Seite 1 von 2
Bokken und Tantos
Verfasst: 20.08.2018, 21:28
von Sherrif Sherwood
Hi Jungens und Mädels,
da zum japanischen Bogenschießen auch Schwerter und Messer all Zubehör dazugehören, möchte ich hier mal nen Randbeitrag öffnen.
Ich möchte aber keine aus Metall posten, sondern aus Holz.
Da des öfteren der eine oder Baumstamm übrig bleibt, der nicht zum Bogenbau geeignet ist, kommt manchmal ein Bokken oder Tanto raus.
Anbei mal die ersten Anfänge aus dem Urlaub mal wieder nur mit dem Messer geschnitzt.( kleiner Eschenrest.)
loll.......
Zeicht her eure Teile.
Gruss Jürgen
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 21.08.2018, 11:25
von Ravenheart
Sherrif Sherwood hat geschrieben: ↑20.08.2018, 21:28
Anbei mal die ersten Anfänge aus dem Urlaub.......
Ääähh... ich seh nix...
Rabe
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 21.08.2018, 11:54
von fatz
Sherrif Sherwood hat geschrieben: ↑20.08.2018, 21:28
Ich möchte aber keine aus Metall posten, sondern aus Holz.
Wie jetzt? Fake-Messer aus Holz? Was macht man damit? Marmelade schmieren?
Da schnitz ich dann doch lieber Loeffel......
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 21.08.2018, 15:07
von wanttostart
Fatz beim Training mit einem Partner ist aber eines aus Holz nicht ganz so gefährlich, wie eines aus Stahl.
Sonst hat man ganz schnell Probleme damit neue Parner zu bekommen.
Ach ja hier eines aus Holz von mir. Ist aber nicht zum Training sondern nur für so gedacht.

- Ahorn Klinge und Eichen Griff
Ein Schwert kann ich später auch noch posten. Ich habe es damals für mein Aikido-Training gebraucht.
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 21.08.2018, 20:01
von Neumi
Hier mal für fatz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bokut%C5%8D
Wenn Dich so ein Ding trifft, gehen Deine Lichter aus - zumindest mal zeitweise, gelle.
Ich finde das schon recht anspruchsvoll so ein Teil zu bauen (vor allem, wenn man richtig hartes Holz benutzt) und würde mich freuen, wenn davon Fotos gepostet würden.
Grüße - Neumi
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 21.08.2018, 21:24
von wanttostart
Ein ganz einfaches Trainingsgerät, das schon einige kräftige Schlagabtausche hinter sich hatte. Habe es vor über 25 Jahren gemacht und dann ca 1 Jahr im Einsatz gehabt. Welches Holz es ist kann ich nicht sagen.

- In der ✋

- Angedeuteter Übergang Griff Klingr

- Auf dem Boden liegend
Ohne Schnörkel nur zum draufhauen und üben
Ich hoffe, dass die Bildqualität zumindest akzeptabel ist
Viele Grüße
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 21.08.2018, 21:33
von Squid (✝)
Soviel ich gelesen hab, hat Musashi doch dem einen oder anderen Gegner mit nem Bokken den Buckel verbeult. Das scharfe Ding war da gar nicht nötig. Man sollte diese Holzprügel nicht unterschätzen: Auch der stumpfe ggf. knochenbrechende Treffer tut bestimmt schweineweh...
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 22.08.2018, 09:51
von fatz
Ah OK. Merci fuer die Aufklaerung.
Aber ich glaub ich bleib doch bei der Loeffelschnitzerei.

Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 22.08.2018, 22:25
von Sherrif Sherwood

- Krumm wie eh und je

- Liegt aber schon mal gut in der Hand
Komisch die Bilder waren zwar dran aber nicht sichtbar. Die Bokken, sind garnet schlecht für Konzentrationsübungen, mal was anderes zwischen den Bogen oder der täglichen Arbeit.
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 23.08.2018, 09:52
von Ravenheart
@ Sherrif: Sind das diese Bilder?
Habe ich in den "verwaisten Dateianhängen" gefunden. Ich könnte die dem Beitrag zuordnen!
Rabe
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 23.08.2018, 10:25
von wanttostart
@Rabe:
Das war eines meiner Bilder.
Das sollte aber zu einem ganz anderen Beitrag dazu, den ich dann aber doch nicht fertig gestellt habe.
Ist ein Bild aus der Entstehungsgeschichte des Messer aus meinem Post weiter oben.
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 23.08.2018, 11:57
von Ravenheart
ah, danke...
Ich kann leider nicht sehen, WER diese "verlorenen Bilder" hochgeladen hat...
Rabe
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 23.08.2018, 15:05
von Onkel Tom
Hi
wanttostart hat geschrieben: ↑21.08.2018, 21:24
Ein ganz einfaches Trainingsgerät, das schon einige kräftige Schlagabtausche hinter sich hatte. Habe es vor über 25 Jahren gemacht und dann ca 1 Jahr im Einsatz gehabt. Welches Holz es ist kann ich nicht sagen.
Ich hoffe, dass die Bildqualität zumindest akzeptabel ist
Viele Grüße
Die Holzart sieht mir sehr nach Rotbuche aus.
LG Onkel Tom
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 27.08.2018, 19:20
von Tom Tom
Jup is Buche
lg Tom Tom
Re: Bokken und Tantos
Verfasst: 27.08.2018, 21:05
von wanttostart
Ohne den Threads kapern zu wollen ein Danke für die Informationen.