Custom Bögen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Finagan
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2006, 18:02

Custom Bögen

Beitrag von Finagan » 14.08.2006, 00:17

Hallo an alle Stäbchenschmeißer. :)
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich möchte mir demnächst einen Custom Bogen bauen lassen und habe mich schon mal umgeschaut was mir gefallen könnte. Dabei bin ich auf die bögen von Schorsch Maier, Kienle ,Woodland Longbow und Oblak gestossen.
Hat jemand schon einmal erfahrungen gemacht mit den obengenannten Herstellern. Ich lege halt wert auf ordentliche Pfeilgeschwindigkeit.

Für jeden Tip währe ich euch sehr dankbar.
MFG
Der Finagan

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 14.08.2006, 09:04

Frank Oblak baut saubere, relativ schnelle Bögen. Selbst habe ich noch keinen gehabt aber shon einige Probe geschossen. Ob Du mit einem Bogen zurecht kommst kannst nuir Du selbst bei Probeschüssen entscheiden.
Pfeilgeschwindigkeit ist ein Kriterium aber noch lange nicht alles um einen guten Bogen zu erhalten. Wenn es Dir aber nur um Geschwindigkeit geht - kann ich Dir den Black Harrier von Border empfehlen. Das ist mit Abstand der schnellste Langbogen den ich bisher geschossen habe.

Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

Beitrag von Eibenmann » 14.08.2006, 10:40

Wenn du an Geschwindigkeit interessiert, dann bist du mit nem Border sehr gut beraten. (**) Ich schiesse selbst zwei davon (Merlin und Rob Roy) und bin mit beiden hochzufrieden.... :anbet
In der Custom-Version kostets dann aber auch ordentlich was... :D
Liebe Grüsse
Kevin
loud pipes saves lives!

TheMamba
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2006, 14:30

Costum Bogen

Beitrag von TheMamba » 14.08.2006, 16:39

Also bei einem Reiner Kienle oder einem Woodland Longbow bist mit der Geschwindigkeit nicht verkehrt. Vor allem Die Kienle Bögen werfen Super. Zudem benutzt er genau die Hölzer, die du dir aussuchst, und das sind nicht nur die auf seiner HP. Auch ist er Preislich für einen Bogenbauer eigentlich günstig.

Aber auch die Border sind super! Ich schieße öfters mit einem Griffon und der wirft einfach nur optimal.

Viel spaß beim aussuchen
?sterreichischermeister 3-D 2006
Vizeweltmeister 3-D 2006

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

ich würde da...

Beitrag von windling » 14.08.2006, 17:39

auch nie die bögen von carsten friedrich ausser acht lassen wollen.
saugeile teile, schnell und 100% custom
http://www.friedrichbogen.de/index.php
wenn dich die interessieren, frag mal den zentaur, der hat da 2 von.

und für die abgefahrene optik wäre dann noch rudi weick
http://www.rudiweick.de/
kosten aber eine echte stange kopeken.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.08.2006, 18:20

100% custom

100% giebts fast nicht, bzw. sind auch hier Grenzen gesetzt...und wenns nur die Bogenlänge ist :D

LG CH

Robinia
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 21:47

RE:

Beitrag von Robinia » 14.08.2006, 21:33

Original geschrieben von ChristophR

100% custom

100% giebts fast nicht, bzw. sind auch hier Grenzen gesetzt...und wenns nur die Bogenlänge ist :D

LG CH

Was soll jetzt an der Bogenlänge nicht 100 % custom sein????
"Man trifft sich" ... mit dieser Floskel sollten Bogenschuetzen sehr vorsichtig umgehen ;o)
=================
Lieber ehrlich verlieren als unehrlich gewinnen ...
=================
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen ...

Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

RE: RE:

Beitrag von Eibenmann » 14.08.2006, 21:34

Original geschrieben von Robinia

Original geschrieben von ChristophR

100% custom

100% giebts fast nicht, bzw. sind auch hier Grenzen gesetzt...und wenns nur die Bogenlänge ist :D

LG CH

Was soll jetzt an der Bogenlänge nicht 100 % custom sein????


Du nicht können sagen 38 Zoll bidde. :D
loud pipes saves lives!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.08.2006, 21:51

Was soll jetzt an der Bogenlänge nicht 100 % custom sein????


Schau mal beim RC nach der Bogenlänge..

Finagan
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2006, 18:02

Beitrag von Finagan » 14.08.2006, 22:40

Das mit der Geschwindigkeit von Border stimmt.
Ich selber schieße den neuen Falcon von Border.
Aber auf meinen Auszug ist er störisch wie ein Esel :bash . Das heißt aber nicht das ich nicht gerne mit ihm Schieße. Ist schon ein geniales Teil. Border halt. Danke das ihr mir zu Border ratet aber der Preis vom Griffon ist halt schon heftig ( Ist ja der schnellste?) Bei den von mir genannten Bogenbauern fängt der Preis bei 430 Euro an bis hin zu das die Brieftasche kotzt. Wenn mir jemand vielleicht einen Händler nennen könnte der den Griffon in LH 45" zu einem angenehmen Preis anbietet währe ich euch dankbar. Bei Bogensport Gärtner habe ich ihn für 589 gesehen aber billiger währe noch besser. :D

MFG
Der Finagan

Finagan
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2006, 18:02

Beitrag von Finagan » 14.08.2006, 22:54

Aber vorher muß ich noch meinen Samick Deer Hunter verscherbeln :-( . Hat jemand ne Ahnung was man für den Samick LH 35"+ ein Paar 40" Wurfarme + Leder Bodenköcher von Bearpaw mit dem alten Logo und 8 Easton Legacy 2016 und ein Federstanzen Modul Form Raven verlangen könnte?

MFG

Der Finagan

Robinia
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 21:47

RE: RE: RE:

Beitrag von Robinia » 15.08.2006, 08:14

Du nicht können sagen 38 Zoll bidde. :D


Wär ja auch bei einem Langbogen ziemlich kurz *ggg* Und ich hab das ja auch so verstanden, dass es ein LB werden soll ... und da kann man die Länge schon custommade machen. Bei einem Bogen "von der Stange" muss ich die Länge so nehmen wie sie ist.
"Man trifft sich" ... mit dieser Floskel sollten Bogenschuetzen sehr vorsichtig umgehen ;o)
=================
Lieber ehrlich verlieren als unehrlich gewinnen ...
=================
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen ...

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 15.08.2006, 13:02

@ finagan

Einspruch! Der mit Abstand schnellste Border Langbogen den ich kenne und jemals geschossen habe ist der Black Harrier. Deutlich schneller - aber auch sensibler zu schießen als der Griffon. Da kommt auch mein Stegmeyer oder auch mein Friedrichbogen nicht mit.

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

möchte ich zu bedenken geben ...

Beitrag von Kettensprenger » 15.08.2006, 13:16

Lieber langsam getroffen als schnell daneben geschossen!

Soll heißen: Speed ist nicht alles. Was nützt mir ein schneller Bogen, wenn es mir beim Ablassen den Arm und die Schulter durchschüttelt. Oder wie es schon erwähnt wurde, der Bogen dann so nervös ist, dass ich auch überhaupt gar nix falsch machen darf.

Wenn ich zu einem Bogenbauer hingehe, der Custom made Bögen baut, dann bestimme ich alles. Border bietet das nicht, aber andere Bogenbauer sehr wohl. Mein Ummenhofer und mein Stegmeyer sind 100% so, wie ich sie haben wollte. Also Griff-Form, Lederumwicklung oder nicht, Bogenlänge (natürlich muss die schon sinnvoll sein!), Hölzer, Laminate, Tips ... Alles so, wie ich es haben wollte. Sogar die Sehnenfarbe konnte ich dazu auswählen!

Sicher wird mir ein verantwortungsvoller und erfahrener Bogenbauer abraten, wenn ich Balsaholz als WA-Kern haben will. Aber was innerhalb seiner Qualitätsansprüche und seines Materialangebots zu vertreten ist, dabei wird er mir kaum Vorschriften machen.
scio nescio

graph zahl
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 05.06.2005, 09:24

Beitrag von graph zahl » 15.08.2006, 20:29

was für einen ummenhofer schießt du denn? die bögen und die preise sehen ganz interessant aus...


hat denn schon jemand erfahrungen mit den oblak-bögen gemacht? speziell mit den jagdrecurves?
Bring deine trivialen Angelegenheiten in Ordnung, dann kriegst du auch die gro?en Dinger in den Griff.

Antworten

Zurück zu „Bögen“