten Bear-Recurve durch falsche Behandlung gekillt hat lautet mein Rat nach wie vor 8 Grain pro Pfund Zuggewicht.

Mfg Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

skinglouie
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2007, 06:46

Beitrag von skinglouie » 20.01.2007, 06:44

Originalanfrage:
Dear Sirs,
I have purchased a new 50 lbs Bear Kodiak Magnum recurve bow. In the
Archery Safety topic in the owners manual you recommend to shoot "proper
weight arrows". But there is no "proper weight" value recommended in the
manual. So would you please be so kind to tell me the minimum gr/lbs
value for the bow?

Ja, und es ist ein neuer, explizit FastFlight tauglicher Floridabearbogen.

Grizu
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 14.09.2006, 10:55

Beitrag von Grizu » 20.01.2007, 10:18

Nur mal zur Info falls es für jemanden hilfreich sein kann. Ich habe einen Bob Lee Bicentennial Elite 62# lang und 49" @ 28# mit Gold Tip Traditional. Ich hbae mal bei Bob Lee nachgefragt welches Gewicht die denn vorschlagen. Hier nun die ANtwort:

The arrows you are shooting are fine,on the pound bow you are shooting I would try to keep 7 or 8 grains per inch.My personal bow produces 51# at 29" and I am shooting Beeman 500 cut 30" 125 grain points and they fly great. They weigh 9.7 grains per inch. My bow is set up for hunting, maximum penetration you can shoot a lighter setup and your bow will be faster and flatter than mine but will not penetrate as well.Good luck with your new bow. Rob Lee
Mein aktueller Bogen: Bob Lee Bicentennial Elite 62", 49# @ 28"

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard » 20.01.2007, 10:34

Man hörts ja auch am Abschussgeräusch, ob dem Bogen die Pfeile passen - wenn der Bogen anfängt laut zu werden nimm lieber schwerere Pfeile.


MfG bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

arnold
Full Member
Full Member
Beiträge: 181
Registriert: 18.04.2004, 10:27

RE: Re

Beitrag von arnold » 20.01.2007, 12:32

Original geschrieben von Kaspian

So auf 8 grain/lbs komme ich auch, das ist wohl ein Grundwert. Allerdings wiegen meine Pfeile grad mal 340 grains :-)

Cu Dieter

:D hi Kaspian, du schießt ja auch nur 42 lb. :D

Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian » 20.01.2007, 18:30

@ arnold

selbst mit dem Bogenschießen hat Adam Riese was am Hut!

Gut gerechnet :D

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!

skinglouie
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2007, 06:46

Beitrag von skinglouie » 23.01.2007, 13:50

Hat sich dann erledigt, ich schiess jetz CX Heritage 250, da bin ich dann mit 125gr Spitze bei 9,1gr/lbs (mit 30" Schäften). Und die sind gefühlsmässig nicht viel langsamer als die (zu leichten) GTs 3555 (7 gr/lbs @ 29", 100gr) und fliegen schnürlgrad - plus mächtig Wumms beim Einschlag.

brondhaish
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.2004, 23:08

Border Bows

Beitrag von brondhaish » 23.01.2007, 15:14

Sid von Border hat mir für meinen Black Douglas TD mit CX Mittelstück (das mit der doppelten Glas/Carbon-Verstärkung, mittlerweile Standard ohne Aufpreis) ein min. Pfeilgewicht von 6 grn/lbs genannt, für die Jagd (ja, ja, das böse Wort) hat er mir allerdings 9 grn/lbs empfohlen.

Meine GT Traditional 3555 mit 100 grn Spitze und 29,5" Länge bringen 398 grn auf die Waage, macht also 8 grn/lbs bei 50# und mein Bogen ist mit FF und kleinen Fellstücken als Sehnendämpfer sehr leise.

skinglouie
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2007, 06:46

Beitrag von skinglouie » 23.01.2007, 19:35

scheckdasnich...
@brondhaish: Wie kommst du bei 8.6 gr/inch und 29,5" mit 100gr Spitzen auf 398 grains pro Pfeil?

brondhaish
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 07.12.2004, 23:08

na ganz einfach...

Beitrag von brondhaish » 23.01.2007, 20:53

8,9 gr/inch x 29,5" = 254 grn
100 für die Spitze = 100 grn
dann noch Insert, 3x 5" Federn, Crestingfolie, Kleber - das sind locker die restlichen 44 grn

254 + 100 + 44 = 398 grn :D

Da meine Waage im Auto liegt und es draußen seit heute Morgen saukalt ist, kann ich dir die Einzelgewichte nicht genau sagen. Die drei Federn haben aber AFAIK 8 grn, hatte ich mal abgewogen um einen Rohschaft mit Tesa hinten Gewichtsmäßig auszugleichen.

Antworten

Zurück zu „Bögen“