Seite 2 von 2

Re: sensei? - japanische Titel im deutschen Kyudo

Verfasst: 15.05.2011, 08:16
von Markus
Danke. Dann lösche ich meinen Beitrag ebenfalls.

Re: sensei? - japanische Titel im deutschen Kyudo

Verfasst: 15.05.2011, 10:59
von the_Toaster (✝)
Mal wieder eine erhellende Diskussion.

Schön wärs, wenn wir einen Sensei hier hätten, der bereit wäre hierzu auch etwas zu sagen.
Schade, dass derjenige, weswegen der Thread überhaupt eröffnet wurde, noch nichts hierzu gesagt hat.

Yabu. Wo biste...

Re: sensei? - japanische Titel im deutschen Kyudo

Verfasst: 15.05.2011, 12:18
von Yabusame
Es ist eigentlich alles gesagt,
das was ich noch hinzuzufügen hätte, würde nur zu einem neuen Thread führen (Kyudoka unter Kyudokas statt graduierte Hierarchie mit ihren Anmaßungen)
Man sollte Markus aber mal eine kleine Verschnaufpause gönnen, der traut sich ja nicht mehr den PC abzuschalten.

Eine Kleinigkeit habe ich aber doch noch gut zu machen.
Da Shokunin offensichtlich ein Shomen ist, schulde ich ihm Verständnis, welches ich ihm, wäre er eine Heki, nicht zugestanden hätte.
Die ANKF-Shomen/Shamen haben das Problem, dass sich niemand so richtig um sie kümmert. Es kommen zwar jedes Jahr hochgraduierte jap. Shomen um Dan-Prüfungen abzuhalten, aber richtige Technik-Lehrgänge mit jap. Lehrern, wie sie schon seit Jahrzehnten in der Heki-Szene üblich sind, haben die nicht.
Einen Sensei, wie es Herr Mori ist oder Herr Inagaki es war, der zuverlässig jährlich kommt, der authentisch zu lehren versteht und so was wie eine Anlaufstelle und Anker ist, auf so einen Sensei können sie nur hoffen.

Deshalb verstehe ich es schon, dass die Bezeichnung Sensei auf John Bush bezogen einem inneren Bedürfnis entspringt um Halt und Orientierung zu bekommen und das über die Bezeichnung Sensei wertzuschätzen und auszudrücken.

Zudem ist John Busch ein sehr netter Mensch, zu dem auch die Shamen-Schützen pilgern, die ihr Taihai verbessern wollen.
Bedauerlich finde ich, dass die Shomen-Szene nicht die Eier hat (Markus, ich möchte dass das so stehen bleibt!) ihn offiziell einzuladen, er hat sich ja mit der obersten europäischen Graduierung (einem seiner Landleute) überworfen, was ich ihm hoch anrechne.

Dass er ein stark verherrigeltes Kyudo betreibt, nun, das ist seine persönliche Interpretation, meine Einstellung dazu ist bekannt, dass muss ich nicht vertiefen.

Grüße
Yabusame

Re: sensei? - japanische Titel im deutschen Kyudo

Verfasst: 15.05.2011, 14:11
von acker
Ach, gähn ....

Also meine lieben kleinen Nervzwerge ,wenn ihr nach Aufmerksamkeit ruft und bettüdelt werden müsst dann will ich hier auch mal was sehen ....
;D ;)

Was haltet ihr denn davon mal was zu basteln und zu präsentieren ?
Sagen wa mal , so einen oder auch mehrere Pfeile bekommt ihr doch wohl hin ?
-> kann ja auch was anderes sein !

Dann machen wir alle 2 -3 Monate eine Wahl zum Kyudo-Utensil des ??? ??? keine Ahnung .
Mir wäre hier eine Diskussion über die Bambus - Schaftherstellung oder Befiederung XYZ lieber als ideologische Betrachtungen der unterschiedlichen Schulen .

Wäre das was für euch oder ist ein Selbstbau eher absolut uninteressant für euch ?
Ist nur mal so eine Idee , organisiert sie euch nach belieben .

@Markus : wenn das hier nichts ist für deine Jungs dann lösch meinen post .

Re: sensei? - japanische Titel im deutschen Kyudo

Verfasst: 15.05.2011, 14:35
von shokunin
@Acker
ja der Kyudoka trifft immer den richtigen Nerv ;D
Bastelarbeiten? schon da:

viewtopic.php?f=18&t=16678&p=279540#p279540
und ich hab noch was aber das kommt erst.


danke an alle für die Beiträge, nun ist wirklich alles gesagt.
Danke auch am Markus für seine ordenerische Tätigkeit hier ohne die ich heute Morgen den Boden der Vernunft wahrscheinlich entgültig verlassen hätte.

Und auch ich muss meine Einstellung gegenüber Yabusame relativieren.
Nachdem er offenbar seit vielen Jahren alleine in der Wüste lebt ist er wohl auch selbst etwas schroff geworden. Ich hätte da auch ihm mehr Zugeständnisse machen sollen. Er kommt halt offenbar nicht viel unter andere Kyudoka.

Re: sensei? - japanische Titel im deutschen Kyudo

Verfasst: 16.05.2011, 13:17
von Markus
So viel Verständnis für meinen Job? Ich bin wahrlich und ehrlich begeistert!

Acker - Dein Vorschlag ist ein Guter, allerdings gibt es hier in FC etwas, was es so woanders (meines Wissens nach) derzeit in D nicht gibt - die Möglichkeit, sich im Halbdunkel über ein brandheisses Dauerthema zu unterhalten, ohne sofort sein Gesicht zeigen zu müssen. Wer weiß, was gemeint ist - gut, wer's nicht weiß, frage per PM nach oder lasse es auf sich beruhen.
Daher lasse ich auch einiges laufen, was ich im Nachhinein vielleicht wieder bereue. no risk, no fun.
Das bedeutet halt, dass ich den einen oder anderen hin und wieder auf den Teppich holen muss.

Bastelarbeiten sind unter Kyudoka nicht sooo weit verbreitet. Ich vermute mal, dass unter ALLEN westlichen Bogenschützen die Bastelfraktion auch eher in der Minderheit ist.

Yabusame - denk dran, was ich woanders schrieb: Nur über das schreiben, was man wirklich weiß ! und den Rest als eigene Meinung markieren. Dein Beitrag über die Shomen ist hier m.E. schon sehr grenzwertig.

Markus

Re: sensei? - japanische Titel im deutschen Kyudo

Verfasst: 19.05.2011, 13:56
von shokunin
@Markus.
Aus gegebenem Anlass (viewtopic.php?f=35&t=10742)
und nicht als PM da der anstössige Kommentar ja auch nicht als PM kam sonder offiziell hier steht.

Zitat Kyujin:
Daß der Asiate allgemein nicht schmutzt, wissen wir seit Polt. Ob das Backen von Allgemeinplätzchen dem Verständnis wirklich nützt oder auch nur die Realität abbildet, sei dahingestellt. Ich kenne jedenfalls unsere japanischen Lehrer als wirklich höfliche und (zumal im Verhältnis zur Kompetenz) geradezu bescheidene Menschen mit reflektierten Positionen und reichlich Erfahrung im interkulturellen Dialog. Dümmlicher Nationalismus findet sich nun wirklich allüberall.

Das Zitat bezieht sich auf eine Randbemerkung hier im Thread zwischen mir und Squid.
Kyujin findet es offenbar ok uns hier mit sarkastischen Bemerkungen herabzusetzen und uns mit Figuren aus einer Polt Satire zu vergleichen.
Naja, ok, sehr lustig und wenn Du das auch ok findest,...

Mein Kommentar an Squid bezog sich auf Japan's besondere Art von "Inselmentalität" und einer gewissen Skepsis Ausländern gegenüber die vielen dort anhaftet.
Mag sein Kyujin weiss es besser, muss ich mir deshalb beleidigenden Sarkasus bieten lassen?
Muss ich Kyujin gegenüber meine Meinung rechtfertigen?
Na gut.
Ich bezog mich z.B. speziell auf Herrn Ishihara der nun wirklich nicht in den Bereich "dümmlichen" Irgendwas gehört auch wenn er eine gewisse Exzentizität zeigt.
Der sagte nach der Tsunami-Katastrophe man solle Ausländer des Landes verweisen da es ihretwegen zu Unruhen kommen werde (daher meine Anspielung bez Ausländer-Skepsis und Sicherheitsbedürfnis...) Der Japaner wegen hatte sich Herr Ishihara jedenfalls keine Sorge gemacht - nur der Ausländer (- und das sind halt auch überwiegend Asiaten, die meisten aus China und Korea).
Ishihara ist Guverneur von Tokyo und ist es auch nach diesen Aussprüchen noch. Er Vertritt 12 Millionen Leute die seine Meinung zu mindest billigen.
Hätte der Bürgermeister von London, New York oder Berlin eine derartige Meinung von sich gegeben wäre er heute nicht mehr im Amt.
Ich vertrete meine Meinung auch weiterhin dass "der Japaner" dem "Ausländer" eher skeptisch gegenüber steht - besonders eben wenn man beide so pauschal als "anonyme Masse" meint. Wie gesagt, es war eine eher saloppe Randbemerkung. Ich bin mir durchaus bewusst dass von der allgemeinen Meinungstendenz der "anonymen Masse" nicht auf Individuen geschlossen werden kann. Dennoch existiert sie aber.
Kyujin mag anderer Meinung sein - das ist sein Recht.
Seinen überheblichen Sarkasmus kann er aber gern für sich selbst behalten.
Wenn Kyujin in Zukunft etwas an mir so sehr stört dass er was sagen muss dann bitte auch per PM - aber nicht an mich sondern an Markus.

Re: sensei? - japanische Titel im deutschen Kyudo

Verfasst: 19.05.2011, 14:17
von Markus
Ok, nachdem Du das offensichtlich also los werden musstest, bleibt das so stehen, der thread wird aber zugemacht. Das ist bitte der erste und letzte Beitrag dieser Art von Dir oder ich werde ungemütlich. Danke.

Wenn es zum THEMA noch was zu sagen gibt, dann PM an mich.

Markus