Ibs

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Jonas archer

Beitrag von Taran » 27.07.2006, 00:27

Also was Darkblade da beschrieb, ist die sicherste Methode - so hab ichs auch gelernt.
Normales Krafttraining nützt witzigerweise gar nicht sooo viel, da die Belastungen beim Bogenschießen doch spezifisch sind. Aber parallel zum Schießen ist es sicher gut.
Ein niedriges Zuggewicht (das dir ruhig lächerlich vorkommen darf) sichert einen guten Einstieg in die Technik und beschert dir mehr Erfolgserlebnisse.
Viel Spaß!

Mach dir nix draus Freek, die Frage war so gestellt, dass es keine richtige Antwort geben konnte! :D :D :D
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 27.07.2006, 07:18

Na ja, sooooo daneben war die Antwort von Freek nicht, vieleicht etwas vorschnell aber das ist das Vorrecht...

Das Krafttraining würde ich lassen, besorge dir eher ein Deuserband und mache allgemeine Rückenübungen, um die Sehnen und Sehnenansätze _langsam_ aufzubauen. Kraft kommt erst viel später.

Wichtiger: trainiere Geduld, innere Ruhe und saubere Athmung. Das wirst du brauchen!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

flechador
Full Member
Full Member
Beiträge: 139
Registriert: 07.01.2006, 11:26

Beitrag von flechador » 27.07.2006, 09:43

Und hör immer auf die ratschläge der erfahrenen;)
Ich wolte ja früher nie gluben, dass die technick so viel ausmacht aber seitdem ich auf meine Technik achte schieße ich schon viel besser :D

Fals der verein zu weit weg ist kauf dir ein Buch in dem schön die verschiedenen Techniken erklät sind (ich glaub eins eißt"Bogenschießen der Abendländische weg" oder vertu ich mich da?)
Wenn das Gl?ck dich verl?sst dann geh doch einfach mit;)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 27.07.2006, 09:45

@JonasArcher:

Das Problem mit dem Zuggewicht ist:

1. Bogenschießen belastet bestimmte Körperteile völlig anders, als "alltägliche" körperliche Arbeit oder Sportarten! Du kannst also Straßenbauarbeiter, Schmied, Turner oder Kugelstoßer sein, und wärst dennoch AUCH körperlich ein "schwächlicher Anfänger" im Bogenschießen!

2. Gelenke, Sehnen und Bänder passen sich an erhöhte Belastungen wesentlich langsamer an, als Muskeln! Darin besteht die große "Gefahr": Nach wenigen Wochen sind die (neu) benötigten Muskeln aufgebaut, oder die Muskeln sind sogar von vornherein gut ausgebildet, und man hat das Gefühl "den Bogen ziehe ich leicht!"

Und dann überlastet man sich die Gelenke, Sehnen oder Bänder - und das kann zu dauerhaften Beschwerden führen, evtl. auch erst als Spätfolgen!

3. Um dauerhaft beschwerdefrei zu schießen, ist eine saubere Technik vonnöten! Abgeknicktes Handgelenk, durchgedrückter Arm, überzogenes Schultergelenk sind typische Anfängerfehler. Um die Technik SAUBER zu erlernen, muss man den Bogen aber MÜHELOS, also unverkrampft, ausziehen können!

Beispiel: Ungeübte Schützen ziehen fast ausschließlich mit dem Oberarmmuskel, die Schulter bleibt dabei in Position. So eine Zugtechnik führt zu einer unnötig hohen Belastung des Schultergelenks und verursacht leicht nach mehreren Jahren dort Gelenkbeschwerden! RICHTIG ist, mit den Rückenmuskeln zu ziehen, wobei sich der gesamte Schulterapparat nach hinten in Richtung Wirbelsäule bewegt! Dadurch behält das Schultergelenk einen bessere, offenere Stellung (Winkel Oberarm zu Schulterblatt) und Spätschäden werden weitgehend vermieden!

Fazit: Daher ist es sinnvoll, mit einem Zuggewicht zu beginnen, das SANFT die neu belasteten Körperteile trainiert, und sich SO mühelos bewältigen lässt, dass man sich auf die TECHNIK konzentrieren und Hand-/Arm-/Gelenk-Positionen auch WÄHREND der Bewegung noch korrigieren kann....

Wie viel Pfund das für DICH sind, musst Du selber herausfinden, für einen duchschnittlichen erwachsenen Mann dürfte das zwischen 25 und 35# liegen...

Faustregel: Nimm einen Bogen, den Du gerade noch 10x hintereinander bis an's Gesicht ausziehen UND da ohne zu zittern 2 sek halten kannst - und gehe dann 5 Pfund da drunter!

Rabe

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

KRAFTTRAINING!!!!!

Beitrag von Zentaur (✝) » 27.07.2006, 09:45

OBBACHT!

in deinem alter wäre ich da vorsichtig.
nicht einfach blind die gewichte stemmen und sich mehr langzeitschäden zuziehen als mukkies aufbauen.

die muskeln, die du beim bogenschiessen automatisch trianierst, kannst du erst gezielt im studio trainieren, wenn du weisst welche und vor allem wie.
muskeln, sind nicht einafch muskeln.
es gibt bereiche im sport, da brauchst du "schnellkraft" , dann wiederum muss ein muskel auf "zug" oder auf "druck" trainiert werden. manchmal aber auch auf "spannung halten" .
erst wenn du genau weisst WELCHER muskel WO, WIE, WANN und WIE INTENSIV bogenschiess-spezifisch trainiert werden muss, kannst du das in der mukkibude machen.

ansonsten machst du dir evtl. deine jungen knochen, sehen und gelenke kaputt und das war's dann mit bogenschiessen. oder noch viel schlimmer, du bekommst viiiiieele jahre später brutale probleme und es ist mit vielen anderen dingen FEIERABEND.



ich kenne leute, die strotzen nur so vor muskelkraft, sind aber nicht in der lagen einen 45lbs-bogen zu ziehen.

es ist nicht alles nur mit KRAFT zu bewerkstelligen.
wichtig ist "technik" , "athmung" und vorallem DER KOPF.



schau dich nach einem verein um und lass dich von fachkundigen bogenschützen einweisen.
und erst dann kauf dir einen bogen.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Keule
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 17.08.2005, 13:12

Mein Senf

Beitrag von Keule » 27.07.2006, 11:00

zum Thema Zuggewicht:

Zu Anfangs solltest du deinen Machtkomplex (Den haben [red]ALLE[/red] Menschen) ablegen!!

Ein Starker Bogen ist schwer, schiesst weit, macht ein geiles Geräusch und durchschlägt alles, worauf man schiesst ;-) !

Ein schwacher Bogen ist leicht, schiesst nicht weit, macht kein geiles Geräusch und durchbohrt nicht mal einen Bierdeckel :) ;-) !

Meine Vorredner haben eigentlich alles zu den Nachteilen eines starken Bogen gesagt was es zu sagen und vor allem zu beachten gibt...

Ich meine: Gerade als Anfänger hast du warscheinlich bei jeder Übungsstunde eine lange "Warmlaufphase". Wenn du anfängst, das zu treffen wonach du schiesst, ist deine benötigte Kraftreserve schon fast aufgebraucht.
Aber jetzt fängt der Spaß doch erst so richtig an ! Und du wirst nicht auf deinen Körper hören und trotzdem weiterschiessen.
Ergo: Du gewöhnst dir einen schädlichen Stil an, der an deinem Körper Raubbau betreibt.

Du solltest dir klar machen, daß dein Wirkungsradius zu Anfangs sehr klein sein wird (denke nicht mehr als 10-15 Meter).
Für einen kleinen Radius brauchts keinen mächtigen Bogen !!
Sieh es so : Du schiesst bestimmt den Bogen um mit dem Pfeil das zu treffen wonach du schiesst! Und nicht um den Pfeil möglichst weit fliegen zu sehen (und ihn dann nie wieder zu finden :) )
Erfreue dich an den tollen Gruppen, die du auf recht kurze Distanz hinbekommst. Dann, mit der Zeit, erweitere deinen Radius auf das Maximum (vielleicht30-35 Meter), was dein LEICHTER Bogen hergibt. Freue dich auch hier über deine tollen Gruppen!!

Und DANN, vermutlich Monate später, beschaffe dir einen stärkeren Bogen (nicht viel stärker) und fange wieder von hinten an...

Wir schiessen doch um zu treffen und nicht des schiessens wegen :o

Die allermeisten Bogenschützen schiessen ihre Pfeile um eine Wertung zu bekommen und nicht um zu jagen. Bei der Wertung ist es egal wie tief der Pfeil eindringt, bei der Jagd sicher nicht...

schwächliche Grüße

das schwache keulchen
Nein nein...nicht "ich k?nnte wenn ich wollte" sonder "ich tue wenn ich kann"...

JonasArcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006, 17:00

Beitrag von JonasArcher » 27.07.2006, 11:37

Klare schlüssige Antworten :-) Vielen dank für die vielen informationen

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Beitrag von shortRec » 27.07.2006, 12:23

Der Rat, mit geringem Zuggewicht einzusteigen, solltest du auf jeden Fall befolgen. Ich habe schon einige gut trinierte junge Männer spektakulär an 20 Pfündern scheitern sehen.
Und schließlich geht es darum, was zu treffen und ein Loch in ein Gummitier oder ein Blatt Papier zu machen. Dafür brauchts nicht soviel Power, Präzision und gute Technik helfen dabei sehr viel weiter.

shantam

Beitrag von shantam » 27.07.2006, 12:32

es gibt aber auch leute wie mich die gleich zu anfang 40# leicht bewältigen.
ein anfänger bogen zwischen 20-30# wäre rausgeschmissenes geld.
drum nochmal,probieren geht über raten und gut gemeinten tips übers internet.
vorallem wenn man den zu beratenden menschen noch nie gesehen hat.

JonasArcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006, 17:00

Beitrag von JonasArcher » 01.08.2006, 18:53

Bin heute bei Paratox gewesen und hab ein paar Bögen gezogen und mein Zugewicht herausgefunden. :-)

Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

Beitrag von Eibenmann » 01.08.2006, 18:58

Da kann man mal überhaupt nix dazu sagen. Die einen 13-jährigen ziehen 25 lbs und ich (auch 13, bald 14) und andere mehr, ich schiess ohne Probleme 60 lbs Langbogen. Wenn du keinen Bogen in der Nähe hast geht das aber wirklich NICHT! Also besorge dir irgendwie einen Bogen, was anderes geht nicht.
Grüsse
Kevin
loud pipes saves lives!

Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Beitrag von Huehnerdraht » 01.08.2006, 18:59

welches du uns natürlich nicht mitteilen willst... :D

Ich hab mit einem 35# Langbogen angefangen und schiesse jetzt einen 40# Recurve...ich hab den Eindruck ich komme recht gut damit zurecht und die 7 h Marsberg haben mir auch nicht großartig zu schaffen gemacht. Alerdings hat man mir da einen "tuntigen" Auszug :D und auch sonst Fehler beim Auszug bescheinigt...werde es wohl nach der Sommerpause im hiesigen Verein mit professioneller Hilfe versuchen...
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...

shantam

RE:

Beitrag von shantam » 01.08.2006, 19:39

Original geschrieben von Huehnerdraht

welches du uns natürlich nicht mitteilen willst... :D

Ich hab mit einem 35# Langbogen angefangen und schiesse jetzt einen 40# Recurve...ich hab den Eindruck ich komme recht gut damit zurecht und die 7 h Marsberg haben mir auch nicht großartig zu schaffen gemacht. Alerdings hat man mir da einen "tuntigen" Auszug :D und auch sonst Fehler beim Auszug bescheinigt...werde es wohl nach der Sommerpause im hiesigen Verein mit professioneller Hilfe versuchen...


tuntig hast du gesagt.
ich habe gesagt du brauchst mehr rückenspannung und mehr aus der schulter ziehen würde auch helfen.

war trotzdem ein toller tag
shantam

Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Beitrag von Huehnerdraht » 01.08.2006, 20:35

das mit dem tuntig kam sinngemäß vom Ulf...hehe
Ich sollte mich mal filmen...
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...

Antworten

Zurück zu „Bögen“