länge des bogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
JonasArcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006, 17:00

länge des bogen

Beitrag von JonasArcher » 25.07.2006, 17:30

Bin Anfänger und hab ne Frage. Ich will mir demnächst einen Bogen kaufen weiß jetzt aber nicht ob die Länge des Bogens angegeben wird wenn der Bogen gespannt oder ungespannt ist.

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 25.07.2006, 18:51

Moin und hallo hier bei den Verrückten.

Ob gespannt oder ungespannt ist egal.

Es wird über den Bogenrücken gemessen, Nock zu Nock.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

JonasArcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006, 17:00

Beitrag von JonasArcher » 25.07.2006, 19:47

gut zu wissen danke für auskunft :-)

JonasArcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006, 17:00

Beitrag von JonasArcher » 26.07.2006, 01:15

Hab noch ne Frage. Sollte ein Langbogen größer sein als sein Besitzer und wenn ja wieviel cm ungefähr?

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 26.07.2006, 08:04

Hallo, die Länge eines Langbogens richtet sich immer, oder sollte sich, nach der Auszugslänge des Schießers richten...

Sin die WA zu lang wirft der Bogen träge, sin die WA zu kurz besteht Bruchgefahr oder zumindest die Gefahr den Bogen zu überziehen und ein nettes Stringfollow zu erhalten.
https://classic-archer.com/

JonasArcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006, 17:00

Beitrag von JonasArcher » 26.07.2006, 14:30

Vielen Dank. Mit eurer Hilfe hab ich jetzt den passenden Langbogen für mich gefunden :anbet :)

Trollmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2005, 09:16

Beitrag von Trollmann » 26.07.2006, 16:18

und für welchen hast Du Dich entschieden?
**Anti-Einzeiler-Zeile**

JonasArcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006, 17:00

Beitrag von JonasArcher » 26.07.2006, 17:01

der ist hier zufinden und heißt langbogen lonan

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 26.07.2006, 17:07

hm.....


erwarte nicht zu viel.
kostet ja auch "nur" € 155,00.
der laden ist nur leider kein richtiger bogenfachhändler.
würde mich eher mal woanders umschauen.

oder hast du ihn schon gekauft?

frag erst mal hier rum.
bekommst sicher einiges an tips.
auch solltest du einen bogen vorher testen, bevor du ihn kaufst.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

JonasArcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006, 17:00

Beitrag von JonasArcher » 26.07.2006, 17:31

Mag sein das dass kein Fachhandel ist aber wie ich zuhören bekam haben schon mehrere gute Erfahrung mit Bögen von dieser Seite gemacht.

vonHalsheim
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 12.05.2006, 09:47

also ich hab einen

Beitrag von vonHalsheim » 26.07.2006, 18:40

Hi Leuts,

also ich hab einen von denen (war allerdings nicht meine erster) und bin zufrieden !!!

Grüße
Alex
:knuddel
Blaue Blumen, rote Dornen .....

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 21.08.2006, 12:25

Nix gegen diese Bögen, ich würde allerdings einen gebrauchten hochwertigeren Bogen allemal vorziehen!!!

Das schaut mir nämlich arg nach so Rattan-Zeugs aus, und da muss schon ein sehr gewiegter Bogenmacher am Werk sein um daraus was Vernünftiges zu machen...
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Beitrag von Kyujin » 21.08.2006, 12:55

Wie die allerdings auf die Idee kommen, ihre Homepage mit einem Zitat unseres verstorbenen Lehrers Prof. Inagaki zu schmücken (aus dem Text über yumi no kokoro), so als ob es zwischen den dort beschriebenen mentalen Zuständen weit fortgeschrittener Kyudoka und den verkauften Produkten für Anfänger im "westlichen" Bogenschießen einen Zusammenhang gäbe, ist mir allerdings schleierhaft.

Genauso wie denn "Aspekte aus dem Kyudo" in ein Seminar über intuitives Bogenschiessen integriert werden sollen. Dazu müsste man ja mindestens etwas über Kyudo wissen - z.B. wie da gezielt wird: Eben nicht "intuitiv".
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Finish?

Beitrag von killerkarpfen » 21.08.2006, 13:44

Wie geht das? erst wachsen und dann lackieren

Zitat:
Der Bogen ist traditionell geölt, gewachst und mit einem transparenten Schutz-Lack behandelt.
Zitat Ende.

Habe ich allerdings bei den Beschreibungen der englischen Langbögen gelesen.
Eppur si muove

Antworten

Zurück zu „Bögen“