Seite 1 von 3

wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 11:49
von Daina-Han-Kyu
Hallo,

wie sollte man seinen Bogen "lagern":
hängend, oder kann der auch stehen?
ich finde nämlich sowas gut und möchte mir das bauen:
http://www.jnto.go.jp/eng/location/spot ... kyu_01.jpg
aber frag mich, ob das für den Bogen schlecht ist, wenn der aufrecht steht. Oder können die Japaner das, weil ihre Bogen eh asymmetrisch sind?

(PS: ich hab schon in der Suche geguckt, aber dort ging es immer nur darum, wie das Holz für den Bau gelagert wird, aber hatte nicht gefunden zum Lagern des fertigen Bogens, also nicht schimpfen, falls das schonmal jemand gefragt hat!! ;D )

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 12:11
von Squid (✝)
Naja, eigentlich so wie die Schwerkraft zieht.
Also liegend und irgendwelche gekrümmten Arme zeigen nach unten.
Nicht gut ist stehend - das kann zumindest bei Holzbögen zu seltsamen Veränderungen an einem Wurfarm führen.
Aufhängen ist OK, am besten ist aber wohl liegend und der Schwerkraft folgend.
Nicht ohne Grund sind ja die meisten Bogenregale waagerecht...

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 12:56
von killerkarpfen
Squid hat geschrieben:Nicht gut ist stehend - das kann zumindest bei Holzbögen zu seltsamen Veränderungen an einem Wurfarm führen...


???

click :-X

PS
bzw da :-X

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 15:17
von Squid (✝)
Hmmm-aha, lustig.
???

Die Links verweisen doch auf die PFEILlagerung. Klar sollen die nicht krumm werden.
Nur, was hat das mit BÖGEN zu tun??

Soll ich mich nu wiederholen?
Bögen sollten spannungsfrei gelagert werden. Und nicht auf einem Ende stehend.

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 16:32
von killerkarpfen
Dann schreib ich es halt noch einmal, dass…

In dieser Beziehung kursieren zum Teil widersprüchliche Meinungen und Ansichten. Aber vorweg ich lagere meine Bögen in einer Ecke stehend, jederzeit griffbereit. Ebenso habe ich ein Bogenregal an der Wand, wo die pensionierten Begleiter ihren Lebensabend verbringen.

Einige Leute sind da ganz anderer Ansicht und glauben, dass eine solche Lagerung wegen des permanenten Gewichts auf den einen Wurfarm diesen verbiegt. Oder sich zumindest nicht, vom unter Spannung entstandenen Stringfollow, erholen können. Diese Behauptung steht einerseits im Widerspruch, da im gleichen Zusammenhang geraten wird Pfeile auch nicht schräg an einer Wand lehnend aufzubewahren, sondern flach über die ganze Länge aufliegend. (Deshalb mein Link zum Pfellagerungsthreat.)

Nun sollte es sich wirklich bewahrheiten, dass ein Bogen (ich beziehe mich ausschliesslich auf Holzbögen) auf Grund seines Eigengewichts von etwa 400 bis 600 Gramm eine Verformung annimmt, so würde sich der grosse Aufwand einen verzogenen, krummen Stave zu richten durch entsprechende Lagerung von selbst erledigen.
Auch die Idee, dass sich der Bogen vom Stringfollow besser erholen soll, das kann ja im Mikrobereich tatsächlich zutreffen, ist meiner Meinung nach mehr als fraglich, denn unter Spannung spätestens nach dem ersten Auszug ist davon nichts mehr übrig.
Im gleichen Zusammenhang habe ich übrigens schon Bogner beobachtet die während einem Turnier ihren Bogen zwischen den Zielen immer wieder abspannen. Ich bin überzeugt, dass der Glaube Berge versetzen kann, doch auch da würde das heissen, dass die Zugkraft innerhalb eines Turniers stetig abnehmen müsste und die Konstanz grösseren Schwankungen ausgesetzt wäre.
Dazu kann ich nur sagen lieber ein Wenig an Zugkraft verlieren und dann mit gleichbleibenden Bedingungen schiessen, als ein ewiges Auf und Ab. Hier sei angefügt, dass ich mir bei Regenwetter auch schon mehr als einen Bogen ruiniert habe! Gerade eingedämpfte Recurves oder geflipte Enden nehmen da bei unzureichender Oberflächenbehandlung enorm Schaden.

Zurück zum Thema, was wer glaubt richtig zu sein ist jedem selbst überlassen. Aus meiner Erfahrung konnte ich nie etwas Nachteiliges feststellen, bzw. konnte auch vorsätzlich durch bestimmte Lagerung keine Veränderung nachweisen.
Einen gegenteiligen Beweis kenne ich auch nicht.

PS
Bau Dein Gestell ruhig
und wenn es Dir Deine Bögen verbiegt wäre ich an den ausgewerteten Daten sehr interessiert. ;)

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 18:12
von Onslow Skelton
Ei gude,

meine Bögen stehen auch in der Ecke. Bisher ist mir noch nichts aufgefallen dass darauf hindeuten würde
das es ihnen dort nicht gut geht.

Gruß,
Frank

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 18:53
von Squid (✝)
Manchmal will ich mich einfach nur abmelden.
Oder wie du sagst, "dann schreib ich es halt noch mal, dass..."

Die Grundfrage war, "wie lagere ich Bögen". Und die Idee dahinter ist, dass man Bögen so lagert, dass sie sich derweil nicht verändern. Und das ist nun einmal liegend. Ich verweise auch gerne auf meine Signatur.

Nur: Es passt mir nicht, dass so ein ***und hier hab ich was schlimmes gesagt und muss das jetzt weg machen*** meint, er müsse mich lächerlich machen. Es ist Fakt, dass man Bögen liegend lagern sollte. Auch wenn ihr Helden eure Bögen immer griffbereit haben wollt. OK, tut wie ihr wollt. Könnt ja sein, dass ihr mal ein klassisches Gunfight habt. Ihr habt ja auch mehrere Bögen.

ABER: Jemand der hier im Forum neu ist bekommt zunächst mal die "richtige" Antwort. Auch wenn jemand meint, er müsse jede Nacht auf seinem Bogen schlafen. Zunächst gehören die Dinger gepflegt.

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 19:01
von Onslow Skelton
Squid hat geschrieben:.... Nur: Es passt mir nicht, dass so ein *** meint, er müsse mich lächerlich machen.........

Ei gude Squid,

ich hoffe ja mal du meinst den Anderen, >:) oder willst du dich wirklich wegen mir abmelden????? :o
Teil mir doch lieber endlich mal mit welches Bier ich dir zum NDBBT mitbringen soll. ;)

Gruß,
Frank

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 19:17
von Squid (✝)
Hach jeeee.
Ich weiss gar nicht mehr, wer die Wette gewonnen oder verloren hat.

Pass auf, wir machen Folgendes: Wir bringen jeder 3 - 6 Bier mit und betrinken und dann am Abend.
Dabei soll das Bier eher örtlich entstanden sein - der Norddeutsche würde also eher Flens und Jever mitbringen.
'Nen Bayern haben wir nich - Andechser is auch lecker. Kölsch is eklich.

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 19:22
von Onslow Skelton
Ei gude,

ja wenn du dass nicht mehr weist hast natürlich du verloren. ;D ;D ;D
Ansonsten klingt dein Vorschlag gut und wir werden es genau so machen.

Gruß,
Frank

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 22.02.2015, 22:44
von locksley
Wenn Du die Möglichkeit hast dann waagrecht liegend, ansonsten auch stehend hängend oder sonst wie. Hauptsache bei Holzbögen möglichst nicht in in dauerhaft beheizten Räumen lagern wegen Austrocknung.

Sehe das wie Killerkarpfen, mir fiel auch noch bei keinem meiner Bögen eine Veränderung auf wenn Sie in der Ecke stehen. Die mechanische Belastung beim Auf- und Abspannen und beim schießen ist um ein vielfaches höher als die Belastung durch das Eigengewicht.

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 23.02.2015, 09:08
von Daina-Han-Kyu
Hey, danke für die Antworten, aber schade, dass mein thread solche Emotionen ausgelöst hat.

Also jeder ist von seiner Lagerweise so überzeugt, dass ich es mir wohl aussuchen kann. :D beides scheint richtig zu sein!

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 23.02.2015, 10:29
von Firestormmd
Naja, eins ist offensichtlich die richtige Art und Weise, die anderen Arten gehen aber wohl auch. Aber wenn du es richtig machen willst, dann lagere die Bögen flach.

Grüße, Marc

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 23.02.2015, 10:37
von Idariod
Liegend hat auf alle Fälle einen Vorteil - Umfallen ist ziemlich ausgeschlossen.

LG,

Idariod

Re: wie Bogen lagern - liegend/ hängend/ stehend?

Verfasst: 23.02.2015, 10:45
von Daina-Han-Kyu
hihi, "umfallen ist ausgeschlossen" :D

Ja also die Tendenz geht nun doch zu liegend. Schade, ich find das auch schick präsentiert mit dem Ständer da, Pfeile gleich schön dabei...

hmm jetzt muss ich irgendwie einen guten Platz in unserem Dojo herzaubern, der Schwert/ Bokkenständer ist auch voll... :o